|
Baugeschichte, Baubeschreibung, Ausstattung, Orgeln und Glocken | Ruhnau, Peter | 2012 | |
|
Über den Vergang von Kunst | die Liebfrauenkirche in Dortmund und der Bildhauer Paul Nagel | Ruhnau, Peter | 2010 | |
|
Gebäude des Generalvikariates in Paderborn | Ruhnau, Peter | 2008 | |
|
Künstlerische Ausstattung einer Kapelle von Thomas Jessen | Ruhnau, Peter | 2006 | |
|
Die katholische Akademie Schwerte | Ruhnau, Peter | 2006 | |
|
Der Turmhelm von St. Patrokli in Soest | Ruhnau, Peter | 2002 | |
|
Altenbergen - zur Verwandlung einer Kirche | Ruhnau, Peter | 2002 | |
|
Ton Hon Sang, Köln | Ruhnau, Peter | 1999 | |
|
Burkhard Slemsen, Kaarst-Driesch | Ruhnau, Peter | 1999 | |
|
Johannes Niemeyer, Rietberg-Druffel | Ruhnau, Peter | 1999 | |
|
Ein Denkmal für Magdeburg in Paderborn | Ruhnau, Peter | 1998 | |
|
Räume bereichern, Gemeinden beleben | Ruhnau, Peter | 1995 | |
|
Klaus Iserlohe - Die Liborisäule in Paderborn. | Ruhnau, Peter | 1988 | |
|
Das Frankenberger Viertel in Aachen | e. Terrain-Gesellschaft d. Gründerzeit betreibt Städtebau. | Ruhnau, Peter | 1983 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA