73 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Weseler Schulwesen im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
| (1342 - 1540)
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1985 |
|
|
Studien zur Topographie und Bevölkerung Wesels im Spätmittelalter
| unter besonderer Berücksichtigung der Steuer- und Heerschaulisten 1373 - 1435
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1989 |
|
|
"Zu Allen theilen Inß mittel gelegen"
| Wesel u. d. Hanse an Rhein, Ijssel & Lippe; Stadtarchiv u. Städt. Museum Wesel 13.9. - 15.12.1991 Willibrordi-Dom
|
Arand, Werner; Prieur, Jutta; Stephan-Maaser, Reinhild; Roelen, Martin Wilhelm; Wesel |
1991 |
|
|
Zum gräflichen Besitz in Wesel
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1991 |
|
|
Wesel im Spätmittelalter
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1991 |
|
|
Bürgermeister der Stadt Wesel 1269 - 1990
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1991 |
|
|
750 [Siebenhundertfünfzig] Jahre Stadt Wesel
| Jubiläumsbegleiter; 1241 - 1991
|
Prieur-Pohl, Jutta; Roelen, Martin Wilhelm; Reuter, Jürgen; Wesel |
1991 |
|
|
Die Unternehmungen in Pempelfort
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1991 |
|
|
Genealogische Tafeln zur Verwandtschaft Heinrich van Wesekens
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1992 |
|
|
Tot synen profyte
| Grundbesitz zwischen Stadt und Land am Niederrhein im späten Mittelalter am Beispiel von Bislich
|
Scheler, Dieter; Roelen, Martin Wilhelm |
1993 |
|
|
Die von Wylich und ihr familiäres Umfeld in Wesel im 14. Jahrhundert
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1994 |
|
|
Stadtarchiv Wesel, Bestands-Übersicht
|
Kocks, Volker; Roelen, Martin Wilhelm; Stadtarchiv (Wesel) |
1996 |
|
|
Weseler Neubürger 1678 - 1808
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1996 |
|
|
Die Heresbach-Bibliothek in Wesel
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1996 |
|
|
Jerusalem in Wesel
| die große Kalvarienbergstiftung des Kaufmanns Hermann Saelen
|
Prieur, Jutta; Karrenbrock, Reinhard; Kempkens, Holger; Roelen, Martin Wilhelm |
1998 |
|
|
Weseler Edikte, 1600-1769, 1 / bearb. von Erich Wolsing
|
Wolsing, Erich; Roelen, Martin Wilhelm; Historische Vereinigung Wesel |
1998 |
|
|
Weseler Edikte, 1600-1769, 2 / bearb. von Erich Wolsing
|
Wolsing, Erich; Roelen, Martin Wilhelm; Historische Vereinigung Wesel |
1998 |
|
|
Weseler Edikte
|
Wolsing, Erich; Roelen, Martin Wilhelm; Historische Vereinigung Wesel |
1998 |
|
|
Chronik 1945 bis 1999
| 55 Jahre Weseler Geschichte
|
Dahmen, Annegret; Roelen, Martin Wilhelm; Rulofs-Terfurth, Doris |
1999 |
|
|
Römer, Wallfahrt, Landwirtschaft
| zwei Jahrtausende Gindericher Geschichte
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2000 |
|
|
Wesel - Haarlem - Köln
| Neues zum Verwandtschaftsverhältnis der Maler Jan Joest und Bartholomäus Bruyn d.Ä
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2000 |
|
|
Ginderich im 19. und 20. Jahrhundert
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2000 |
|
|
50 Jahre Städtepartnerschaft Wesel - Hagerstown
| 1952 - 2002
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2002 |
|
|
Die Kinder des Deric Pellierre
| Vormundschaft im spätmittelalterlichen Wesel
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2003 |
|
|
Das Inventar über den Besitz des Heinrich von Wylich aus dem Jahre 1475
|
Kleinholz, Hermann; Roelen, Martin Wilhelm |
2003 |
|