39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Drama und Theater der Gegenwart
| literarisches Lernen und ästhetische Bildung zwischen Textanalyse und Aufführungsrezeption
|
Standke, Jan; Dr. Erwin Otto u. WVT Wissenschaftl. Vlg Trier |
2021 |
|
|
Ästhetisierungen der Natur und ökologischer Wandel
| literaturdidaktische Perspektiven auf Narrative der Natur in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
|
Standke, Jan; Standke, Jan; Wrobel, Dieter; Wrobel, Dieter; Dr. Erwin Otto u. WVT Wissenschaftl. Vlg Trier |
2021 |
|
|
Vormärz-Handbuch
|
Eke, Norbert Otto; Bachleitner, Norbert; Forum Vormärz Forschung; AISTHESIS Verlag GmbH & Co. KG |
2020 |
|
|
"... nur Frauen können Briefe schreiben"
| Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750
|
Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł; Peter Lang GmbH |
2019 |
|
|
Der Rhein
| im deutsch-französischen Perspektivenwechsel = <<Le>> Rhin : regards croisés franco-allemands
|
Jung, Willi; Jung, Willi; Lichtlé, Michel; Lichtlé, Michel |
2019 |
|
|
Deutscher Novellenschatz
| Quellen und Studien
|
Rölleke, Heinz |
2016 |
|
|
Sprache in Raum und Geschichte, System und Kultur
| Festschrift für Luk Draye
|
Feyaerts, Kurt; Brône, Geert; Schoonjans, Steven; Stuyckens, Geert; Draye, Luk |
2016 |
|
|
Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin de siècle
| Sonderausg |
Tebben, Karin |
2015 |
|
|
Meine deutsche Literatur seit 1945
| 1. Aufl |
Reich-Ranicki, Marcel; Anz, Thomas |
2015 |
|
|
Die große Schuld
|
Häntzschel, Günter; Hanuschek, Sven; Leuschner, Ulrike |
2015 |
|
|
Ist der Bauer voll mit Bierchen, geht er heim auf allen Vierchen
| Eifeler Trinksprüche und -sitten
|
Schröder, Joachim |
2015 |
|
|
Kriminalfallgeschichten
|
Košenina, Alexander |
2014 |
|
|
Meine Geschichte der deutschen Literatur
| vom Mittelalter bis zur Gegenwart
| 1. Aufl |
Reich-Ranicki, Marcel; Anz, Thomas |
2014 |
|
|
SchreibLust
| der Liebesbrief im 18. und 19. Jahrhundert
|
Stauf, Renate |
2013 |
|
|
Komik, Satire, Groteske
|
Häntzschel, Günter |
2012 |
|
|
Literatur & Lebenswelt
|
Löck, Alexander |
2012 |
|
|
Produktive Rezeption
| Beiträge zur Literatur und Kunst im 19., 20. und 21. Jahrhundert
|
Bluhm, Lothar |
2010 |
|
|
Von Langobarden, Kreuzfahrern und Klerikern
| mittelalterliches Deutsch in frühen Handschriften und Drucken aus Bibliotheken in Münster
| [Neuausg.] |
Siewert, Klaus |
2010 |
|
|
Rezeptionsgeschichte als Zeitgeschichte
| Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine im literaturgeschichtlichen Kontext des 20. Jahrhunderts
|
Schuhmann, Klaus |
2010 |
|
|
Orte der Literatur
| Schriften zur Kulturgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
|
Ziegeler, Hans-Joachim; Kapfhammer, Gerald |
2009 |
|
|
"Partei, Partei, wer sollte sie nicht nehmen ..."
| Texte rheinischer und westfälischer Autoren in Vormärz und Revolution
|
Füllner, Bernd; Stahl, Enno |
2008 |
|
|
Tatort Eifel
| kriminelle Kurzgeschichten
|
Berndorf, Jacques; Kramp, Ralf |
2007 |
|
|
Ästhetische Transgressionen
| Festschrift für Ulrich Ernst zum 60. Geburtstag
|
Ernst, Ulrich; Scheffel, Michael |
2006 |
|
|
Literarische und politische Deutschlandkonzepte
| 1938 - 1949 ; Beiträge zu einer Tagung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Evangelischen Akademie Tutzing in Verbindung mit der Arno-Schmidt-Stiftung und der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft
|
Nickel, Gunther; Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv |
2004 |
|
|
Magister et amicus
| Festschrift für Kurt Gärtner zum 65. Geburtstag
|
Bok, Václav; Gärtner, Kurt |
2003 |
|