41 Treffer
—
zeige 1 bis 41:
|
|
|
|
|
|
Das herzogliche Haus Ratibor und Corvey
| Neu überarbeitete Auflage |
Tiggesbäumker, Günter |
2016 |
|
|
Das herzogliche Haus Ratibor und Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2014 |
|
|
Das herzogliche Haus Ratibor und Corvey
| 7., erw. Aufl. |
Tiggesbäumker, Günter |
2012 |
|
|
Das herzogliche Haus Ratibor und Corvey
| 6., neu überarb. Aufl. |
Tiggesbäumker, Günter |
2011 |
|
|
Vor 190 Jahren in Höxter
| Annette von Droste-Hülshoff gibt ein Konzert im Rathaus
|
Tiggesbäumker, Günter |
2010 |
|
|
Ein "Vitus-Martyrium" aus dem Jahre 1520
| zur Restaurierung einer bedeutenden Handschrift in der Fürstlichen Bibliothek Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2008 |
|
|
Zum 190. Geburtstag des ersten Herzogs von Ratibor und Fürsten von Corvey
| aus der Jugend eines Prinzen
|
Tiggesbäumker, Günter |
2008 |
|
|
Von Schillingsfürst nach Corvey und Höxter
| zur Geschichte der Herzoglichen Familie Ratibor und Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2007 |
|
|
"Coeli Gaudium Effusissimum"
| zur Weihe und Amtseinführung des Corveyer Fürstabtes Florenz von dem Felde durch den Paderborner Fürstbischof Hermann Werner von Wolff-Metternich am 28. April 1697 in Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2007 |
|
|
Vor 300 Jahren: ein "Umzug" in Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2006 |
|
|
Ferdinand von Lünnick: Vor 180 Jahren starb der letzte Bischof von Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2005 |
|
|
Ferdinand Reichsfreiherr von Lüninck
| der letzte Bischof von Corvey (1756-1825)
|
Tiggesbäumker, Günter |
2004 |
|
|
Barocke Repräsentation und Identitätafindung
| Hofmaler und Hofbuchdrucker in Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
2004 |
|
|
Die alten und die neuen Herren
| der Corveyer Fürstbischof Ferdinand von Lüninck und Landgraf Viktor Amadeus von Hessen-Rotenburg
|
Tiggesbäumker, Günter |
2000 |
|
|
Wie die Bücher einst nach Corvey kamen
| die Überführung der landgräflich-rotenburgischen Hofbibliothek nach Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
1999 |
|
|
Das 'Projekt Fürstliche Bibliothek Corvey'
| zur Erschließung einer Privatbibliothek durch die Universität-GH Paderborn
|
Tiggesbäumker, Günter |
1998 |
|
|
"Ew. Durchlaucht unterthänigst zugeeignet"
| Widmungsgaben an das Fürstliche Haus Ratibor und Corvey - kunsthandwerkliche Pretiosen aus dem 19. Jahrhundert ; eine Ausstellung im Sommersaal der Fürstlichen Bibliothek Corvey
|
Tiggesbäumker, Günter |
1997 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff bei ihren Verwandten im Kreis Höxter
|
Tiggesbäumker, Günter |
1997 |
|
|
Das Museum Bökerhof
| ein literarisches Zentrum im Kreis Höxter
|
Tiggesbäumker, Günter |
1997 |
|
|
Auf den Spuren des Bökendorfer Romantiker-Kreises und Annette von Droste-Hülshoffs
|
Tiggesbäumker, Günter |
1996 |
|
|
Das Museum Bökerhof
| ein literarisches Zentrum in Ostwestfalen
|
Tiggesbäumker, Günter |
1996 |
|
|
Kloster Corvey - Zeugnis einer großen Vergangenheit
|
Tiggesbäumker, Günter |
1996 |
|
|
Der Bökendorfer Kreis und der Bökerhof
| ein literarisches Zentrum in Ostwestfalen
|
Tiggesbäumker, Günter |
1995 |
|
|
Museum Bökerhof in Brakel-Bökendorf eröffnet
|
Tiggesbäumker, Günter |
1995 |
|
|
Viktor I. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1818-1893)
|
Tiggesbäumker, Günter |
1994 |
|
|
Viktor I. Herzog von Ratibor und Fürst von Corvey (1818-1893)
| eine Ausstellung anläßlich seines 100. Todestages im Sommersaal der Fürstlichen Bibliothek zu Corvey (1. April bis 31. Oktober 1993)
|
Tiggesbäumker, Günter |
1993 |
|
|
Johann Nepomuk von Schwerz (1759 - 1844).
|
Tiggesbäumker, Günter |
1992 |
|
|
Ludwig Emil Grimm und der Bökendorfer Kreis
| bildl. Zeugnisse zum Leben auf d. Bökerhof.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1992 |
|
|
Fürstliche Bibliothek zu Corvey
| Sonderausstellungen im Sommersaal.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1992 |
|
|
August von Haxthausen und die Agrar-Enquête in Westfalen
| e. Beitr. zur Agrargeschichte im 19. Jh.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1992 |
|
|
Geographica und Reisebeschreibungen in der Fürstlichen Bibliothek zu Corvey
| Bestand und Forschungsperspektiven.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1991 |
|
|
Geographica, Reisebeschreibungen und Landkarten in der Fürstlichen Bibliothek zu Corvey.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1991 |
|
|
Der große Atlas des Willem Janszoon und Johannes Blaeuw
| e. Stück aus d. Kartensammlung d. Fürstl. Bibliothek Corvey.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1990 |
|
|
Adels- und Klosterbibliotheken im östlichen Westfalen
| Büchersammlungen "im Schatten von Corvey".
|
Tiggesbäumker, Günter |
1990 |
|
|
Die Familie von Haxthausen und der Bökendorfer Kreis
| e. Zentrum d. Romantik in Ostwestfalen.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1990 |
|
|
"Schloß Corvey und seine Bibliothek"
| d. DFG-Projekt Bibliotheksgeschichte.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1989 |
|
|
Ein fürstlicher Bücherschatz
| zur Ausstellung d. Corvey-Projekts in d. Räumen d. Kunstvereins Paderborn.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1989 |
|
|
Das Wappenbuch Karls V.
| e. bedeutender Fund in d. Fürstl. Bibliothek zu Corvey.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1989 |
|
|
Die Bucheinbände der Corveyer Bibliothek.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1989 |
|
|
Neue Arbeiten zur Bau- und Hausforschung in Westfalen.
|
Tiggesbäumker, Günter |
1987 |
|
|
Die Rußlandreise des Freiherrn August von Haxthausen (1843/44).
|
Tiggesbäumker, Günter |
1983 |
|