21 Treffer
—
zeige 1 bis 21:
|
|
|
|
|
|
Ein Stachelschwein in Westfalen-Lippe - ein "Porcupine"-Sceatta und weitere Neufunde
| verschiedene Kreise, Regierungsbezirke Münster und Arnsberg
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Geldkunst der Gegenwart: Barbara Hlali, Münzfrottagen, 2014-2016
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Erwerbungen und Provenienzen
| das Münzkabinett Münster in der NS-Zeit
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Ausgrabungen auf dem Geseker Marktplatz - mehr als 2000 Jahre Siedlungsgeschichte
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Mahytka, Ralf; Heinze, Frederik; Kötz, Stefan; Wunschel, Andreas |
2022 |
|
|
"Minteona" - eine rheinisch-westfälische Münzgruppe und ein Neufund aus Lengerich
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan |
2022 |
|
|
Runde Metallplättchen aus Hemer - Relikte von Falschmünzern oder Knopfmachern?
| Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Kötz, Stefan |
2021 |
|
|
Die Kirchortwüstung Papenhem in der Warburger Börde
| Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold
|
Bergmann, Rudolf; Hallenkamp-Lumpe, Julia; Kötz, Stefan |
2021 |
|
|
Metamorphosen eines Turnosen: Münze - Brosche - Abzeichen? - Amulett?
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Grünewald, Christoph; Kötz, Stefan; Thier, Bernd |
2021 |
|
|
Deutscher Medailleurpreis 2020
| für Rossen Andreev, Halle (Saale)
|
Kötz, Stefan |
2020 |
|
|
Ein Münzschatzfund der 1350/1360er-Jahre aus Lengerich
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan; Pogarell, Thomas |
2020 |
|
|
Ein imitativer - gotischer? - Aureus des Severus Alexander aus Salzkotten-Scharmede
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Kötz, Stefan |
2020 |
|
|
Der erste Sceatta aus Westfalen-Lippe
| Kreis Warendorf, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan |
2019 |
|
|
Ein Vredener Münzschatzfund aus der Spätphase des Dreißigjährigen Krieges
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan |
2019 |
|
|
Kölnisches Herzogtum Westfalen, Clemens August von Bayern (1723–1761), Ausbeute-Prägung zu 1 Reichstaler 1759 aus westfälischem Feinsilber, Münzstätte Bonn Silber, geprägt
|
Kötz, Stefan |
2019 |
|
|
Münzfundpflege in Westfalen-Lippe
| verschiedene Regierungsbezirke
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Die Fundmünzen
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Der Verbund "Numismatik in Münster" und die erste "Münster Numismatic Autumn School"
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Ein hochmittelalterlicher Bauernhof vor den Toren von Dorsten
| die Ergebnisse der Ausgrabung am Nonnenkamp
|
Pfeffer, Ingo; Pfeffer, Ingo; Grünewald, Christoph; Kneppe, Cornelia; Kötz, Stefan; Schoo, Tobias; Stapel, Bernhard; Zerl, Tanja; LWL-Archäologie für Westfalen |
2018 |
|
|
Ein kleiner Münzschatzfund der 1350/1370er-Jahre aus Ascheberg-Davensberg
| Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Wasserwirtschaft - ein mittelalterlicher Hof in Dorsten
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Pfeffer, Ingo; Kötz, Stefan |
2018 |
|
|
Friedrich Messing (1799–1868), Münzbecher "Dortmunder Femelinde", um 1845/50
|
Kötz, Stefan |
2017 |
|