36 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Fossilien im Regenauffangbecken
| ein Kreide-Aufschluss in Essen-Leithe
|
Weber, Hans Martin; Hopp, Detlef; Buttjer, Udo; Piesoldt, Hans; Schulz, Jan; Reisdorf, Achim |
2022 |
|
|
Neues vom Profil Lerbach in der Paffrather Mulde (Hombach-Formation, Oberdevon)
| die ältesten Makrofossilien im Rheinland
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Piecha, Matthias; Weber, Hans Martin |
2021 |
|
|
Oberdevon und Unterkarbon im Niederbergischen Land
| die Sammlung Henry Paul am Ruhr Museum
|
Weber, Hans Martin; Reisdorf, Achim |
2019 |
|
|
Alte und neue mitteldevonische Fossilfunde vom Ufer der Bevertalsperre
|
Weber, Hans Martin; Piecha, Matthias; Herweg, Ulrich |
2019 |
|
|
Ein Außerirdischer im Bergischen Land
| der Meteorit von Forsbach wurdeim Jahr 1900 von einem Landwirt gefunden
|
Weber, Hans Martin; Hogenacker, Sabine |
2018 |
|
|
"Als Bodendenkmäler gelten auch Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens aus erdgeschichtlicher Zeit..."
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Lieven, Ulrich; Weber, Hans Martin |
2018 |
|
|
Fossilien aus dem Mitteldevon der Rohrer Mulde bei Lindweiler
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin; Gerlach, Renate; Heß, Oliver; Tenckhoff-Maltry, Dorothea |
2018 |
|
|
Neue spät oberdevonische Fossilfunde von Wuppertal-Uellendahl
|
Weber, Hans Martin; Helling, Stephan; Saupe, Anna; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2018 |
|
|
Alter Aufschluss, neue Ergebnisse
| Steinbruch Unterthal (Obergivetium, Paffrather Mulde)
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin |
2017 |
|
|
Neues aus der paläontologischen Schatztruhe
| aufsehenerregende Fossilfunde vom Erweiterungsbau des Kreishauses
|
Hogenacker, Sabine; Weber, Hans Martin |
2017 |
|
|
Zur Fauna der mitteldevonischen Mühlenberg Formation von Lindlar und Umgebung
|
Weber, Hans Martin |
2017 |
|
|
Seelilien aus der mitteldevonischen Mühlenberg-Formation von Lindlar
|
Weber, Hans Martin |
2017 |
|
|
Der älteste Wald der Welt - die einzigartige mitteldevonische Pflanzenfundstelle Lindlar
|
Weber, Hans Martin; Giesen, Peter |
2016 |
|
|
Der Steinruch Jaeger bei Odenspiel - ein Unterdevon-Fossilfundpunkt mit großem Potential
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Knaak, Mathias; Weber, Hans Martin; Wrede, Volker |
2016 |
|
|
From Emsian coastal to Famennian marine environments: palaeogeographic evolution and biofacies in the Bergisch Gladbach-Paffrath Syncline area (Rhenish Massif, Germany)
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin |
2016 |
|
|
Duodecimedusina - ein Problematikum aus dem Oberdevon der Paffrather Mulde
|
Weber, Hans Martin; Paffrath, Hans |
2016 |
|
|
Review of the Devonian-Carboniferous transition in the Aachen region (western Rhenish Massif)
|
Becker, Ralph Thomas; Weber, Hans Martin |
2016 |
|
|
Holonema - ein seltener Panzerfisch-Nachweis aus dem Mitteldevon der Sötenicher Mulde
|
Weber, Hans Martin |
2015 |
|
|
Fossilabdrücke, Goldschnecken und verkieselte Muschelkrebse
| oder: wie vollständig ist die Fossilüberlieferung?
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin |
2015 |
|
|
Alter Steinbruch, neue Funde: devonische Urzeitkrebse aus dem Steinbruch Pohl bei Bechen
|
Weber, Hans Martin |
2014 |
|
|
Duodecimedusina (Problematikum) aus dem Ober-Devon (Frasnium) der Bergisch Gladbach-Paffrather Mulde (Bergisches Land, Rheinisches Schiefergebirge)
|
Weber, Hans Martin; Paffrath, Hans |
2014 |
|
|
Mitteldevonische Giganten - Panzerfische aus dem Steinbruch Pack in Linde
|
Weber, Hans Martin |
2014 |
|
|
Paläontologische Neuigkeiten aus dem Mitteldevon von Dahlem-Kronenburg
|
Hartkopf-Fröder, Christoph; Weber, Hans Martin |
2013 |
|
|
Fische aus der Bergischen Grauwacke
| neue Funde aus dem Mitteldevon von Lindlar
|
Weber, Hans Martin; Giesen, Peter |
2013 |
|
|
Massensterben, Erdöl und eine neue oberdevonische Fauna aus Bergisch Gladbach-Sand
|
Weber, Hans Martin; Herd, Karl Josef; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2013 |
|