19 Treffer
—
zeige 1 bis 19:
|
|
|
|
|
|
BNE und Lehrkräftebildung Geographie
| ein Fachlichkeitskonzept in Wuppertal
|
Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW
|
Hilger, Annaliesa; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE in der Lehrkräftebildung
| Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt
|
Birke, Jonas; Bub, Frederik; Lindau, Anne-Kathrin; Keil, Andreas |
2020 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Métropole Ruhr
| regard géographique sur la nouvelle Ruhr
| 1. éd |
Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard |
2014 |
|
|
Metropole Ruhr
| landeskundliche Betrachtung des neuen Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard |
2013 |
|
|
Metropolis Ruhr
| a regional study of the New Ruhr
| 1. ed |
Keil, Andreas; Wetterau, Burkhard; Wehling, Hans-Werner |
2013 |
|
|
Duisburg und seine Lage in Natur-, Kultur- und Planungsräumen
|
Keil, Andreas |
2009 |
|
|
Industriewald Ruhrgebiet - neue Natur auf alten Industriearealen
|
Keil, Andreas; Otto, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
(Industrie-) Wald als Lern- und Erlebnisraum für Kinder der offenen Ganztagsgrundschule in NRW
|
Keil, Andreas; Kors, Kornelia |
2007 |
|
|
Industriewald Ruhrgebiet - neue Natur auf alten Industriearealen
|
Keil, Andreas; Otto, Karl-Heinz |
2007 |
|
|
Industriebrachen
| innerstädtische Freiräume für die Bevölkerung ; mikrogeographische Studien zur Ermittlung der Nutzung und Wahrnehmung der neuen Industrienatur in der Emscherregion
|
Keil, Andreas |
2002 |
|
|
Die Emscherregion auf dem Weg eines ökologischen Strukturwandels
| Landschaftspark Duisburg-Nord und Skulpturenwald Rheinelbe, zwei Projekte des Emscher Landschaftparks
|
Keil, Andreas; Raffelsiefer, Marion; Jebbink, Klaus |
2001 |
|
|
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung durch Kooperationen mit Schulen und Akteuren des lokalen Agenda-Prozesses
| das Beispiel Duisburg
|
Habrich, Wulf; Keil, Andreas |
2001 |
|
|
Industriebrachen
| innerstädtische Freiräume für die Bevölkerung ; mikrogeographische Studien zur Ermittlung der Nutzung und Wahrnehmung der neuen Industrienatur in der Emscherregion
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Keil, Andreas |
2000 |
|
|
Organisationsentwicklung in der Bildungsstätte Bad Willebadessen
| Controlling und Kalkulation
|
Keil, Andreas |
2000 |
|
|
Landschaftspark Duisburg-Nord
| Vorbild für den Wandel der Industrielandschaft
|
Dettmar, Jörg; Jebbink, Klaus; Keil, Andreas |
1998 |
|
|
Industriebrachen: Nicht nur Nischen für Pflanzen und Tiere
|
Keil, Andreas |
1998 |
|