52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Georg Weerth (1822-1856)
| Kaufmann, Schriftsteller und Revolutionär
|
Füllner, Bernd |
2023 |
|
|
Der Freiligrath-Verein und das Elberfelder Literaturkränzchen 1838-1844
|
Füllner, Bernd |
2023 |
|
|
Englische Reisen
| Reiseskizzen und Reportagen 1843 bis 1847
|
Weerth, Georg; Füllner, Bernd; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
"Ruck, ein andres Bild! Bis zu meinem nächsten Briefe."
| Weerths Erzählbriefe an seine Mutter von seinen amerikanischen Reisen
|
Füllner, Bernd |
2022 |
|
|
Briefe aus dem Wupperthal
| Reiseskizzen, Essays und Rezensionen aus Bremen 1839 bis 1841
|
Engels, Friedrich; Füllner, Bernd; Füllner, Bernd; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Georg Weerth
| (1822-1856)
|
Füllner, Bernd |
2020 |
|
|
Georg Weerth Lesebuch
|
Weerth, Georg; Füllner, Bernd; Füllner, Bernd; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2018 |
|
|
Gediegener Spott
| Bilder aus Krähwinkel
|
Winzen, Matthias; Winzen, Matthias; Ante, Dieter; Bilstein, Johannes; Elburn, Mirjam; Füllner, Bernd; Vetter-Liebenow, Gisela; Wagner, Meike; ATHENA-Verlag e.K. |
2018 |
|
|
Erinnerungen aus Krähwinkels Schreckenstagen
| "Krähwinkel" in den Werken von Heinrich Heine
|
Füllner, Bernd |
2018 |
|
|
Zwischen Romantik und Revolution: Georg Weerth als Journalist
| = Meždu romantikoj i revoljuciej: Georg Veert kak žurnalist
|
Füllner, Bernd |
2016 |
|
|
„Das Büchlein ist nun einmal, wie es ist!“
| Ferdinand Freiligraths Briefwechsel mit August Schnezler
|
Freiligrath, Ferdinand; Schnezler, August; Füllner, Bernd; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2016 |
|
|
"Ja, wo ist jetzt der wandersüchtige Ueberall und Nirgends?"
| Wechselseitige Unterstützung in schwierigen Missionen ; Untersuchungen zum Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und Fürst Hermann von Pückler-Muskau
|
Füllner, Bernd |
2015 |
|
|
Ein unveröffentlichtes Empfehlungsschreiben Ferdinand Freiligraths für Georg Weerth an Gottfried Kinkel
|
Füllner, Bernd |
2015 |
|
|
Das Domfest von 1848
|
Weerth, Georg; Füllner, Bernd |
2014 |
|
|
"Durch den Staub der Bücher bin ich gekrochen und bin nicht erstickt -"
| das Grabbe-Portal als "digitale Archiv-Edition"
|
Füllner, Bernd |
2014 |
|
|
"Der Herbstwind schüttelt die Bäume"
| drei unveröffentlichte Briefe von Ferdinand Freiligrath an Ludmilla Assing aus den Jahren 1871 bis 1874
|
Füllner, Bernd |
2013 |
|
|
Textverlust und Textlücken in Briefen Heinrich Heines
| ein Beitrag zur Geschichte der Heine-Briefausgaben
|
Füllner, Bernd |
2013 |
|
|
Ferdinand Freiligrath und die Zensur
| Überlegungen zur Entwicklung Freiligraths zum politischen Dichter
|
Füllner, Bernd |
2012 |
|
|
"Stickluft oben und Stickluft unten - was soll aus dieser Misere Gutes kommen?"
| Freiligraths Briefe an Levin Schücking aus dem Jahr 1843
|
Füllner, Bernd; Nühlen, Kathrin |
2012 |
|
|
"... der wird mir noch viele Freude machen ..."
| Karl Gutzkow und sein Verleger Julius Campe ; Freundschaft und Zerwürfnis gespiegelt im Verhältnis zu Heinrich Heine
|
Füllner, Bernd |
2011 |
|
|
Cordierungsbeispiel eines Heine-Briefes
|
Burch, Thomas; Füllner, Bernd |
2009 |
|
|
Konzepte einer retrospektiven Digitalisierung einer Briefedition am Beispiel des Heinrich-Heine-Portals
| Probleme und Aussichten
|
Burch, Thomas; Füllner, Bernd |
2009 |
|
|
Georg Weerth
| 1822 - 1856 ; ein Lebensbild
|
Weerth, Marie; Füllner, Bernd |
2009 |
|
|
"Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen ..."
| Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution
|
Füllner, Bernd; Stahl, Enno |
2008 |
|
|
Der Freiligrath-Verein und das Elberfelder Literaturkränzchen 1838-1844
|
Füllner, Bernd |
2008 |
|