39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Mehr Wissen über Amphibien, Reptilien und Kleingewässer
| Biolog. Institut Metelen leitete verstärkte Breitenarbeit ein
|
Glandt, Dieter |
1983 |
|
|
Das Biologische Institut Metelen
| e. Einrichtung d. Biotop- u. Artenschutzes
|
Glandt, Dieter; Kaplan, Klaus |
1988 |
|
|
Naturschutz durch Extensivierung der Agrarlandschaft, dargelegt am Beispiel von Amphibienlebensräumen
|
Glandt, Dieter |
1996 |
|
|
10 Jahre Biologisches Institut Metelen e.V
| Festschrift
|
Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen |
1990 |
|
|
Die Wiedereinbürgerung des Kolkraben (Corvus corax) in Nordrhein-Westfalen
| Anmerkungen zu Organisation und Verlauf
|
Glandt, Dieter |
1991 |
|
|
Tierökologische Beiträge zur Extensivierung und Flächenstillegung
| Die Amphibien und Reptilien des Kreises Steinfurt. Hrsg. vom Biologischen Institut Metelen e.V., Forschungseinrichtung für Biotop- und Artenschutz. [Schriftltg.: Dieter Glandt ...]
|
Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen |
1995 |
|
|
Reptilienschutz in Nordrhein-Westfalen
| Situation - Forschungsstand - Probleme - Maßnahmen
|
Glandt, Dieter; Geiger, Arno |
1990 |
|
|
Auswirkungen von Extensivierungsmaßnahmen im Grünland auf Laufkäfer (Carabidae) und Wanzen (Heteroptera) am Beispiel des Naturschutzgebietes "Fürstenkuhle" (Kreis Borken/Nordrhein-Westfalen)
|
Schäfer, Peter; Holtmeier, Friedrich-Karl; Glandt, Dieter |
1995 |
|
|
Extensivierung und Artenschutz - Praktische Maßnahmen und erste Forschungsergebnisse eines Modellprojektes im Westmünsterland (Nordrhein-Westfalen)
|
Glandt, Dieter |
1990 |
|
|
Zur Bedeutung von Extensivgrünland und Ackerbrachen für Schmetterlinge (Macrolepidoptera)
| Untersuchungen in einem Agrargebiet in Nachbarschaft zu einem Hochmoorrest (NSG "Fürstenkuhle", NRW)
|
Kinkele, Jörg; Glandt, Dieter |
2000 |
|
|
Bald multidisziplinäre Bildung in bundesweiter Artenschutzschule
| Biologisches Institut Metelen ; bundesweite Artenschutzschule
|
Glandt, Dieter; Kronshage, Andreas |
2001 |
|
|
Mitteleuropäische Kleingewässer - Ökologie, Schutz, Management
| Ergebnisse des gleichnamigen Symposiums vom 15. bis 17. Juni 1992 im Biologischen Institut Metelen e.V., Metelen, Deutschland
|
Glandt, Dieter; Biologisches Institut Metelen; Symposium Mitteleuropäische Kleingewässer, Ökologie, Schutz, Management (1992 : Metelen) |
1993 |
|
|
Artenhilfsprogramm Knoblauchkröte
| (Pelobatidae: Pelobates fuscus)
|
Glandt, Dieter |
1983 |
|
|
Multidisziplinäre Umweltbildung im Artenschutz
| Ansatz und erste Ergebnisse der bundesweiten Artenschutzschule des Biologischen Institutes Metelen
|
Glandt, Dieter; Kronshage, Andreas; Brockmann, Ina |
2003 |
|
|
Benthische Insektenlarven eines Flachlandbaches der Westfälischen Bucht mit Abschnitten unterschiedlicher Naturnähe
|
Frye, Sabine; Kaschek, Norbert; Glandt, Dieter |
1993 |
|
|
Regionale Naturschutzfortbildung durch ein Forschungsinstitut
|
Glandt, Dieter |
1989 |
|
|
Die Amphibien und Reptilien des Kreises Steinfurt
|
Glandt, Dieter |
1995 |
|
|
Ein Jahrzehnt Biologisches Institut Metelen
|
Glandt, Dieter |
1990 |
|
|
Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgebiet "Deipe Briäke" im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen)
|
Glandt, Dieter; Kaplan, Klaus; Keuck, Theresia; Kipp, Manfred |
2000 |
|
|
Beiträge zum Biotop- und Artenschutz in Nordwestdeutschland
| Festschrift zum zwanzigjährigen Bestehen des Biologischen Institutes Metelen
|
Glandt, Dieter; Kaplan, Klaus; Biologisches Institut Metelen |
2000 |
|
|
Die Bedeutung der Gewässerökologie für die Angewandte Landschaftsökologie
|
Glandt, Dieter |
1996 |
|
|
Kleine Fließgewässer im Flachland Nordwestdeutschlands
| Merkmale, Ausbau, Unterhaltung und Renaturierung
|
Glandt, Dieter |
1993 |
|
|
Zwanzig Jahre Biologisches Institut Metelen
|
Glandt, Dieter |
2000 |
|
|
Handlungsfelder einer zukunftsorientierten Umweltpolitik im Münsterland
|
Glandt, Dieter |
1990 |
|
|
Naturschutz einzigartig im Biologischen Institut Metelen
|
Glandt, Dieter |
1996 |
|