122 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Fungi in the Herbarium of the LWL-Museum für Naturkunde (LWL-Museum of Natural History) in Münster (MSTR)
| species, collections and collectors
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2024 |
|
|
Zur Bestandssituation, Inventarisation und einigen Neuzugängen im Herbarium Münster (MSTR) im Jahr 2023
|
Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto; Böke, Pia; Kutscheidt, Anne; Reintges, Luisa |
2024 |
|
|
Einige Besonderheiten und Dynamik der Flora und Fauna Nordrhein-Westfalens
|
Hannig, Karsten; Kriegs, Jan Ole; Tenbergen, Bernd; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde |
2024 |
|
|
Neuzugänge im Herbarium Münster (MSTR) 2024
|
Tenbergen, Bernd |
2024 |
|
|
Die Münsterländer Parklandschaft und ihre Hecken: gestern - heute - morgen
| wichtige Elemente der Kulturlandschaft
|
Tenbergen, Bernd |
2024 |
|
|
Förderpreis des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Vereins 2022 - Laudation von Dr. Rainer Rudolph
|
Rudolph, Rainer; Tenbergen, Bernd |
2023 |
|
|
Weitere bemerkenswerte Zugänge und Erstinventarisationen im Herbarium MSTR in den Jahren 2022/2023
|
Tenbergen, Bernd |
2023 |
|
|
Das Herbarium von Karl Sauvagerd (1906 - 1992) - eine bemerkenswerte botanische Sammlung aus der Grafschaft Bentheim -
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Herbarbelege von Hammarbya paludosa (L.) KUNTZE in Münster (MSTR)
|
Rehage, Heinz Otto; Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Weitere Bemerkenswerte Zugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2022
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Der Westfälische Naturwissenschaftliche Verein e.V. und seine Vorläufer (1872 - 2022)
| Geschichte, Exkursionen und Veranstaltungen : ein Beitrag zur Geschichte der naturkundlichen Landeserforschung in Westfalen mit einer Chronologie der Veranstaltungen von 1950 bis 2022
|
Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto |
2022 |
|
|
Weitere Neuzugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2021
|
Tenbergen, Bernd |
2022 |
|
|
Ein Bielefelder Schiffsarzt in Südamerika - Das Herbarium von Dr. Friedrich Landwehr in Münster
|
Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto |
2021 |
|
|
Das Algen- und Blütenpflanzenherbarium von Pastor Friedrich Sagebiel (1866-1947) in Münster (MSTR)
|
Tenbergen, Bernd |
2021 |
|
|
Botanische Sammlungen, naturkundliche Studien und ehrenamtliche Projekte aus Westfalen und angrenzenden Regionen
|
Tenbergen, Bernd; Tenbergen, Bernd; Hannig, Karsten; Hannig, Karsten; Trappmann, Carsten; Trappmann, Carsten; Kriegs, Jan Ole; Kriegs, Jan Ole |
2021 |
|
|
Franz Flecke (1874-1944): Naturgeschichten aus Borken und ein Herbarium
|
Grömping, Hermann; Tenbergen, Bernd |
2020 |
|
|
Aus Krasnojarsk (Sibirien) nach Münster (MSTR) - Zum Verbleib des Herbariums und der naturkundlichen Sammlungen von Dr. Maximilian Franz Becker (1885-1982)
|
Tenbergen, Bernd |
2020 |
|
|
Zum Gedenken an Dietrich Büscher (1943-2019)
|
Jagel, Armin; Tenbergen, Bernd |
2020 |
|
|
Herbarium Münster (MSTR): Kurzbericht über einige Sammlungsneuzugänge 2019/2020
|
Tenbergen, Bernd |
2020 |
|
|
Index Collectorum Fungorum: Sammler und Sammlungen im Pilzherbarium des LWL-Museums für Naturkunde (MSTR) in Münster
|
Kahlert, Klaus; Tenbergen, Bernd |
2019 |
|
|
Ehrensache - die naturkundliche Erforschung Westfalens gestern, heute und morgen
| LWL-Museum für Naturkunde, Münster
|
Kriegs, Jan Ole; Tenbergen, Bernd |
2019 |
|
|
Herbarium Münster (MSTR): einige interessante Sammlungsneuzugänge in den Jahren 2018 und 2019
|
Tenbergen, Bernd |
2019 |
|
|
Max Holtmann (1828-1902)
| ein Lehrer aus dem Münsterland und sein Herbarium
|
Holtmann, Rainer; Tenbergen, Bernd |
2019 |
|
|
Frühe naturkundliche Nachweise, Funde und Exponate von Hiltruper Missionsstationen (M.S.C.) aus Ozeanien
|
Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto |
2018 |
|
|
Herbarium Münster (MSTR): Sammlungsneuzugänge 2017
|
Tenbergen, Bernd |
2018 |
|