28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Karl Kaufmann, der Eifelverein und die NS-Kulturpolitik
| eine Zusammenfassung der Kulturwartetagung 2022
|
Schmid, Wolfgang |
2022 |
|
|
Die Königsreihe am Aachener Karlsschrein
| Heiligenverehrung, Schatzkunst und Politik um 1200
|
Schmid, Wolfgang |
2020 |
|
|
Was macht der Eifelverein mit dem Geld seiner Mitglieder?
| ein Blick in die Kassenbücher der Jahre 1912 bis 1914
|
Schmid, Wolfgang |
2020 |
|
|
Armenische Dreikönigenpilger, Caesrius von Heisterbach und das Kölner Domkapitel um 1200
|
Schmid, Wolfgang |
2020 |
|
|
Landwirtschatlicher Strukturwandel und ländliche Frömmigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg
| die Eifel und die Schweiz im Vergleich
|
Schmid, Wolfgang |
2019 |
|
|
König Zwentibold, der Aachener Karlsschrein und die Weinberge von Winningen
|
Schmid, Wolfgang |
2018 |
|
|
Eine unbekannte Zeitschrift des Eifelvereins aus dem Kriegsjahr 1944
| der "Feldpostbrief" in schwierigen Zeiten
|
Schmid, Wolfgang |
2017 |
|
|
"Badewannen sind dringend erforderlich!"
| der Eifelverein und der Hygienediskurs im Kriegsjahr 1918
|
Schmid, Wolfgang |
2016 |
|
|
Von den Heiligen Drei Königen zum Heiligen Rock
| die Formierung der rheinischen Kultlandschaft im 11. und 12. Jahrhundert
|
Schmid, Wolfgang |
2016 |
|
|
Die Eifel - eine Wallfahrtslandschaft?
| Versuch einer Annäherung
|
Schmid, Wolfgang |
2014 |
|
|
Memorialexperimente
| extravagante Grab- und Stiftermonumente, vornehmlich in Aachen, Naumburg und Prag
|
Schmid, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kulturarbeit im Eifelverein heute
|
Peters, Hans-Eberhard; Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Festschrift 125 Jahre Eifelverein (1888 - 2013)
|
Schmid, Wolfgang; Eifelverein |
2013 |
|
|
Die Ära Schramm
| Eifel und Eifelverein im Aufschwung der Wirtschaftswunderjahre (1954-1973)
|
Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Nachkriegszeit und Wiederaufbau
| der Eifelverein unter Dr. Ludwig Rintelen (1945-1954)
|
Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Festschrift 125 Jahre Eifelverein (1888 - 2013), 1: Der Eifelverein auf seinem Weg durch die Geschichte
|
Schmid, Wolfgang; Eifelverein |
2013 |
|
|
Der Eifelverein unter Konrad Schubach (1973-1991)
| für Umwelt und Natur, für Denkmalschutz und Familie
|
Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Festschrift 125 Jahre Eifelverein (1888 - 2013), 2: Die Eifel
| Beiträge zu einer Landeskunde
|
Schmid, Wolfgang; Eifelverein |
2013 |
|
|
Pilgerzentren und Pilgerliteratur in den südlichen Rheinlanden
|
Schmid, Wolfgang |
2012 |
|
|
Himmerod, Altenberg und Eberbach
| Zisterzienserabteien als Grablegen der rheinischen Erzbischöfe
|
Schmid, Wolfgang |
2011 |
|
|
Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Die Reformation, die Renaissance und die heiligen Städte im Rheinland
|
Schmid, Wolfgang |
2010 |
|
|
Ein Bürger und seine Zeichen
| Hausmarken und Wappen in den Tagebüchern des Kölner Chronisten Hermann Weinsberg
|
Schmid, Wolfgang |
2009 |
|
|
Graphische Medien und katholische Reform
| Reliquienverehrung, Goldschmiedekunst und Wallfahrt in rheinischen Städten nach dem Dreißigjährigen Krieg
| 1. Aufl. |
Schmid, Wolfgang |
2008 |
|
|
Die Eifel - eine Klosterlandschaft?
| eine Wanderung durch 1500 Jahre Klostergeschichte
|
Schmid, Wolfgang |
2007 |
|