27 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Spuren der Geschichte an der Abbaukante zwischen Altdorf, Inden und Pier
|
Kretzschmar, Erich; Schleipen, Hubert |
2012 |
|
|
Fauna und Flora des einstweilig sichergestellten geschützten Landschaftsbestandteils "Pleckenbrinksee" in Dortmund-Wickede
| erster Bericht
|
Kretzschmar, Erich; Büscher, Dietrich |
2011 |
|
|
Spuren der Geschichte an der Abbaukante zwischen Bourheim, Kirchberg und Altdorf
|
Kretzschmar, Erich; Xhonneux, Renate |
2004 |
|
|
Dortmunder Brutvogelatlas
| Kartierung 1997-2002
| 1. Aufl. |
Kretzschmar, Erich; Neugebauer, Reinhold; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Stadtverband Dortmund |
2003 |
|
|
Erster deutscher Brutnachweis der Rotschulterente
| (Collonetta leucophrys) in Dortmund
|
Kretzschmar, Erich; Ostermann, Felix |
1999 |
|
|
Erste Ergebnisse der Brutvogelkartierung Dortmund aus dem Jahr 1997
|
Kretzschmar, Erich |
1998 |
|
|
Veränderungen im Spektrum der Brutvogelarten Westfalens von 1969 bis 1995
|
Kretzschmar, Erich |
1998 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht für Westfalen
| 33 (Zeitabschnitt 1.9.1995 - 29.2.1996)
|
Kretzschmar, Erich |
1996 |
|
|
Weitere Bruten von Sturmmöwen (Larus canus) im westfälischen Industrierevier
|
Bülow, Bernd von; Kretzschmar, Erich |
1996 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht für Westfalen
| 31 (Zeitabschnitt 1.9.1994 - 28.2.1995) ; 32. (Zeitabschnitt 1.3.1995 - 30.8.1995)
|
Kretzschmar, Erich |
1995 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht für Westfalen
| 29 (Zeitabschnitt 1.9.1993-28.2.1994); 30 (Zeitabschnitt 1.3.-31.8.1994)
|
Kretzschmar, Erich |
1994 |
|
|
Zum Vorkommen des Weißstorches in Dortmund
| ein Beitrag zur Kenntnis des Vogels des Jahres 1994
|
Kretzschmar, Erich |
1994 |
|
|
Die Vögel des NSG "Im Siesack" in Dortmund-Mengede
|
Kretzschmar, Erich |
1993 |
|
|
Ornithologischer Sammelbericht für Westfalen
| 28 (Zeitabschnitt 1.3.1993 - 31.8.1993)
|
Kretzschmar, Erich |
1993 |
|
|
Die Entstehung und Entwicklung von Bergsenkungsgewässern im östlichen Ruhrgebiet, ihre Bedeutung für den Biotop- und Artenschutz und Möglichkeiten ihrer Einbeziehung in den Schulunterricht
|
Kretzschmar, Erich |
1993 |
|
|
Erste Nachweise der Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) in Dortmund
|
Kretzschmar, Erich |
1991 |
|
|
Zur Kenntnis der Vogelwelt des NSG Mühlenbruch in Bergkamen-Weddinghofen (Kreis Unna)
|
Kretzschmar, Erich; Kühnapfel, Olaf |
1991 |
|
|
Übersicht über die in Dortmund nachgewiesenen Heuschrecken (Saltatoria)
|
Kretzschmar, Erich |
1991 |
|
|
Vom Flotationsbecken zum schützenswerten Feuchtgebiet
| e. Beitr. zur Ökologie von Industrieflächen.
|
Bergmann, Ralf F.; Kretzschmar, Erich |
1991 |
|
|
Die Libellen Dortmunds
| 1. Ergänzungsbericht
|
Kretzschmar, Erich |
1990 |
|
|
Erster Brutnachweis der Sturmmöwe (Larus carus) in Dortmund
|
Bunkus, Helmut; Kretzschmar, Erich |
1990 |
|
|
Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) als neuer Brutvogel in Westfalen - vom Zooflüchtling zum Kulturfolger?
|
Bergmann, Ralf F.; Kretzschmar, Erich; Buchheim, Andreas |
1990 |
|
|
Möglichkeiten der Nutzung der Fußbereiche von Freileitungsmasten für Ziele des Naturschutzes.
|
Stelzner, Andrea; Kretzschmar, Erich |
1989 |
|
|
Übersicht über die in Dortmund nachgewiesenen Libellenarten
|
Kretzschmar, Erich |
1989 |
|
|
Naturschutztage - Umweltwochen
| Auswertung e. Umfrage bei Kreisen, Städten u. Gemeinden Nordrhein-Westfalens.
|
Stichmann, Wilfried; Kretzschmar, Erich |
1988 |
|