72 Treffer — zeige 1 bis 50:

Ein Leben im XX. Jahrhundert | Begegnungen und Gespräche mit Christoph Bernhard Graf von Galen auf Haus Assen /Lippetal | 3. unveränderte Auflage, unveränderte Neuauflage Beaugrand, Günter; Börde-Verlag Theresia Platte 2018

St. Liborius | Mittler zum Frieden ; Skizzen aus d. Leben u.d. Verehrung d. Heiligen ; zur 1150-Jahrfeier d. Übertragung seiner Reliquien von Le Mans nach Paderborn Beaugrand, Günter; Rüden, Wilfried von 1986

Kirchen der Neuzeit in Hamm Beaugrand, Günter; Feußner, Heinz 2002

Nikolaus Groß | Zeuge und Bekenner im Widerstand der KAB 1933 - 1945 Beaugrand, Günter; Budde, Heiner 1989

Heilen, lindern, trösten | neue Epoche für das ehemalige Dominikanerinnenkloster Paradiese bei Soest Beaugrand, Günter 2003

1785: Umsiedlung zur Loburg bei Ostbevern | [Friedrich Clemens von Elverfeldt verlässt Schloss Oberwerries] Beaugrand, Günter 2012

Vom ersten Spatenstich bis zum Kohleabbau | sächsischer Gründungskonzern gab der Zeche den Namen "Sachsen" Beaugrand, Günter 2010

Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung | Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953) | Neuauflage Beaugrand, Günter; Geschichtsort Villa ten Hompel Münster 2017

Kostbarkeiten auf Pergament | das Weihnachtsmotiv in den Choralbüchern der westfälischen Frauenklöster Paradiese und Welver bei Soest Beaugrand, Günter 2001

Die neuen Heiligen | große Christen auf dem Weg zur Heilig- oder Seligsprechung Beaugrand, Günter 1991

Haus Ermelinghoff in Hamm und seine adeligen Besitzer | Galen, Wintgen, Twickel, Aretin Beaugrand, Günter 2009

Zwei Jubiläen für Schloss Oberwerries | vor siebzig Jahren kam das Schloss in den Besitz der Stadt Hamm ; zehn Jahre später begann der Westfälische Turnerbund im Marstall mit seinen Schulungen Beaugrand, Günter 2012

Das Sachsenkreuz | Symbol der Solidarität und Versöhnung Beaugrand, Günter; Sachsenkreuz e.V. 2010

Hohe Straße 71 | Geschichten aus 110 Jahren Beaugrand, Günter; Hammer Geschichtsverein 2009

Wasserburg Ermelinghoff im Wandel der Zeiten | das einst zum Stift Münster gehörende Herrenhaus im Kirchspiel Hövel weist zurück ins 13. Jahrhundert Beaugrand, Günter 2009

Kardinal Graf von Galen | der Löwe von Münster | 2., erw. Aufl Beaugrand, Günter 1988

"Zur Sache - Das Kreuz!" | die religiöse und gesellschaftliche Bedeutung des Kreuzes in Vergangenheit und Gegenwart Beaugrand, Günter 2010

Zwischen Widerstand und Wiedergutmachung | Erfahrungsbericht eines Journalisten aus dem Umfeld der Verfolgten des Naziregimes (1947-1953) Beaugrand, Günter 2004

Mit Tradition in die Zukunft | 1908 - 2008 ; 100 Jahre Anwaltssozietät Dr. Eick & Partner Beaugrand, Günter; Sozietät Dr. Eick & Partner (Hamm (Westf)) 2008

"Wir haben seinen Stern gesehen..." | der Münsteraner Bischof Florentius von Wevelkoven inspirierte im 14. Jahrhundert Johannes von Hildesheim zur "Legende von den Heiligen Drei Königen" Beaugrand, Günter 2001

Akkord zwischen Erde und Ewigkeit | unvergleichliche Tafelbilder des "Meisters von Liesborn" aus dem 15. Jahrhundert Beaugrand, Günter 2001

Haus Ermelinghoff in Hamm und seine adeligen Besitzer | Galen - Wintgen - Twickel - Aretin Beaugrand, Günter 2004

Gespräche mit Christoph Bernhard von Galen Beaugrand, Günter; Galen, Christoph Bernhard von 2018

