55 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Alte Burgberg bei Kreuzweingarten
| neue Forschungen an einem bedeutenden Bodendenkmal
|
Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Brüggemann, Marcus |
2020 |
|
|
Maskiertes Frühmittelalter, neue Ergebnisse zur Grabung im vicus Theudurum
|
Müssemeier, Ulrike; Broisch-Höhner, Manuela; Zerl, Tanja |
2020 |
|
|
Ein Keramikkomplex des 13. Jahrhunderts aus einer Grabenverfüllung in Erftstadt-Erp
|
Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza |
2020 |
|
|
Hochmittelalterliche Erdkeller in Erp
|
Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza |
2019 |
|
|
Die "Archäologietour Nordeifel 2018" im Europäischen Kulturerbejahr "Sharing Heritage"
|
Müssemeier, Ulrike |
2019 |
|
|
Grabungen im vicus Theudurum im Randbereich zur Rodebachniederung
|
Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Gräber in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Ein neues frühmittelalterliches Gräberfeld in Weeze-Knappheide
|
Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Das "Mariengrundstück" im Herzen der Stadt Zülpich
| Ergebnisse einer Sachverhaltsermittlung zur Verifizierung der Bodendenkmaleigenschaft
|
Müssemeier, Ulrike |
2018 |
|
|
Unterwegs bei der Archäologietour Nordeifel 2017
|
Müssemeier, Ulrike |
2017 |
|
|
Ausschnitt einer villa rustica mit Darre und Drainagen bei Antweiler
|
Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza |
2017 |
|
|
Quer durch die Nordeifel
| mit der Archäologietour auf den Spuren der Vergangenheit
|
Müssemeier, Ulrike; Stritzke, Nadine |
2017 |
|
|
Mitten in Zülpich, Spuren von der Spätantike bis heute
|
Müssemeier, Ulrike; Tutlies, Petra |
2017 |
|
|
Anstehendes oder Abraum?
| zur Überprüfung einer 37 Jahre alten Hypothese am Lousberg in Aachen
|
Weiner, Jürgen; Müssemeier, Ulrike |
2016 |
|
|
Drei Jahre Ausgrabungen auf dem LEP-Gelände bei Großbüllesheim
| Forschungsstand und Ausblick
|
Müssemeier, Ulrike; Tutlies, Petra |
2016 |
|
|
Frühgeschichtliche Reihengräber aus Sicht der rheinischen Bodendenkmalpflege
| Bestandsaufnahme, Gefährdung und Prognose
|
Müssemeier, Ulrike |
2016 |
|
|
Die ArchaeoRegion Nordeifel
| 40 archäologische Entdeckertipps
| 2., erweiterte Auflage |
Müssemeier, Ulrike; Steinkrüger, Uwe; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2016 |
|
|
Ein Sonntag für Entdeckungen
| die "Archäologische Nordeifel 2015"
|
Müssemeier, Ulrike |
2016 |
|
|
Brand im Aachener Tor
| Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im Nordturm im Zuge der Sanierungsarbeiten
|
Müssemeier, Ulrike |
2015 |
|
|
Siedlungsarchäologie in Euskirchen-Großbüllesheim
|
Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Smani, Riza |
2014 |
|
|
Neues zur mittelneolithischen Besiedlung in Aldenhoven-Engelsdorf
|
Tutlies, Petra; Müssemeier, Ulrike; Mousavian, Abdolreza Shahriar |
2014 |
|
|
Vom Ende einer Latrine
| Ergebnisse einer archäologischen Untersuchung im Aachener Tor
|
Müssemeier, Ulrike; Mousavian, Abdolreza Shahriar |
2014 |
|
|
Ein Streifzug durch die Zeiten - die "Archäologietour Nordeifel 2012"
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|
|
Am Wasser gebaut - bandkeramischer, metallzeitlicher und römischer Fundplatz in Lucherberg
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|
|
Die ArchaeoRegion Nordeifel
| 30 archäologische Entdeckertipps
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|