25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Aachen - eine "Luftseestadt"?
| lokale Luftfahrt unter belgischer Besatzung (1920 bis 1929)
|
Haude, Rüdiger |
2022 |
|
|
Jeux sans frontières?
| Grenzgänge der Geschichtswissenschaft
|
Fickers, Andreas; Haude, Rüdiger; Krebs, Stefan; Tschacher, Werner; Heinen, Armin; Transcript GbR |
2017 |
|
|
Das Kartenspiel
| unterwegs zu einer grenztranszendierenden "euregionalen" Identität?
|
Haude, Rüdiger |
2017 |
|
|
"Die Annexionsfrage steckt voller Minen"
| Briefe an die Annexatie-Enquête-Commissie der Werkgemeenschap Limburg, 1945
|
Haude, Rüdiger |
2017 |
|
|
Alt-Pier stirbt
| ein weiteres Dorf fällt dem Braunkohlebagger im Tagebau Inden zum Opfer
|
Aretz, Elmar; Aretz, Elmar; Haude, Rüdiger |
2015 |
|
|
Verwüstete Dörfer
| Borschemich und Immerath - die nächsten Opfer der Braunkohleverstromung im Rheinland
|
Aretz, Elmar; Aretz, Elmar; Haude, Rüdiger |
2015 |
|
|
Da! Mobil! Endlich!
| das "Augusterlebnis" in Aachen
|
Haude, Rüdiger |
2014 |
|
|
"Schöner konnte es im Felde nicht sein."
| wie Aachener den Weihnachtsfrieden von 1914 erlebten
|
Haude, Rüdiger |
2014 |
|
|
"Ein gewisses Maß an 'Anarchie'"
| Herrschaft und ihre Bestreitung an einer Staatsgrenze
|
Haude, Rüdiger |
2013 |
|
|
Grenzfälle
| Transfer und Konflikt zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden im 20. Jahrhundert
|
Thijs, Krijn; Haude, Rüdiger |
2013 |
|
|
Kollektive Identitäten im Selfkant 1944/45 - 1963
| eine dokumentierende Darstellung
|
Haude, Rüdiger |
2012 |
|
|
Transcendente meditaties over de IJzeren Rijn. Grenssymboliek en verzet in Vlodrop-Wegberg
|
Haude, Rüdiger |
2011 |
|
|
Eine Archäologie der "Narben der Geschichte"
| Erkundung der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Vlodrop und Vaals
|
Haude, Rüdiger |
2011 |
|
|
Verbindungen zwischen Aachen und dem Niederrhein in der frühen Luftfahrt
|
Haude, Rüdiger |
2008 |
|
|
Der gestutzte Aar
| Fliegen im besetzten Aachen ; 1920 - 1929
|
Haude, Rüdiger |
2007 |
|
|
Grenzflüge
| politische Symbolik der Luftfahrt vor dem Ersten Weltkrieg ; das Beispiel Aachen
|
Haude, Rüdiger |
2007 |
|
|
"Schwatzer Düvel" zwischen Utopie und Krieg
|
Haude, Rüdiger |
2006 |
|
|
Nur ein Bogen
| Walter Hasenclever und der Zeppelindiskurs. Zwei archivalische Fundstücke
|
Haude, Rüdiger |
2005 |
|
|
"Mein lieber böser Zeppelin"
| die Zeppelinfahrten über Aachen vor dem ersten Weltkrieg
|
Haude, Rüdiger |
2002 |
|
|
"Kaiseridee" oder "Schicksalsgemeinschaft"
| Geschichtspolitik beim Projekt "Aachener Krönungsausstellung 1915" und bei der "Jahrtausendausstellung Aachen 1925"
|
Haude, Rüdiger |
2000 |
|
|
"Es ist ja hier das reine Hindernisrennen"
| die Nachbildung der deutschen Reichskleinodien durch die Stadt Aachen in den Jahren 1914-1920
|
Haude, Rüdiger |
2000 |
|
|
Das Rheinland als "Krongeschmeide auf dem mütterlichen Haupte Germaniens"
| die "Aachener Krönungsausstellung 1915" und die "Jahrtausend-Ausstellung Aachen 1925"
|
Haude, Rüdiger |
2000 |
|
|
"Von aller Politik denkbar weit entfernt"
| "Saboteure", "Werwölfe" und "echte Gesinnungsgemeinschaften" an der wiedereröffneten TH 1946
|
Haude, Rüdiger |
1995 |
|
|
"Menschliche Randbedingungen der Technik"
| zur Frage der Funktionen einer Philosophischen Fakultär an der RWTH-Aachen
|
Haude, Rüdiger |
1995 |
|
|
Dynamiken des Beharrens
| die Geschichte der Selbstverwaltung der RWTH Aachen seit 1945 ; ein Beitrag zur Theorie der Reformprozesse
| 1. Aufl |
Haude, Rüdiger |
1993 |
|