|
|
|
|
|
|
Die WDR-Archive als Spiegel der Musikförderung durch den Rundfunk
|
Lambrecht, Jutta |
2023 |
|
|
Gedruckt, gesprochen, gepostet
| wie Nachrichten die Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis erreichen
|
Wollschlaeger, Anja |
2023 |
|
|
Alte weiße Männer
| ein Schlichtungsversuch
| 13. Auflage, Originalausgabe |
Passmann, Sophie; Verlag Kiepenheuer & Witsch |
2022 |
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
Über den Äther
| die Frühzeit des Rundfunks in Bocholt
|
Feß, Flemming N. |
2022 |
|
|
Der Langenberger Sender 1926 bis heute
| die Geschichte des Wahrzeichens einer Region im Kontext mit der Rundfunktheorie in Deutschland
| 3., erweiterte Auflage |
Lohbeck, Jürgen; Scala Verlag GmbH |
2022 |
|
|
"Am liebsten höre ich Stille"
| Rolf Dieter Brinkmanns "Wörter Sex Schnitt" und der Sound des Aufbegehrens
|
Greif, Stefan |
2022 |
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg |
2022 |
|
|
Landesgeschichte im Radio
| die WDR-Landesredaktion um Walter Först : eine Werkstattskizze
|
Minner, Katrin |
2021 |
|
|
A chance for dialogical journalism?
| Social web practices and handling of user comments at Deutsche Welle
|
Drefs, Ines |
2021 |
|
|
Media Governance
| das Zwei-Säulen-Modell: Mehr als ein nordrhein-westfälischer Sonderweg?
|
Gerlach, Frauke |
2021 |
|
|
Vom Neuen Hörspiel zur Akustischen Kunst zur Ars Acustica als Ars Intermedia
| Erinnerungen : Essays, Vorträge, Reflexionen, Sendungen, Porträts und Gespräche
|
Schöning, Klaus; Schöning, Klaus; Schöning, Nadja |
2021 |
|
|
Journalismus auf zwei Säulen
| drei Jahrzehnte Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen
| 1st ed. 2021 |
Kurp, Matthias; Lendzian, Bettina; Milbret, Udo |
2021 |
|
|
Alte weiße Männer
| ein Schlichtungsversuch
| 10. Auflage |
Passmann, Sophie; Verlag Kiepenheuer & Witsch |
2021 |
|
|
"Ein Bindeglied zwischen Führer, Partei und Volk"
| die Rundfunksäule in Overath
|
Hauptstock, Hans |
2021 |
|
|
Die Bucket List für das RBRS-Land
| 200 Dinge, die man erlebt haben muss!
|
Groß, Volker; Schäfer, Jana; Radio Bonn/Rhein-Sieg |
2021 |
|
|
Balanceakt zwischen zwei Säulen
| Auftrag und Rollen des Chefredakteurs im NRW-Lokalfunk
|
Stullich, Andrea |
2021 |
|
|
Zukunftsszenarien für den Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen
| Audio-Markt vor großen Umbrüchen
|
Schmid, Tobias |
2021 |
|
|
Normative Präsuppositionen und Widerstreit
| zum Unrecht des Delokutors am Beispiel der Böhmermann-Erdoğan-Debatte
|
Briese, Joschka |
2021 |
|
|
Journalismus auf zwei Säulen
| drei Jahrzehnte Lokalfunk in Nordrhein-Westfalen
|
Kurp, Matthias; Lendzian, Bettina; Milbret, Udo; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2021 |
|
|
"Du bist ziemlich durchgedreht gestern"
| die Podcasterin Ines Anioli warf dem Comedian Luke Mockridge vor, sie vergewaltigt zu haben - er bestreitet dies, das Ermittlungsverfahren wurde eingestellt : nun zeichnen andere Frauen das Bild eines Mannes, der sich nicht im Griff hat
|
Müller, Ann-Katrin; Backes, Laura |
2021 |
|
|
Die Rundfunksäule in Lechenich und die Großlautsprecheranlagen im Amt Liblar
| Propagandainstrumente in der NS-Zeit
|
Hauptstock, Hans |
2021 |
|
|
Entwicklung und Bedeutung des Rahmenprogramms
| Radio NRW als Voraussetzung für einen flächendeckenden Lokalfunk
|
Bauer, Helmut G. |
2021 |
|
|
Das Lokalfunk-Experiment
| Gallisches Dorf im Gravitationsfeld großer Medienakteure
|
Büssow, Jürgen; Nieland, Jörg-Uwe |
2021 |
|
|
Spannungsfelder und Herausforderungen des Lokalfunks in Nordrhein-Westfalen
| das Verhältnis von Veranstaltergemeinschaft und Betriebsgesellschaft
|
Bongardt, Horst |
2021 |
|