100 Treffer — zeige 1 bis 100:

Rathaus und Friedenssaal zu Münster | 3., überarbeitete und ergänzte Auflage Selle, Otto-Ehrenfried; Kirchhoff, Karl-Heinz; Jászai, Géza; Haunfelder, Bernd; Kuhrmann, Anke 2020

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 24: Die Heilige Apollonia | Skulptur von Johann Wilhelm Gröninger im St. Paulus-Dom zu Münster Jászai, Géza 2008

Katholische Pfarrkirche SS. Cosmas und Damian Liesborn | 2., neu bearb. Aufl. Jászai, Géza 2008

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 23: St. Joseph Jászai, Géza 2007

"Das schaubare Wort" - Randbemerkungen zum Antependium aus der ehemaligen romanischen Klosterkirche St. Walburga zu Soest Jászai, Géza 2007

"Cogita mori" | Notizen zum Memorialbild des Grafen Johann II. von Rietberg Jászai, Géza 2007

Das Bildprogramm der Rathausfassade Jászai, Géza 2006

Wer schuf die Statue des Apostels Paulus im münsterschen Domparadies? Jászai, Géza 2005

Das Taufbecken zu Freckenhorst Jászai, Géza 2005

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 22: Pietà und Auferstehung | ein neues Triptychon von Thomas Lange für die südliche Turmkapelle des Domes zu Münster Jászai, Géza 2003

Das Bildprogramm der Rathausfassade Jászai, Géza 2002

Der spätgotische Altaraufsatz der St. Bartholomäus-Pfarrkirche zu Einen | zum Werk des Münsteraner "Meisters des Bentlager Sippenreliefs" Jászai, Géza 2002

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 20: Die Statue des heiligen Antonius von Padua Jászai, Géza 2002

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 21: Ein Elfenbeinkruzifixus für die Maximuskapelle des Domes zu Münster Jászai, Géza 2002

Der Paulus-Dom zu Münster in alten Ansichten Jászai, Géza 2001

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 19: Das Fürstenberger Silberkreuz Jászai, Géza 2001

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 16: [Die spätgotische Hostienmonstranz] Jászai, Géza 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 17: [Der Kruzifixus in gegürtetem Ärmelgewand im Dom zu Münster] | [H.H.Dompropst Josef Alfers zum 8. April 2000] Jászai, Géza 2000

Der Dom zu Münster und seine Kunstschätze Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 18: [Das "Baldachin-Reliquiar der Gottesmutter"] | [Marginalien zu einer seltenen Darstellung der "Majestas Mariae"] Jászai, Géza 2000

Johann Brabender Jászai, Géza 2000

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 15: [Das goldene Büstenreliquiar des Apostels Paulus] Jászai, Géza 1999

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 13: [Die Monumentalstatue des heiligen Christophorus] Jászai, Géza 1998

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 14: ["Glück und Frieden" - der Horstmarer Paulus-Pokal für Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen] Jászai, Géza 1998

Der spätmittelalterliche Hochaltar der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius in Warendorf Jászai, Géza 1998

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 12: [Das goldene Altarkreuz auf Bergkristallfuß] Jászai, Géza 1997

Zur ikonographischen Wiederentdeckung der gemalten Liudger-Vita auf dem Billerbecker Altar Jászai, Géza 1997

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 11: [Das Epitaph des Domscholasters Rotger Dobbe von Ludger tomRing d.Ä.] Jászai, Géza 1997

Die monumentale Kreuzigungsgruppe aus der Stadtpfarrkirche St. Viktor zu Schwerte | zur Kunst der Reichsstadt Dortmund um 1430 Jászai, Géza 1996

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 9: [Der Elendchristus der Domkammer zu Münster] Jászai, Géza 1996

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 10: [Das Kapitelkreuz der Kathedralkirche St. Paulus in Münster] Jászai, Géza 1996

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 8: [Der bronzene Bildniskopf des Bischofs Clemens August Kardinal von Galen (1878 - 1946) vom Bildhauer Edwin Scharff] Jászai, Géza 1996

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 6: [Die Bronzetür der Sakramentskapelle des St.-Paulus-Domes zu Münster] Jászai, Géza 1995

Zur Nikolaus-Tafel des Meisters des Schöppinger Hochaltares Jászai, Géza 1995

Zur Ikonographie des hl. Ludgerus in der Domkammer zu Münster Jászai, Géza 1995

Die Domkammer zu Münster und ihre "Verwandten" | Plädoyer für eine metamuseale Sakralordnung kirchlicher Schatzkammern und Museen Jászai, Géza 1995

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 7: [Das Grabmal des Fürstbischofs Friedrich Christian von Plettenberg] Jászai, Géza 1995

Eine neuerworbene Statue Papst Gregor des Großen von Meister Arnt von Kalkar Jászai, Géza 1994

Hinweise zu den Handzeichnungen des Bildhauers Wilhelm Achtermann Jászai, Géza 1994

Der Sankt-Paulus-Dom zu Münster | 3., überarb. Aufl. Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 1994

Kirchen zu Münster | kirchliche Bau- und Bildkunst aus zwölf Jahrhunderten Jászai, Géza 1994

Die Epochen der Bildenden Künste im Bistum Münster Jászai, Géza 1994

Erwerbungen der Jahre 1991 und 1992 Jászai, Géza 1994

Über eine neuentdeckte Madonnen-Statuette des Kölner Bildhauers Nikolaus Elscheidt Jászai, Géza 1994

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 5: [Das Grabmal des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen] Jászai, Géza 1994

Erwerbungen der Jahre 1989 und 1990 Jászai, Géza 1993

Der ehemalige Catharinen-Altar in St. Lamberti Jászai, Géza 1993

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 4: [Der ehemalige Bürensche Epitaphaltar mit der "Anbetung der Heiligen Drei Könige" vom Bildhauer Johann Brabender] Jászai, Géza 1993

Imagination des Unsichtbaren | 1200 Jahre bildende Kunst im Bistum Münster ; Ausstellung des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster, 13. Juni bis 31. Oktober 1993 Jászai, Géza; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 1993

Der Bürensche Epitaphaltar der Katholischen Pfarrkirche St. Anna zu Davensberg im Lichte neuentdeckter Rekonstruktionsentwürfe Jászai, Géza 1993

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 3: [Gedenktafel für Joseph Kardinal Höffner vom Bildhauer Karl Burgeff] Jászai, Géza 1993

Betrachtung einer spätgotischen "Anna-Selbdritt-Skulptur" in Münster Jászai, Géza 1993

Mittelalterliche Kunst (9.-16. Jahrhundert) - Werke und Werkstätten Jászai, Géza 1993

Der ehemalige Hochaltar der Klosterkirche der Zisterzienserabtei Marienfeld | ein neuer Rekonstruktionsversuch Jászai, Géza 1993

Die Magdalenenstatue des "Meisters von Osnabrück" in Münster | Fälschung oder Original Jászai, Géza 1993

Die Bildhauerkunst in der Neuzeit Jászai, Géza 1993

Meister des Schöppinger Altares, Messe des hl. Gregor - Münster um 1455/60 | d. Darstellung d. "Gregoriusmesse mit d. Stigmatisation d. hl. Franziskus von Assisi" vom Münsterschen "Meister d. Schöppinger Altares". Jászai, Géza 1992

Über einen bisher verkannten Hostienkelch in Rheine. Jászai, Géza 1992

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 2: [Die Reliquienstatue des heiligen Liudger von 1800] Jászai, Géza 1992

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster, 1: [Das Pestkreuz des Domes zu Münster] Jászai, Géza 1992

Die Domkammer der Kathedralkirche Sankt Paulus in Münster Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf; Pfarrei St. Paulus Münster 1991

Bemerkungen zur Ikonologie des Altaraufsatzes des ehemaligen Münsterschen Domlettners von Johann Brabender. Jászai, Géza 1991

Die Domkammer der Kathedralkirche Sankt Paulus in Münster Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 1991

Johann Mauritz Gröninger | (1651/52 - 1708) Jászai, Géza 1990

Suaviter et Fortiter - Zur Bildnisbüste des Fürstbischofs Ferdinand von Fürstenberg vom Münsteraner Hofbildhauer Johann Mauritz Gröninger. Jászai, Géza 1990

Gotische Skulpturen 1300 [dreizehnhundert] - 1450 Jászai, Géza; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 1990

Das Bildprogramm der Rathausfassade zu Münster - Über eine "oculare Zeichnung" von 1786. Jászai, Géza 1989

Das romanische Altarkreuz der ehemaligen Benediktiner-Abteikirche St. Simeon zu Liesborn. Jászai, Géza 1988

Kath. [Katholische] Pfarrkirche und Stiftskammer St. Nikomedes Steinfurt-Borghorst. Jászai, Géza 1988

Zug der Heiligen Drei Könige - zu Geburt oder Tod? | Bemerkungen zu e. bisher kaum beachteten kreuzestheol. Motiv d. Dreikönigsikonographie. Jászai, Géza 1988

Das Kreuzreliquiar des ehemaligen Kollegiatstiftes St. Martini zu Münster - ein Hauptwerk der hochgotischen Goldschmiedekunst aus Paris? Jászai, Géza 1988

Der Kruzifixus von Ottmarsbocholt | e. frühgot. Hauptwerk d. altwestfäl. Bildhauerkunst. Jászai, Géza 1988

Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1985 und 1986 Bußmann, Klaus; Jászai, Géza 1988

Die barocke Sonnenmonstranz der katholischen Pfarrkirche St. Urban | e. unbekanntes Werk d. Münsteraner Goldschmiedes Lucas Boemer. Jászai, Géza 1988

Das Gewölbe-Ornament der Kathedralkirche Sankt Paulus in Münster. Jászai, Géza 1988

Die gotische Scheibenmonstranz der katholischen Pfarrkirche St. Urban. Jászai, Géza 1988

Die Monumentalstatue des Kölner Erzbischofs Engelbert von Berg aus dem 13. Jahrhundert. Jászai, Géza 1987

Die apokalyptische Öffnung der Buchrolle mit Löwe und Lamm vom Meister der Münsterer Paradies-Apostel. Jászai, Géza 1987

Ein Fest für die Augen | Bemerkungen zu e. neuerworbenen Prachteinband d. Spätgotik. Jászai, Géza 1987

Mittelalterliche Glasmalereien Jászai, Géza; Kessemeier, Siegfried 1986

Im Hinblick des Malers | Notizen zu Derick Baegerts Altarbild "Der Evangelist Lukas malt die Muttergottes". Jászai, Géza 1986

Über Bernhard Pankoks Innenansichten des Münsterschen St. Paulus-Domes Jászai, Géza 1986

Der Bürensche Epitaphaltar der Katholischen Pfarrkirche St. Anna zu Davensberg im Lichte neuentdeckter Rekonstruktionsentwürfe. Jászai, Géza 1986

Der Sankt-Paulus-Dom zu Münster | 1. Aufl. Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 1985

Das Bockhorster Triumphkreuz in Münster. Jászai, Géza 1985

Heilige Ida von Herzfeld 980-1980 | Festschrift zur tausendjährigen Wiederkehr ihrer Heiligsprechung | durchgesehener, berichtigter und mit Nachträgen versehener Auszug Jászai, Géza 1985

Der Sankt-Paulus-Dom zu Münster | 2., verb. Aufl. Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 1985

Die Kunstdenkmäler der katholischen Stadtpfarrkirche St. Laurentius. Jászai, Géza 1985

Der Gartensaal des Bischöflichen Hofes zu Münster am Nordflügel des Domkreuzganges | e. Festsaal d. europ. Rokoko. Jászai, Géza 1984

Die Domkammer der Kathedralkirche Sankt Paulus in Münster. - Jászai, Géza 1984

Corvey im Sommer 1983 | Ausstellung "Monastisches Westfalen - Klöster u. Stifte 800-1800" Altmeier, Werner; Jászai, Géza 1984

Die Strahlenkranzmadonna von Volkhardinghausen. - Jászai, Géza 1984

Der Wrangel-Schrank | e. süddt. Kabinettschrank mit "ornamenta triumphalis" aus d. 16. Jh. Jászai, Géza; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 1984

Die Marienklage von Unna. - Jászai, Géza 1984

Die Sündenfall-Darstellung Johann Brabenders in Münster | e. frühes Beisp. d. Dürerrezeption in d. norddt. Skulptur d. 16. Jhs. Jászai, Géza 1983

Der Sankt-Paulus-Dom zu Münster | 1. Aufl. Jászai, Géza; Wakonigg, Rudolf 1983

Der Meister des unbekannten Marien-Epitaphs in Münster | ein Werkstattbericht. Jászai, Géza 1983

Die Sündenfall-Darstellung Johann Brabenders für den Münsterschen Dom. Jászai, Géza 1983

Das Flügelaltarbild mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige. Jászai, Géza 1983

Kunstwerke des St.-Paulus-Domes zu Münster | Imaginationen des Unsichtbaren Jászai, Géza

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA