26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Schlusskommentar: Vergleichende Perspektiven auf kleinstädtische Urbanität
|
Krull, Lena |
2021 |
|
|
Der Archivar als Chronist
| Eduard Schulte und die Revolution 1918/19 in Münster
|
Krull, Lena; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2021 |
|
|
Eduard Schulte, das Stadtarchiv und die Revolutionschronik
| zur Einführung
|
Krull, Lena |
2021 |
|
|
Glaube, Recht und Freiheit
| Lutheraner und Reformierte in Lippe
|
Lange, Andreas; Krull, Lena; Scheffler, Jürgen; Verlag für Regionalgeschichte |
2020 |
|
|
Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe
| am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation
|
Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen |
2019 |
|
|
Indifferenz und Konflikt
| konfessionelle Koexistenz von Lutheranern und Reformierten in Lemgo
|
Krull, Lena |
2019 |
|
|
Reformierte, Lutheraner und die Frage der Union in Lippe 1817 bis ca. 1850
|
Krull, Lena |
2018 |
|
|
Westfälische Erinnerungsorte
| Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region
|
Krull, Lena |
2017 |
|
|
Regionale Erinnerungsorte
| das Beispiel Westfalen
|
Krull, Lena |
2017 |
|
|
Westfälische Erinnerungsorte
| Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region
|
Krull, Lena; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|
|
Glaube, Recht und Freiheit
| Lutheraner und Reformierte in Lippe
|
Lange, Andreas; Krull, Lena; Scheffler, Jürgen; Verlag für Regionalgeschichte |
2017 |
|
|
Westfälische Erinnerungsorte
| Beiträge zum kollektiven Gedächtnis einer Region
|
Krull, Lena; Verlag Ferdinand Schöningh |
2017 |
|
|
St. Johann und die "Freiheit"
| zur Koexistenz von Lutheranern und Reformierten in Lemgo
|
Krull, Lena |
2017 |
|
|
Zehn Quellen zur Reformation in Lemgo und Lippe
| am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation
|
Krull, Lena; Lange, Andreas; Scheffler, Jürgen |
2017 |
|
|
Geschichtsstudium und Praxisbezug - eine unmögliche Verbindung?
| Kooperationsmöglichkeiten und Perspektiven an den Universitäten Bielefeld und Münster
|
Büschenfeld, Jürgen; Krull, Lena |
2016 |
|
|
Besatzung, Entnazifizierung und demokratischer Neubeginn
|
Krull, Lena |
2016 |
|
|
Demonstrativer Katholizismus und gleichberechtigtes Geschlechterverhältnis
| studentische Korporationen in der Großen Prozession in Münster im 19. und 20. Jahrhundert
|
Krull, Lena |
2014 |
|
|
"Wollen wir uns aufs neue unseres Luther [...] freuen"
| Kriegsdeutung und Reformationsjubiläum in Lippe im Ersten Weltkrieg
|
Krull, Lena |
2014 |
|
|
Prozessionen in Preußen
| katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert
|
Krull, Lena |
2013 |
|
|
Lippe und der Erste Weltkrieg
| Aspekte einer regionalen Erinnerungskultur
|
Krull, Lena |
2013 |
|
|
"Es würde [...] dieselbe nicht mehr das seyn, was sie ist"
| Franz von Fürstenbergs Einsatz für die Große Prozession in Münster 1805
|
Krull, Lena |
2012 |
|
|
"Vernünfftige gelahrte Prediger"
| Stadtrat, Konsistorium und Gemeinde in Lemgoer Pfarrerwahlen im 17. und 18. Jahrhundert
|
Krull, Lena |
2009 |
|
|
Lutherische Pfarrer in Lemgo
| Kirche und Geistliche in einer konfessionalisierten Stadt des 17. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Krull, Lena |
2009 |
|
|
Taufe, Bestimmungen in den lippischen Kirchenordnungen
| Lauf des Lebens
|
Krull, Lena |
2006 |
|
|
Wochenbett, die erste gemeinsame Lebenszeit
| Mutter und Kind
|
Krull, Lena |
2006 |
|