42 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Recycling römischen Kalksteins aus Lothringen in der Kölner Bildhauerkunst des Mittelalters
|
Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von |
2019 |
|
|
Der Baumberger Sandstein
| ein Alleinstellungsmerkmal der Steinskulptur am Kölner Dom
|
Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von |
2018 |
|
|
Der Samsonmeister und seine Zeit
| Skulptur der Romanik im Rheinland : eine Ausstellung des Museum Schnütgen, Köln, in Kooperation mit der Domschatzkammer Köln, 6. Juni 2018-6. Januar 2019
|
Straub, Karen; Straub, Karen; Stead, Adam R.; Stead, Adam R.; Becks, Leonie; Bergmann, Ulrike; Plehwe-Leisen, Esther von; Museum Schnütgen; Museum Schnütgen; Domschatzkammer Köln |
2018 |
|
|
Ein zisterziensisches Gründungsmanifest
| die Marienstatter Tafeln restauratorisch untersucht und historisch gedeutet
|
Bergmann, Ulrike; Liebetrau, Katharina; Oltrogge, Doris |
2017 |
|
|
Bildhauer in Köln um 1300
| Materialität, Muster, Märkte
|
Bergmann, Ulrike |
2016 |
|
|
Zwei spätgotische Kölner Reliquienbüsten
| einer neuer Fund der Denkmalpflege
|
Bergmann, Ulrike; Peez, Marc |
2016 |
|
|
Die Kölner Madonna aus der Sammlung James Simon
| das Werk eines Meisters vom Hochaltar des Domes
|
Bergmann, Ulrike |
2015 |
|
|
Die Madonna aus Oberelvenich
| ein kölnisches Bildwerk des 14. Jahrhunderts neu präsentiert
|
Bergmann, Ulrike; Peez, Marc |
2014 |
|
|
Die Chorpfeilerfiguren des Kölner Doms
| neue Indizien in einem alten Fall der Kunstgeschichte
|
Bergmann, Ulrike |
2014 |
|
|
Die Triumpfkreuzgruppe aus dem Dom zu Wetzlar
|
Bergmann, Ulrike |
2012 |
|
|
Die Kölner Skulptur der Hochgotik
|
Bergmann, Ulrike |
2011 |
|
|
Monumentale Tonplastiken in der Kölner Kunst des 14. Jahrhunderts?
| eine detailkritische Analyse
|
Bergmann, Ulrike |
2011 |
|
|
Das Vesperbild von Buschbell
|
Bergmann, Ulrike |
2010 |
|
|
Frühe rheinische Vesperbilder und ihr Umkreis
| neue Ergebnisse zur Technologie ; Ergebnisse der Tagung an der FH Köln (27. - 28.10.2006)
|
Bergmann, Ulrike |
2010 |
|
|
Der Antoninaschrein aus der Kirche St. Johann Baptist in Köln
| Bestand und Geschichte
|
Bandsom, Jürgen; Bergmann, Ulrike; Urbanek, Regina |
2009 |
|
|
Kölner Skulptur der Hochgotik im wirtschaftlichen und historischen Kontext
|
Bergmann, Ulrike |
2005 |
|
|
Die Holzskulpturen des Mittelalters, 2. 1400 bis 1540, Teil 1: Köln, Westfalen, Norddeutschland / bearb. von Reinhard Karrenbrock. Mit kunsttechnologischen Beitr. von Patricia Langen und Photogr. von Wolfgang F. Meier
|
Bergmann, Ulrike; Karrenbrock, Reinhard; Legner, Anton; Museum Schnütgen |
2001 |
|
|
Neue Forschungen zur gefassten Skulptur des Mittelalters
| die gotischen Crucifixi dolorosi
|
Bergmann, Ulrike |
2001 |
|
|
Die gotische Muttergottes in St. Severin zu Köln
|
Bergmann, Ulrike |
1999 |
|
|
Kölner Skulpturen der Hochgotik am Niederrhein
|
Bergmann, Ulrike |
1998 |
|
|
Kölner Skulpturen der Hochgotik am Niederrhein
| Sonderdr |
Bergmann, Ulrike |
1998 |
|
|
Die Goldene Kammer in St. Ursula
|
Bergmann, Ulrike |
1996 |
|
|
St. Katharina
|
Bergmann, Ulrike |
1995 |
|
|
St. Johann Baptist
|
Bergmann, Ulrike |
1995 |
|
|
St. Gertrud
|
Bergmann, Ulrike |
1995 |
|