Über Oberwerries weht die Turnerflagge Beaugrand, Günter 2012

Kardinal Graf von Galen Beaugrand, Günter 1985

1942 und 1952: Wendepunkte für Schloss Oberwerries Beaugrand, Günter 2012

Kardinal von Galen | weder Lob noch Tadel Beaugrand, Günter 2005

Wenn das Mondlicht auf der Gräfte geistert ... | die Geschichte des Schlosses Oberwerries Beaugrand, Günter 2012

Richtung 2000 | Projekte und Perspektiven des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe ; Landesjugendamt 75 Jahre jung | 2. Aufl Gernert, Wolfgang; Beaugrand, Günter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 1999

Maler der Unterdrückten und Verfolgten | in seinem Bildzyklus "Die Passion" klagte der Maler Otto Pankok schon 1933 die Unmenschlichkeit des Naziregimes an Beaugrand, Günter 2001

Hamm | 99 Fragen und Antworten Beaugrand, Günter 2010

H. G. Bücker: Künstler zwischen Zeit und Ewigkeit | der westfälische Bildhauer und Maler aus Beckum-Vellern hinterließ ein kaum übersehbares Werk Beaugrand, Günter 2008

Ein Gleichnis des Himmels | die astronomische Uhr im Dom zu Münster Beaugrand, Günter; Rüden, Wilfried von 1994

Wo Kaiser und Könige oft zu Gast waren | die Reichsabtei Corvey an der Weser: Jahrhundertelang Zentrum geistlicher Macht Beaugrand, Günter 1997

In memoriam Hermann Josef Berges Beaugrand, Günter 1988

Ein Leben im XX. Jahrhundert | Begegnungen und Gespräche mit Christoph Bernhard Graf von Galen auf Haus Assen / Lippetal Beaugrand, Günter 1999

Burg Vellinghausen vor dem Verfall bewahrt | Meinolf Schultebraucks bringt neues Leben in die alte Burg der Gemeinde Welver Beaugrand, Günter 1997

Als in Hamm die Bilder laufen lernten | schon im Jahr 1865 gab es "Cyklorama"-Vorstellungen als Vorläufer des Films Beaugrand, Günter 1995

Von Le Mans nach Paderborn | 836 Beaugrand, Günter 1997

Herrenhaus Sengerhoff bald im alten Glanz | Meinolf Schultebraucks müht sich um die Restaurierung des historischen Adelssitzes in Welver Beaugrand, Günter 1997

Kloster Paradiese | vom Dominikanerinnenkloster zum Medizinischen Zentrum Beaugrand, Günter; Beaugrand, Günter; Kloster Paradiese Krebshilfe e.V. 2002

"Schloß Cappenberg brachte mich wieder zurück nach Westfalen" | das ehemalige Prämonstratenser-Stift wurde im Jahr 1824 zum Ruhesitz des Freiherrn vom und zum Stein Beaugrand, Günter 1994

"Akkord" zwischen Erde und Ewigkeit | unvergleichliche Tafelbilder des "Meisters von Liesborn" aus dem 15. Jahrhundert Beaugrand, Günter 1995

Ein altes Kloster lebt wieder auf Beaugrand, Günter 1998

Stift Cappel im Schnittpunkt der Macht | wechselvolle Geschichte des traditionsreichen Nonnenklosters und ehemaligen Damenstiftes bei Lippstadt Beaugrand, Günter 1994

Kardinal von Galen | der Löwe von Münster | 4., erw. Aufl Beaugrand, Günter; Freundeskreis Heimathaus Münsterland 1996

Als der Graf von Artois in Hamm lebte | französische Revolutionsflüchtlinge suchten von 1792 - 1802 auch in Westfalen Asyl Beaugrand, Günter 1995

Zeuge der Versöhnung | Abbé Franz Stock Beaugrand, Günter 1997

"Ein ausgezeichnet schönes Exemplar" | im Jahre 1886 erwarb der Mumienverein Hamm eine Original-Mumie von den Ausgrabungen in Theben Beaugrand, Günter 1994

Wo einst die Kirche als Pferdestall diente ... | jahrelange Restaurierungsarbeiten retteten das Augustinerkloster Dalheim vor dem Verfall Beaugrand, Günter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA