51 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Hofplätze der Bischheimer Kultur im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra K. |
2005 |
|
|
Stand der paläolithischen Forschung im Rheinischen Braunkohlengebiet
|
Arora, Surendra K. |
2006 |
|
|
Das Elsbachtalprojekt im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra K. |
2010 |
|
|
Modell eines Bischheimer Hofplatzes
|
Arora, Surendra K.; Zerl, Tanja |
2005 |
|
|
Mesolithische Fundplätze und Funde im ehemaligen Kreis Erkelenz
|
Arora, Surendra Kumar |
1995 |
|
|
Net mieh zu broache - op de Müll dormöt!
| überraschende Untersuchung bei Königshoven
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Denis; Weiner, Jürgen |
1993 |
|
|
Eine mittelalterliche hölzerne Straße im Elsbachtal
| Jüchen, Kr. Neuss; Grevenbroich, Kr. Neuss
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Josef |
1993 |
|
|
Die Römerstraße war auf dem Kolluvium erbaut
|
Arora, Surendra Kumar |
2002 |
|
|
Ein weiterer Bischheimer Großbau bei Garzweiler entdeckt
|
Arora, Surendra Kumar |
2002 |
|
|
Eine weitere römische villa rustica in Holzbausweise im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra Kumar; Böwing, Christoph |
2000 |
|
|
Materialentnahmegruben im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra Kumar; Bemmelen, Nicole |
2004 |
|
|
Erstmalig römische Brunnen mit Baumstammfassung entdeckt
|
Arora, Surendra Kumar |
1997 |
|
|
Eine hoch- bis spätmittelalterliche Niederungsburg in Königshoven.
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Denis |
1989 |
|
|
Eine Mergelgrube 'Am Dorninger Weg'
|
Arora, Surendra Kumar |
1998 |
|
|
Die hochmittelalterliche Siedlung mit unterirdischem Gang- und Kammersystem in Belmen.
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Josef; Schürmann, Willi |
1992 |
|
|
Römische und mittelalterliche Holzbauten im Elsbachtal.
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Josef |
1992 |
|
|
Feuchtbodenarchäologie im Tagebau Garzweiler.
|
Arora, Surendra Kumar |
1992 |
|
|
Der erste früheisenzeitliche Brunnen im Elsbachtal
|
Arora, Surendra Kumar |
1998 |
|
|
Ein Bischheimer Hofplatz in der Nachbarschaft einer Rössener Siedlung
|
Arora, Surendra Kumar |
2003 |
|
|
1100 Jahre Niederzier-Hambach-Berg 893 - 1993
| Beiträge zur Heimatkunde
|
Arora, Surendra Kumar; Festausschuss 1100 Jahre Niederzier-Hambach-Berg 893 - 1993; |
1993 |
|
|
Zwei Bronzekessel aus römischen Brunnen im Tagebau Garzweiler
|
Arora, Surendra Kumar |
2003 |
|
|
Die "Fluchtburg" lag tief unter der Erde.
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Jozef H. G. |
1987 |
|
|
Silexbeile und Pfeilspitzen aus einer eisenzeitlichen Siedlung am Elsbach
|
Arora, Surendra Kumar; Lochner, Ina |
2000 |
|
|
Simpelveld-Feuerstein
| e. neuer Feuersteintyp im Dreiländereck bei Aachen.
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Jozef H. G. |
1987 |
|
|
Früh- bis hochmittelalterliche Besiedlung und Hinweise zur Nutzung der frühmittelalterlichen Talaue zwischen Königshoven und Morken (Stadt Bedburg, Erftkreis).
|
Arora, Surendra Kumar; Franzen, Jozef H. G. |
1987 |
|