184 Treffer — zeige 1 bis 15:

Grenzstein am Dreiländereck nördlich von Bad Waldliesborn wird 30 Jahre alt Luig, Klaus 2008

Die Odyssee des "Tanzenden Christus" von Künstler Bernhard Kleinhans begann in Bad Waldliesborn und endete in Schillig Luig, Klaus 2022

Ein Heilbad wechselt den Besitzer | die belgische Staatsangehörige Julia Frische verkauft das Bad ; Amtsbürgermeister Ewald Klinkhammer führte die Verhandlungen Luig, Klaus 2000

Vor 100 Jahren: Sole statt Kohle Luig, Klaus 2000

Die Odyssee des 'Tanzenden Christus' von Bernhard Kleinhans | von Bad Waldliesborn zum Nordseedeich in Schillig Luig, Klaus 2017

Als der Zweite Weltkrieg in Bad Waldliesborn zu Ende war | aus der Kriegschronik von Pfarrektor Heinrich Theele Theele, Heinrich; Luig, Klaus 2020

Vor 300 Jahren in Kopenhagen geboren | Niels Stensen (1638-1686) Luig, Klaus 1999

Legendäre Oma Krämer wurde 100 Jahre alt | vor 70 Jahren in Bad Waldliesborn ; eine plattdeutsche Humoreske Holterdorf, ...; Luig, Klaus 1999

"Waldlieschen" erinnert an Waldliesborner Tafelwasser Luig, Klaus 1995

Eine Zeppelinlandung auf Suderlager Boden im Jahre 1912 Luig, Klaus 1995

(Wald)Liesborner mit Profil: Franz Beermann | Vater der Pfarrgemeinde St. Josef, Bad Waldliesborn ; von 1919-1938 Seelsorger in Suderlage (heute: Bad Waldliesborn) Luig, Klaus 1994

Aus der Geschichte einer Dorfschule | Niels-Stensen-Schule in Bad Waldliesborn wird 90 Jahre alt Luig, Klaus 1995

Der Liesborner Pfarrer Gerhard Bentrup war ein Unikum und Original der besonderen Art Luig, Klaus 2014

Grenzsteine, Denkmäler und Bildstöcke in Bad Waldliesborn. Luig, Klaus 1987

Ein Kriegstagebuch aus dem Jahre 1815 | Stephan Niehüser nahm an d. Schlacht von Waterloo teil. Luig, Klaus 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA