28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Max Bruch - "... erfüllt von protestantischer Gesinnung"
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2016 |
|
|
Schimmernde Sterne in dunklem Nebel
| die deutsche Erstaufführung der "Katja Kabanowa" 1922 in Köln ; mit einem Exkurs über die Kölner Zeit des jungen William Steinberg
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2010 |
|
|
"Feinheiten köstlichster Art schlugen an unser Ohr"
| zur Frühgeschichte des Kölner Kammerorchesters
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2009 |
|
|
Von einem Kölner, der auszog
| Hermann Abendroth - ein Musiker im Wechselspiel der Zeitgeschichte ; zu einer Ausstellung in der Kölner Philharmonie
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2008 |
|
|
Provinztheater im Umbruch (1916 - 1928)
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2007 |
|
|
Richard Strauss und Köln
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2005 |
|
|
Führungen und Konzerte
| romanische Dorfkirchen rund um das alte Köln ; Kölner Musikwissenschaftlerin entwickelt ein neues Konzept
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2005 |
|
|
Die kurfürstliche Hofmusik im 18. Jahrhundert
|
Valder-Knechtges, Claudia |
2000 |
|
|
Tragt das Lied in die Welt
| der Polizeichor Köln in Wort und Bild
|
Valder-Knechtges, Claudia; Polizeichor (Köln) |
1998 |
|
|
Interventionen und Freundschaften
| Konrad Adenauer als Oberbürgermeister in Köln und die führenden Musiker der Stadt
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1996 |
|
|
Die Kölner Ratsturmfiguren
| Leben und Legenden
|
Dreher, Bernd; Valder-Knechtges, Claudia; Ernsting, Bernd; Geis, Walter |
1996 |
|
|
Wehrkraftzersetzung bei der "Kleinen Nachtmusik"
| die Erlösung kam am 5. März ; einer von vielen Mutigen: Willi Valder aus Junkersdorf
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1995 |
|
|
... wie war unsere Arbeit damals schön ...
| Oberbürgermeister Konrad Adenauer und das Kölner Musikleben (1917 - 1933/45)
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1995 |
|
|
Andrea Luchesi, ein Italiener im Umkreis des jungen Beethoven
| zur Auffindung von sechs Violinsonaten des letzten Bonner Hofkapellmeisters
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1993 |
|
|
Ein abscheulich Bild vom Kölner Dom
| Mozart im Dom; e. Domherr hatte "auf gut Cölnisch gelebt"
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1991 |
|
|
Eintausend Jahre Kölner Geschichte unter dem Dom
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1991 |
|
|
Max Isidor Bodenheimer, Wegbereiter für den jüdischen Staat
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1990 |
|
|
Bonn unter französischer Herrschaft
| 1794 - 1814
|
Ennen, Edith; Maurer, Arnold E.; Valder-Knechtges, Claudia |
1989 |
|
|
Die Musikgeschichte
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1989 |
|
|
Andrea Luchesi
| 1741 - 1801; Verz. d. Instrumentalwerke
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1989 |
|
|
150 [Hundertfünfzig] Jahre Max Bruch
| e. Ausstellung d. Kreissparkasse Köln
|
Valder-Knechtges, Claudia; Kreissparkasse Köln |
1988 |
|
|
150 Jahre Max Bruch
| eine Ausstellung der Kreissparkasse Köln
|
Valder-Knechtges, Claudia; Kreissparkasse Köln |
1988 |
|
|
Zum 150. [hundertfünfzigsten] Geburtstag von Max Bruch
| d. Heimat zeitlebens verbunden
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1988 |
|
|
Musikleben
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1986 |
|
|
Heute war für uns der glorreiche Tag ...
| Max Franz in Köln
|
Valder-Knechtges, Claudia |
1985 |
|