26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wild, Lebensräume und Hege in Nordrhein-Westfalen
| mit den Ergebnissen der Landeshegeschau 2022
|
Petrak, Michael; Markett, Peter |
2022 |
|
|
Wintersport und Naturschutz
| der erfolgreiche Monschauer Weg hat sich auch in der Pandemie bewährt
|
Petrak, Michael |
2021 |
|
|
Sauberkeit und Hygiene helfen Feuersalamander und Wildschwein
|
Petrak, Michael |
2019 |
|
|
Windenergie, Wild, Naturschutz und Naturleben
|
Petrak, Michael |
2018 |
|
|
Nationalpark Eifel: Wildbeobachtung auf der Dreiborner Hochfläche
| gemeinsames Lernen für Rotwild und Besucher
|
Petrak, Michael; Klug, Alexander |
2014 |
|
|
Zehn Jahre Nationalpark Eifel: Rotwildbeobachtung - ein Schlüssel zum Naturerlebnis
|
Petrak, Michael |
2014 |
|
|
Der Rothirsch als Zielart eines Entschneidungskonzeptes für NRW
|
Petrak, Michael |
2013 |
|
|
Von der Wiege der Montanindustrie bis zum Nationalpark Eifel
|
Petrak, Michael |
2011 |
|
|
Schalenwild in Nordrhein-Westfalen
| mit den Ergebnissen der Landeshegeschau 2010, [Wesel, 19. Juni 2010]
|
Petrak, Michael; Landeshegeschau (19 : 2010 : Wesel) |
2010 |
|
|
Wildschweinbestände mit Zukunft
| Stand: Dezember 2009 |
Petrak, Michael; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Nutzung der Schluchtwälder durch Rotwild im Nationalpark Eifel
| zur Balance zwischen Naturschutz und Tourismus
|
Petrak, Michael |
2010 |
|
|
Rotwild im Nationalpark Eifel
| Leitart zum Ausgleich der Menschen und der Wildtiere
|
Petrak, Michael |
2009 |
|
|
Lebensraumnutzung des Rotwildes auf Vogelsang II: eine erste Bilanz für einen Lebensraum im Nationalpark Eifel nach Abzug der Belgischen Streitkräfte
|
Petrak, Michael |
2008 |
|
|
Rotwild in der Eifel
| Lösungen für die Praxis aus dem Pilotprojekt Monschau-Elsenborn
|
Simon, Olaf; Lang, Johannes; Petrak, Michael |
2008 |
|
|
18. Landeshegeschau des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Lohmar 2008
| anläßlich des Landesjägertages des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. ; 14. Juni 2008
|
Petrak, Michael; Landeshegeschau (18 : 2008 : Lohmar) |
2008 |
|
|
Plan zur Ausübung der Jagd im Nationalpark Eifel 2008
| gemäß § 4 der Verordnung zur Regelung der Jagdausübung im Nationalpark Eifel (2007)
|
Ahnert, Gerd; Petrak, Michael; Kaiser, Hubert |
2008 |
|
|
Ein Jahr nach Kyrill - wie geht es weiter
| Chancen für das Wild - Umgang mit dem Wild
|
Petrak, Michael |
2007 |
|
|
Vom Truppenübungsplatz Vogelsang zum Nationalpark Eifel
| Lebensraumnutzung des Rotwildes auf der Dreiborner Hochfläche ; Schlussfolgerungen für die Besucherlenkung Nationalpark Eifel
|
Petrak, Michael |
2007 |
|
|
Rotwild im Nationalpark Eifel
| eine Zwischenbilanz
|
Petrak, Michael |
2007 |
|
|
Besucherlenkung, Natur erleben, Naturschutz und Wildtierschutz
| eine Gewinnerstrategie für Naturschutzgebiete
|
Petrak, Michael |
2006 |
|
|
Lebensraumnutzung des Rotwildes auf dem Truppenübungsplatz Vogelsang: Schlussfolgerungen für die Besucherlenkung im Nationalpark Eifel
|
Petrak, Michael |
2006 |
|
|
Pilotprojekt Monschau-Elsenborn
|
Petrak, Michael |
2005 |
|
|
Rotwild als erlebbares Wildtier: Folgerungen aus dem Pilotprojekt Monschau-Elsenborn für den Nationalpark Eifel
|
Petrak, Michael |
2005 |
|
|
Rotwildhege ist Kulturgutpflege
|
Petrak, Michael; Kremer, Udo; Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten |
2004 |
|
|
Wege des Menschen im Einklang mit der Natur
| Gedanken zur Wegebestandskarte der Nationalparkverordnung Eifel am Beispiel des Raumes Monschau
|
Petrak, Michael |
2004 |
|