39 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mehr Wissen über Amphibien, Reptilien und Kleingewässer | Biolog. Institut Metelen leitete verstärkte Breitenarbeit ein Glandt, Dieter 1983

Artenhilfsprogramm Knoblauchkröte | (Pelobatidae: Pelobates fuscus) Glandt, Dieter 1983

Das Biologische Institut Metelen | e. Einrichtung d. Biotop- u. Artenschutzes Glandt, Dieter; Kaplan, Klaus 1988

Kolkrabe wieder Brutvogel in Nordrhein-Westfalen Bäumer-März, Claudia; Glandt, Dieter 1988

Das Eidechsenprojekt des Biologischen Instituts Metelen Glandt, Dieter 1988

Regionale Naturschutzfortbildung durch ein Forschungsinstitut Glandt, Dieter 1989

Der Moorfrosch in Westfalen Hartung, Hinrich; Glandt, Dieter 1989

10 Jahre Biologisches Institut Metelen e.V | Festschrift Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen 1990

Reptilienschutz in Nordrhein-Westfalen | Situation - Forschungsstand - Probleme - Maßnahmen Glandt, Dieter; Geiger, Arno 1990

Extensivierung und Artenschutz - Praktische Maßnahmen und erste Forschungsergebnisse eines Modellprojektes im Westmünsterland (Nordrhein-Westfalen) Glandt, Dieter 1990

Ein Jahrzehnt Biologisches Institut Metelen Glandt, Dieter 1990

Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Umweltpolitik im Münsterland Glandt, Dieter 1990

Biologie und Ansiedlung der Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) - Zwischenbilanz eines Artenschutzprojektes Glandt, Dieter 1990

Die Wiedereinbürgerung des Kolkraben (Corvus corax) in Nordrhein-Westfalen | Anmerkungen zu Organisation und Verlauf Glandt, Dieter 1991

Der Kolkrabe (Corvus corax) in Mitteleuropa | Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 12. und 13. Juni 1990 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen ... Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Der Kolkrabe (Corvus Corax) in Mitteleuropa (1990 : Metelen) 1991

Belastungsmuster zweier Großstadt-Bäche in der Westfälischen Bucht Ohde, Rolf; Glandt, Dieter 1991

Die Wiedereinbürgerung des Kolkraben in Nordrhein-Westfalen Glandt, Dieter 1991

Mitteleuropäische Kleingewässer - Ökologie, Schutz, Management | Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 15. bis 17. Juni 1992 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen, Deutschland Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Mitteleuropäische Kleingewässer, Ökologie, Schutz, Management (1992 : Metelen) 1993

Benthische Insektenlarven eines Flachlandbaches der Westfälischen Bucht mit Abschnitten unterschiedlicher Naturnähe Frye, Sabine; Kaschek, Norbert; Glandt, Dieter 1993

Kleine Fließgewässer im Flachland Nordwestdeutschlands | Merkmale, Ausbau, Unterhaltung und Renaturierung Glandt, Dieter 1993

Situation, Pflege und Neuanlage kleiner Stillgewässer im Flachland Nordwestdeutschlands Glandt, Dieter 1993

Tierökologische Beiträge zur Extensivierung und Flächenstillegung | Die Amphibien und Reptilien des Kreises Steinfurt. Hrsg. vom Biologischen Institut Metelen e.V., Forschungseinrichtung für Biotop- und Artenschutz. [Schriftltg.: Dieter Glandt ...] Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen 1995

Auswirkungen von Extensivierungsmaßnahmen im Grünland auf Laufkäfer (Carabidae) und Wanzen (Heteroptera) am Beispiel des Naturschutzgebietes "Fürstenkuhle" (Kreis Borken/Nordrhein-Westfalen) Schäfer, Peter; Holtmeier, Friedrich-Karl; Glandt, Dieter 1995

Die Amphibien und Reptilien des Kreises Steinfurt Glandt, Dieter 1995

Untersuchungen zum Einfluß von Extensivierungsmaßnahmen in der Agrarlandschaft auf eine Population des Moorfrosches (Rana arvalis), mit Berücksichtigung weiterer Anurenarten Hartung, Hinrich; Heuser, Jürgen; Glandt, Dieter 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW