43 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wer war eigentlich ... Fritz Lange ?
|
Weichelt, Rainer |
2003 |
|
|
Wer war eigentlich ... Mathias Jakobs?
|
Weichelt, Rainer |
2002 |
|
|
Fotoausstellung "Braune Zeiten - Gladbeck unter'm Hakenkreuz".
|
Weichelt, Rainer |
1992 |
|
|
Die Entwicklung der Umweltschutzpolitik im Ruhrgebiet am Beispiel der Luftreinhaltung 1949 - 1962
|
Weichelt, Rainer |
1996 |
|
|
Gladbeck
| ein verlorenes Stadtbild
| 1. Aufl. |
Weichelt, Rainer |
1995 |
|
|
Ein Ausstellungsreport
| Gladbeck - zwischen gestern und morgen
|
Weichelt, Rainer |
2001 |
|
|
90 Jahre alt
| unser Rathaus
|
Weichelt, Rainer |
2000 |
|
|
Mathias Jakobs
| ein sozial-republikanischer Arbeiterfunktionär in der Krise der Weimarer Republik
| 1. Aufl. |
Bajohr, Frank; Weichelt, Rainer |
1987 |
|
|
Bergarbeiterstreik 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig]
| Ursachen - Verlauf - Folgen; Führer zu e. Ausstellung d. Städte Gladbeck, Herten, Kamen, Schwerte u. Unna
|
Weichelt, Rainer |
1989 |
|
|
Der "verzögerte blaue Himmel" über der Ruhr
| die Entdeckung der Umweltpolitik im Ruhrgebiet aus der Not der Verhältnisse 1949 - 1975
|
Weichelt, Rainer |
1997 |
|
|
Glabotki is nich!
| zur Geschichte d. kommunalen Neugliederung im Ruhrgebiet am Beispiel d. Raums Gladbeck/Bottrop/Kirchhellen.
|
Fiebig, Erna-Johanna; Weichelt, Rainer |
1989 |
|
|
Vor Ort in Gladbeck
| zur Geschichte der Städtischn Galerie im Rathauspark
|
Weichelt, Rainer |
2002 |
|
|
Leibeigenschaft und Marktwirtschaft
| Kultur NRW vor Ort; Ausstellung im Museum d. Stadt Gladbeck, Wasserschloß Wittringen; Archivalien u. Dokumente zur Gladbecker Geschichte aus d. Staatsarchiv Münster u. eigenen Beständen; 2. Sept. - 6. Okt. 1985
|
Kloosterhuis, Jürgen; Weichelt, Rainer; Museum der Stadt Gladbeck |
1985 |
|
|
Gladbeck
| ereignisreiche Zeiten ; die 60er Jahre
| 1. Aufl. |
Weichelt, Rainer |
2001 |
|
|
Das Kraftwerk der Zeche Ewald - Fortsetzung in Oer-Erkenschwick oder: Grundzüge der ersten politischen Debatte über Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft in Nordrhein-Westfalen.
|
Weichelt, Rainer |
1991 |
|
|
Zwangssterilisationen in Gladbeck von 1934 bis 1944
| nationalsozialist. Rassenideologie, Gesundheitspolitik u. kommunale Gesellschaft.
|
Weichelt, Rainer |
1992 |
|
|
Zur Zukunft der Maschinenhalle der Zeche Zweckel.
|
Weichelt, Rainer |
1992 |
|
|
Geschichte der Stadt Gladbeck
| 1. Aufl. |
Weichelt, Rainer |
2004 |
|
|
Nachlese zu zwei stadtgeschichtlichen Ausstellungen: "Braune Zeiten" und "Der Müll unserer Zeiten"
|
Weichelt, Rainer |
1994 |
|
|
Juden in Gladbeck 1812 - 1933
| Leben im Verstädterungsprozeß einer Bergbaugemeinde im nördlichen Ruhrgebiet
|
Weichelt, Rainer |
1999 |
|
|
"... Und vertrauensvoll den Anordnungen der Behörde entgegenzusehen, oder ..."
| d. Entwicklung d. Gladbecker Bergarbeiterbewegung im ersten Jahrzehnt d. Kohleförderung auf Zeche Graf Moltke.
|
Weichelt, Rainer |
1987 |
|
|
Das Stadtarchiv Gladbeck auf dem Weg zu einem modernen Kulturinstitut.
|
Weichelt, Rainer |
1991 |
|
|
Die Erinnerung wachgehalten
| zur Entstehung d. familiengeschichtl. Biographie "Die Hoffnung zog mit"
|
Nositschka, Gudrun; Weichelt, Rainer |
1991 |
|
|
Zwangsarbeit im NS-System - auch in Gladbeck
|
Niewerth, Andrea; Weichelt, Rainer |
2005 |
|
|
Gemeindegründung im Industrialisierungsprozeß
|
Weichelt, Rainer |
1993 |
|