41 Treffer
—
zeige 26 bis 41:
|
|
|
|
|
|
Das gesellschaftliche Leben auf Schloss Blankenheim im Sommer 1785
| die Briefe des Franz Joseph von Šternberg
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Geschichtswissenschaft aktuell: Aufbruch in die Moderne
| der Rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 ; ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Geschichtswerkstatt aktuell: Aufbruch in die Moderne ; der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850
| ein Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Die Grafen von Spee in Düsseldorf
| der soziale Aufstieg einer niederrheinischen Adelsfamilie
|
Jongmanns, Svenja; Langbrandtner, Hans-Werner; Vereinigte Adelsarchive im Rheinland |
2017 |
|
|
Zwischen Tradition und Loyalität
| rheinischer und französischer Adel im Vergleich
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Peyronnet-Dryden, Florence de |
2014 |
|
|
Überlieferung adliger Kriegsteilnehmer in rheinischen Adelsarchiven
| Quellenwert für die Forschung zum Ersten Weltkrieg
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2012 |
|
|
Aufbruch in die Moderne
| der rheinische Adel in westeuropäischer Perspektive von 1750 bis 1850 : ein aktuelles Forschungsprojekt des Deutschen Historischen Instituts Paris und der Archivberatung des Landschaftsverbandes Rheinland
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Schmitt, Christine |
2009 |
|
|
Adel in den rheinischen Territorien
| eine Skizze zur Typologie des rheinischen Niederadels
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2020 |
|
|
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
| Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Heyer, Esther; Peyronnet-Dryden, Florence de; Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) |
2021 |
|
|
Die Antiken der Grafen von Manderscheid-Blankenheim
| Kontext, Schicksal und Kommentierung einer rheinischen Sammlung der Zeit des Humanismus
|
Noelke, Peter; Hanel, Norbert; Pauly, Peter; Büren, Guido von; Eck, Werner; Groten, Manfred; Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Schönfuß, Florian |
2021 |
|
|
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
| Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Heyer, Esther; Peyronnet-Dryden, Florence de |
2021 |
|
|
Historische Buchbestände in rheinischen Adelsfamilien
| ausgewählte Beispiele
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Lokalgeschichtliche Quellen in Adelsarchiven
| die Bedeutung der Adelsarchive für die örtliche Geschichtsschreibung am Beispiel von Adelsarchiven in der Erftregion
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2007 |
|
|
Quellen zum Ersten Weltkrieg in Adelsarchiven
| das Beispiel der Familie von Loë
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2015 |
|
|
Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises Bergheim
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Alexandrine von Loë (1766-1812)
| Briefe an ihren ältesten Sohn Friedrich Carl von 1807 bis 1812
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2015 |
|