28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Von Liedberg nach Stonehenge und zur Himmelsscheibe von Nebra
|
Waldmann, Georg |
2025 |
|
|
Chronologie zur Erforschung des Liedberger Erdbauwerks
|
Waldmann, Georg; Herten, Friedel |
2025 |
|
|
Eine bandkeramische Spitzhacke aus Aktinolith-Hornblende-Schiefer vom Liedberg, Rhein-Kreis-Neuss
|
Waldmann, Georg |
2025 |
|
|
Das Liedberger Erdbauwerk im Vergleich mit europäischen Kreisgrabenanlagen
|
Waldmann, Georg |
2025 |
|
|
Zum Titelbild: Die Stadtbefestigung von Zons und ihr römisches Erbe vom Kastell Bürgel
| Untersuchungen zur Gründung einer mittelalterlichen Stadt am linken Niederrhein
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2024 |
|
|
Der Zerfall der Burg Friedestrom in Zons hat tektonische Ursachen
| ein Zustandsbericht
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Schlösser, Manfred |
2024 |
|
|
Unterirdischer Zugang zum römischen Theater Mönchengladbach entdeckt
| fanden hier christliche Reliquien aus der Balderichkirche Schutz?
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2024 |
|
|
Zum Titelbild: Der Niers-Limes im Land zwischen Maas und Rhein
| die römischen Befestigungsanlagen Burgus Asperden, Schloss Myllendonk und St. Vitus, Oedt
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Mangold, Renate |
2023 |
|
|
Das Münster St. Vitus in Mönchengladbach und sein römisches Erbe
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Maahsen, Ludger |
2023 |
|
|
Zum Titelbild: Schloss Dyck - ein Wasserschloss mit gallo-römischer Geschichte
| eine geologisch-petrografische Studie
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2023 |
|
|
Zum Titelbild: Krötenstein und Igelstein
| ein fossiler Seeigel als Grabbeigabe auf dem Abteiberg in Mönchengladbach
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Maahsen, Ludger |
2023 |
|
|
Das Jahr 57 v. Chr
| der römische Belagerungskrieg gegen Aduatuka im Stammesland der Eburonen : fand die Schlacht um Aduatuka im Rhein-Kreis Neuss statt?
|
Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Der römische Völkermord an der Eburonen am Linken Niederrhein
|
Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Ein römisches Theater im Zentrum von Mönchengladbach
| das Museum Abteiberg wurde auf römischem Kulturgrund errichtet! : ein Vorbericht
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Ist der Liedberg bei Korschenbroich das verschollene gallische Aduatuka?
|
Waldmann, Georg |
2022 |
|
|
Das weiße Gold vom Liedberg und die Folgen des historischen Bergbaus
|
Waldmann, Georg; Drozdzewski, Günter |
2021 |
|
|
Der Liedberg im Rhein-Kreis Neuss
| ein künftiges Weltkulturerbe?
|
Waldmann, Georg; Drozdzewski, Günter |
2021 |
|
|
Das Weltkulturerbe Mönchengladbach
| der römische Tempel auf dem Abteiberg : ein Vorbericht
|
Waldmann, Georg; Drozdzewski, Günter |
2021 |
|
|
Antike römische Steinbrüche in Korschenbroich-Liedberg (Rheinkreis Neuss)
| eine geologisch-baugeschichtliche Analyse zu ihrer Lokalisierung
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg; Schlösser, Manfred |
2021 |
|
|
Das Schloss Liedberg in Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss) und die Folgen des historischen Bergbaus
| Überlegungen zur Standsicherheit des Untergrundes
|
Drozdzewski, Günter; Waldmann, Georg |
2020 |
|
|
Erden, Duppen vnd Schußelen
| Ess- und Kochgeschirr nach den schriftlichen Quellen
|
Waldmann, Georg |
2009 |
|
|
Vyschereyen in dem Ryne boyven Nusse
| Fisch und Fischerei im spätmittelalterlichen Neuss
|
Waldmann, Georg |
2009 |
|
|
Spaenverckelgen, Basteten und Gourtte in de Wurst
| was in Neuss vor 500 Jahren auf den Tisch kam
|
Waldmann, Georg |
2009 |
|
|
Von Röggelchen und Knappkuchen
|
Waldmann, Georg |
2009 |
|
|
Die Rheingeröllsammlung der Charlotte Bachmann aus Holzbüttgen
| erdgeschichtliche Zeugnisse aus dem Rhein-Kreis Neuss von europäischer Bedeutung
|
Kels, Holger; Waldmann, Georg |
2008 |
|