8 Treffer
—
zeige 1 bis 8:
|
|
|
|
|
|
Kulturerbedokumentation von Kerpen-Manheim I
| Überblick und Kellerkataster
|
Grünewald, Martin; Kandler, Ekkehard |
2020 |
|
|
Die befestigte Flackland-Großsieldung der Latènezeit von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|
|
Spätlatène- und frühkaiserzeitliche Archäologie zwischen Maas und Rhein
| Tagung Roman Networks in the West II, Krefeld, 14.-16. Juni 2018
|
Bödecker, Steve; Cott, Eva; Brüggler, Marion; Deschler-Erb, Eckhard; Grünewald, Martin; Hornung, Sabine; Morscheiser-Niebergall, Jennifer; Tutlies, Petra; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Universität des Saarlandes. Institut für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie; Universität zu Köln. Archäologisches Institut; Museum Burg Linn. Archäologisches Institut |
2019 |
|
|
Verlustreiche Jagd - mittelalterliche und neuzeitliche Waffenfunde aus dem Hambacher Forst
|
Grünewald, Martin |
2019 |
|
|
Skelett und Bronzekanne aus römischem Brunnen
| Indizien zum Beginn des Hambacher Forstes?
|
Grünewald, Martin; Grigat, Andrea |
2019 |
|
|
Ewig Seite an Seite?
| zwei außergewöhnliche Gräber der villa rustica HA 2015/27
|
Grünewald, Martin; Janssens, Jan |
2018 |
|
|
Die befestigte latènezeitliche Flachland-Großsiedlung von Kerpen-Manheim
|
Grünewald, Martin; Haarich, Horst |
2018 |
|
|
Ein Heerweg des 17. Jahrhunderts bei Kerpen-Manheim
| zugleich die älteste Straße vom Mittelmeer an den Rhein?
|
Grünewald, Martin |
2018 |
|