|
Gallo-römische Matronenverehrung im Land der Ubier. | Lange, Sophie | 1990 | |
|
Im Tanzschritt durch die Jahrhunderte | Volkstänze sind als Folkloregut wieder sehr beliebt. | Lange, Sophie | 1989 | |
|
Alte Kinderspiele stehen auf dem Spiel | d. Gewohnheiten haben sich grundlegend geändert. | Lange, Sophie | 1988 | |
|
Clara Viebig und das "Kriegsandenken" | "Auf der Höhe gen Schmidtheim zu ist's selbst im Sommer öde". | Lange, Sophie | 1987 | |
|
Matronenkult | myst. Mütterverehrung im Wandel d. Zeiten. | Lange, Sophie | 1986 | |
|
In memoriam | Dr. rer. pol. Jacob Flosdorff. | Lange, Sophie | 1986 | |
|
"Nichts ist ungesunder, als krank zu sein" | Krankheiten u. Heilmittel aus alter Zeit. | Lange, Sophie | 1984 | |
|
"Erzähle mir bloß keine Märchen!" | Sagen berichten über Land u. Leute aus alter Zeit. | Lange, Sophie | 1984 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA