25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Junge Rheinland
| gegründet, gescheitert, vergessen?
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Cremer, Daniel; Ullner, Jens-Henning; Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |
2021 |
|
|
Der Kunstsalon als Raumgelegenheit im Warenhaus
| das Beispiel des Warenhaus Tietz in Düsseldorf
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2019 |
|
|
Aufbruch im Westen
| ein Forschungsprojekt untersucht Werke und Wirkungen des Jungen Rheinland
|
Meinschäfer, Victoria; Hülsen-Esch, Andrea von; Ullner, Jens-Henning |
2019 |
|
|
Alte im Film und auf der Bühne
| neue Altersbilder und Altersrollen in den darstellenden Künsten
|
Herwig, Henriette; Herwig, Henriette; Hülsen-Esch, Andrea von; Hülsen-Esch, Andrea von |
2016 |
|
|
Materie, Material, Materialität
| disziplinäre Annäherungen
|
Hülsen-Esch, Andrea von; düsseldorf university press GmbH |
2016 |
|
|
Partnerschaft mit Israels Elite-Universität
| Interview mit Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch, Prorektorin für Internationales
|
Meinschäfer, Victoria; Willhardt, Rolf; Hülsen-Esch, Andrea von |
2016 |
|
|
Feel at home
| ihr Start an der HHU = Feel at home : getting started at HHU
| 1. Auflage, Studienausgabe |
Hülsen-Esch, Andrea von; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Studierenden Service Center |
2015 |
|
|
Der Sturm
| Literatur, Musik, Graphik und die Vernetzung in der Zeit des Expressionismus
|
Herwig, Henriette; Herwig, Henriette; Hülsen-Esch, Andrea von; Hülsen-Esch, Andrea von; Internationale Tagung Der Sturm - Literatur, Musik, Graphik und die Vernetzung in der Zeit des Expressionismus (2013 : Düsseldorf) |
2015 |
|
|
CampusKunst
|
Wiener, Jürgen; Hülsen-Esch, Andrea von; Körner, Hans; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2014 |
|
|
Inkubatierte und Arrivierte der bildenden Kunst am Rhein
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2014 |
|
|
Berlin - Rheinland
| eine kulturelle Beziehung um 1912
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2013 |
|
|
Die kunsthistorische Erschließung des Schatzes von St. Vitus
|
Falk, Birgitta; Hülsen-Esch, Andrea von |
2013 |
|
|
Schatzkammern in Nordrhein-Westfalen
| ungehobene Schätze für die Forschung
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2013 |
|
|
Paris - Köln und zurück
| Gedanken zur Madonna von Ochtrup-Langenhorst und der Elfenbeinproduktion im Rheinland
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2010 |
|
|
"Luft unter die Flügel ..."
| Beiträge zur mittelalterlichen Kunst ; Festschrift für Hiltrud Westermann-Angerhausen
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Täube, Dagmar R. |
2010 |
|
|
Schönes NRW
| 100 Schätze mittelalterlicher Kunst
| 1. Aufl |
Beer, Manuela; Hülsen-Esch, Andrea von |
2009 |
|
|
Vergessene Künstler aus dem Osten Europas
| jüdische Illustratoren führten lange Zeit ein Schattendasein
|
Bödefeld, Annika; Aptroot, Marion; Hülsen-Esch, Andrea von |
2008 |
|
|
"Dieses Beingerippe, ohne Wang' und Lippe ..."
| Totentanzsammlung der Uni war in Köln und Düsseldorf zu sehen
|
Meinschäfer, Victoria; Schuster, Eva; Hülsen-Esch, Andrea von |
2007 |
|
|
Zum Sterben schön!
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute ; eine Ausstellungsreihe in Nordrhein-Westfalen von September 2006 bis April 2007
|
Hülsen-Esch, Andrea von |
2007 |
|
|
Das Forschungsinstitut für Mittelalter und Renaissance
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Busse, Wilhelm G.; Kann, Christoph |
2006 |
|
|
Zum Sterben schön
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute. [Eine Ausstellung des Museum Schnütgen in Zsarb. mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Cäcilienkirche, Museum Schnütgen, Köln, 6. Sept. bis 26. Nov. 2006, im Schloß Jägerhof, Goethe-Museum, Düsseldorf, 3. Dez. 2006 bis 21. Jan. 2007, in der Kunsthalle Recklinghausen, 11. Febr. bis 14. April 2007]
| 1. Aufl |
Hülsen-Esch, Andrea von; Westermann-Angerhausen, Hiltrud; Museum Schnütgen; Goethe-Museum Düsseldorf, Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung; Kunsthalle Recklinghausen |
2006 |
|
|
Zum Sterben schön
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute ; [eine Ausstellung des Museum Schnütgen in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Cäcilienkirche, Museum Schnütgen, Köln, 6. September bis 26. November 2006 ; im Schloß Jägerhof, Goethemuseum, Düsseldorf, 3. Dezember 2006 bis 21. Januar 2007 ; in der Kunsthalle Recklinghausen, 11. Februar bis 14. April 2007]
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Museum Schnütgen |
2006 |
|
|
Seminar für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Körner, Hans; Wiener, Jürgen |
2006 |
|
|
Zum Sterben schön, 1: Aufsätze
| Alter, Totentanz und Sterbekunst von 1500 bis heute ; [eine Ausstellung des Museum Schnütgen in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf in der Cäcilienkirche, Museum Schnütgen, Köln, 6. September bis 26. November 2006 ; im Schloß Jägerhof, Goethemuseum, Düsseldorf, 3. Dezember 2006 bis 21. Januar 2007 ; in der Kunsthalle Recklinghausen, 11. Februar bis 14. April 2007]
| 1. Aufl |
Hülsen-Esch, Andrea von; Museum Schnütgen |
2006 |
|
|
Kunstgeschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
| Innovationen und Kooperationen
|
Hülsen-Esch, Andrea von; Körner, Hans; Wiener, Jürgen |
2005 |
|