77 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
75 Jahre Kommunalwahlen in Mülheim an der Ruhr 1946-2021
|
Müller, Martin; Tredition GmbH (Hamburg) |
2022 |
|
|
Der LVR-Archäologische Park Xanten
| Symbiose zwischen Denkmalschutz, Vermittlung und wirtschaftlichem Erfolg
|
Müller, Martin |
2022 |
|
|
Neue Forschungen in der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Müller, Martin; Willmitzer, Alice; Rudnick, Bernhard |
2021 |
|
|
Grabung, Forschung, Präsentation
| Sammelband
|
Müller, Martin; Martin, Julia |
2021 |
|
|
Rothirsch - Streckenrückrechnung für den Nationalpark Eifel
| Rückschlüsse auf den Frühjahrsbestand und die notwendige Wildbestandsregulierung
|
Müller, Martin |
2020 |
|
|
"Wir können die Leute ja nicht stehen lassen"
| Lufthansa-Chef Carsten Spohr, 53, sagt voraus, dass die Pandemie seine Branche nachhaltig beschädigen wird - sein Konzern werde ohne staatliche Hilfe nicht zurechtkommen
|
Spohr, Carsten; Deckstein, Dinah; Müller, Martin U. |
2020 |
|
|
Grabung, Forschung, Präsentation
| Sammelband
|
Müller, Martin |
2020 |
|
|
Verkalkuliert
| vor einem Jahr ging Air Berlin pleite : Konkurrent Lufthansa soll die Insolvenz aus Eigeninteresse aktiv befördert haben, Recherchen belegen das Gegenteil - demnach kämpfte Konzernchef Carsten Spohr sogar um die Rettung der Fluglinie - allerdings vergebens
|
Deckstein, Dinah; Müller, Martin U. |
2018 |
|
|
Aspekte der Bodendenkmalpflege im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Müller, Martin |
2018 |
|
|
70 Jahre Kommunalwahl in Mülheim an der Ruhr 1946-2016
| Ergebnisse und die gewählten MandatsträgerInnen
|
Müller, Martin; Tredition GmbH (Hamburg) |
2017 |
|
|
Grabung, Forschung, Präsentation
| Sammelband
|
Müller, Martin |
2017 |
|
|
Das neue Forschungszentrum im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Müller, Martin |
2017 |
|
|
Schräge Typen. Geophysikalische Prospektion auf der Insula 31 der Colonia Ulpia Traiana (Xanten)
|
Müller, Martin |
2016 |
|
|
Aktueller Stand der Geoprospektionen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana
|
Müller, Martin; Zieling, Norbert |
2014 |
|
|
Alternative Finanzierungsquellen für Projekte im ländlichen Raum
|
Müller, Martin |
2014 |
|
|
Unerschütterlich und heiter
| die deutsche Fotografin Anja Niedringhaus, 48, hat ihr Leben lang Kriege dokumentiert und sich dennoch nicht von ihnen verzehren lassen ; am vergangenen Freitag wurde sie in Afganistan erschossen ; Nachruf
|
Böll, Sven; Müller, Martin U.; Schmid, Barbara |
2014 |
|
|
Der Mobile Medizinische Dienst
|
Linne, Herbert; Müller, Adolf-Martin |
2014 |
|
|
"Ballerinas gehen überall"
| Heinrich Deichmann ist mit Tiefstpreisen zu Europas größtem Schuhhändler geworden ; wer bezahlt am Ende dafür, dass er manche seiner Modelle unter zehn Euro anbieten kann?
|
Deichmann, Heinrich; Müller, Martin U.; Tuma, Thomas |
2013 |
|
|
Jugendbildung im Archäologischen Park Xanten
|
Müller, Martin |
2013 |
|
|
Römische Grabbauten aus Xanten
|
Müller, Martin; Schmitz, Dirk |
2012 |
|
|
Xantener Berichte, 24: Sammelband
| Grabung, Forschung, Präsentation
|
Müller, Martin; Archäologischer Park Xanten, Regionalmuseum |
2012 |
|
|
Die römische Großstadt Colonia Ulpia Traniana (CUT)
| Schutz, Grabung und Präsentation
|
Müller, Martin |
2012 |
|
|
"Neugier plus Schadenfreude"
|
Biernat, Ute; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Stammeskrieger von der Ruhr
| jahrzehntelang litt der WAZ-Konzern unter dem Zwist seiner Eignerfamilien ; jetzt sollen sich die Besitzverhältnisse ändern ; zur Ruhe wird das Zeitungshaus aber kaum kommen
|
Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander; Müller, Martin U. |
2011 |
|
|
Der LVR-Archäologische Park Xanten/LVR-RömerMuseum
| zur Visualisierung des Bodendenkmals
|
Müller, Martin |
2011 |
|