78 Treffer — zeige 1 bis 50:

Die Gladbecker jüdische Familie Max und Ida Kaufmann | ein Lebensweg bis in die Gaskammer Samen, Manfred 2009

Die Typhusepidemie in Gladbeck | 1911 / 1912 Samen, Manfred 2002

Die ersten Wochen nach dem Krieg im Raum Gladbeck und Umgebung Samen, Manfred 2001

Fern von zu Hause der NS-Ideologie ausgesetzt | Gladbecker Kinder wurden im Krieg verschickt Samen, Manfred 2017

Sportbegeisterung wurde für Nazi-Ideologie genutzt | 1933: Sportfest mit Bücherverbrennung Samen, Manfred 2013

Ein jüdisches Schicksal Samen, Manfred 2001

44 Jahre im Dienst der Kirche: Eine Erinnerung an Amtsrat Artur Franke Samen, Manfred 1993

Gladbecker Pfarrer vor dem NS-Schnellrichter | Widerstandsaktionen gegen das NS-Regime ; 1935 Samen, Manfred 1996

Mutige Gladbecker Lehrer gerieten mit den Nazis in Konflikt | aus der Reihe: Nationalsozialismus und Gladbeck Samen, Manfred 1998

Nationalsozialismus und Gladbeck | der Kampf der Nationalsozialisten gegen Gladbecker Jugendverbände 1936 Samen, Manfred 1997

Der Lebenslauf einer kleinen Glocke zu Gladbeck in Westfalen Müller, Kurt; Samen, Manfred 1993

Streit unter evangelischen Christen im Amt Gladbeck 1891 - vor Gründung der Gladbecker Kirchengemeinde 1893 Samen, Manfred 1993

Das "Heim der Hitler-Jugend" 1939 Samen, Manfred 2008

Die Freien Schulen in Gladbeck zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Nazi-Regime | aus der Schulgeschichte Samen, Manfred 1996

"Vestischer Hof" in Gladbeck | das ehemalige evangelische Gemeindehaus Samen, Manfred 2001

Der Juden-Pogrom 1938 | auch in Gladbeck wurden Mitbürger misshandelt Samen, Manfred 2001

Der Neubau der St.-Marien-Kirche in Brauck 1932/33 Samen, Manfred 2002

Das vergessene Schicksal der Gladbecker Kinderärztin Dr. Gertrud Hessberg | Judenverfolgung im Ruhrgebiet 1933 Samen, Manfred 2004

Wachsam sein gegen Unrecht und Gewalt | zur Erinnerung an den ehemaligen Vikar von St. Lamberti-Gladbeck Josef Lodde Samen, Manfred 1999

Die ursprünglich kath. Vinzenzschule wurde in der NS-Zeit Reichssportschule | die wechselvolle Geschichte eines Gladbecker Schulgebäudes Samen, Manfred 2000

Schlaglichter und Kindheitserinnerungen Samen, Manfred 2016

40 Jahre Lukas-Kirche in Butendorf Samen, Manfred 2002

Die Kirche des Hl. Lambertus zu Gladbeck | 1000 Jahre christliches Gotteslob in Gladbeck Samen, Manfred 1997

Johannes van Acken, genialer Organisator und Heimatfreund Samen, Manfred 2005

Erinnerung an Dr. Ludwig Bette, der vor 40 Jahren starb Samen, Manfred 1998

Johann Heinrich Kocks, Pfarrer an St. Lamberti von 1728 bis 1745 Samen, Manfred 2009

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde der Schachtanlage Moltke I/II | Krankenpflege bei Grubenlampenlicht 1945 Samen, Manfred 1999

Kürzung des schulischen Religionsunterrichtes wegen Einführung des Staatsjugendtages | auch in Gladbeck zunehmende Kirchenfeindlichkeit der Nazis im Jahre 1936 ; aus der Reihe: Nationalsozialismus in Gladbeck Samen, Manfred 1996

Erinnerungen an die letzten Kriegs- und die ersten Aufbaujahre nach dem Krieg in Gladbeck | Auszug aus der Niederschrift eines damals jugendlichen Gladbeckers Samen, Manfred 1995

Hermann Oetting | 42 Jahre Pfarrer der Paulus-Gemeinde in Gladbeck-Brauck ; Versuch eines Lebensbildes Samen, Manfred 1993

Nationalsozialismus und Gladbeck | bedeutsame Änderung in der Gladbecker Stadtverwaltung 1933: Nationalsozialist Heinrich Schmitz wird "ehrenamtlicher Bürgermeister" der Stadt Gladbeck Samen, Manfred 1997

"Mörder im weissen Kittel" | Euthanasie- und KZ-Arzt praktizierte in Gladbeck Samen, Manfred 2002

Die katholische Arbeiterbewegung im Bezirk Gladbeck von 1870 bis 1956 Samen, Manfred 1995

Der "schwere Start" der Nationalsozialisten in Gladbeck Samen, Manfred 2002

Die Typhusepidemie in Gladbeck | 1911-1912 Samen, Manfred 2001

St. Barbara-Hospital Gladbeck | 100 Jahre, (1894 - 1994) ; Aspekte zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses Samen, Manfred 1994

Die letzten Kriegstage im Raum Gladbeck und Umgebung Samen, Manfred 2000

Leben und Wirken des jüdischen Wanderlehrers Gustav Bär Samen, Manfred 2004

Erinnerung an zwei Gladbecker jüdische Rechtsanwälte | gegen das Vergessen Samen, Manfred 2007

Die Plastik inmitten des Ehrenmals | in Memoriam Samen, Manfred 2003

Heinrich Buck | Pfarrer an St. Lamberti Gladbeck von 1898 bis 1918 Samen, Manfred 1996

Die Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938 in Gladbeck | ein Schlaglicht wider das Vergessen Samen, Manfred 1999

Johann Passe, NSDAP-Fraktionsführer bereute nach dem Kriege nichts Samen, Manfred 2010

Familie Scheuer, eine weitgehend vergessene jüdische Familie aus Gladbeck Samen, Manfred 2002

Zur Geschichte eines frühen Schulgebäudes Samen, Manfred 2004

Das Gladbecker Notkrankenhaus im Stollen der Steinhalde Graf Moltke I/II | die soziale Tat eines Gladbecker Bergwerkdirektors in schwerer Zeit Samen, Manfred 1998

Ein Pfarrer und die Zeche gaben den Startschuss | seit 120 Jahren verarztet uns das St. Barbara-Hospital ; zur Gründungsgeschichte und frühen Entwicklung des Krankenhauses bis zur Stadtwerdung 1919 Samen, Manfred 2014

Professor Dr. phil. Anton Henrich | von 1930 bis 1937 Direktor d. heutigen Ratsgymnasiums; e. Lebensbild aus schwerer Zeit Samen, Manfred 1992

Das St. Barbara-Hospital Gladbeck in den letzten Kriegsjahren 1943 - 45 Samen, Manfred 1995

Anfänge des evangelischen Schulwesens im Amt Gladbeck | d. Königl. Regierung versetzte Lehrer Adolf Köppe vor 100 Jahren nach Gladbeck Samen, Manfred 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA