|
|
|
|
|
|
Wünsch Dir was? Nur Mut!
| Partizipation im Bestandsaufbau : ein Erfahrungsbericht
|
Rittel, Julia |
2024 |
|
|
Land.schafft.Demokratie
| Stadtbibliothek Brilon profitiert von Teilnahme am Pilotprojekt 2023
|
Hachmann, Ute |
2024 |
|
|
Das Haus der Neugier
| vom Konsumort zum Kulturort für Aachen
|
Klußmann, Ragnhild; Wiemes, Lisa |
2024 |
|
|
Attraktivität nahm durch Bücherentfernung ab
| die Büchereien in Emsdetten in der Zeit von 1933 bis 1946 / Teil 2
|
Niethmann, Annelie |
2024 |
|
|
Tiktok ermöglicht Jüngeren einen Blick hinter die Kulissen
|
Kersting, Svenja; Logvinenko, Margarita |
2024 |
|
|
TEMI hilft
| Robotik gezielt und kreativ einsetzen : gefördert vom Land NRW, entwickelt die Stadtbibliothek Bergheim über einen Zeitraum von zwei Jahren ihr Konzept einer lebendigen, modernen Bibliothek weiter und startet mit einem innovativen Robotik-Projekt in die Zukunft
|
Wieczorek, Werner |
2024 |
|
|
Vom "Wohnzimmer" Bibliothek direkt auf den Marktplatz
|
Feierabend, Jörg |
2024 |
|
|
Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Bibliothek
| ein Erfahrungsbericht aus der Stadtbibliothek Köln
|
Buhlmann, Frauke |
2024 |
|
|
Wachstum ohne Schmerzen
| Zentralbibliothek in Mönchengladbach
|
Winterhager, Uta |
2024 |
|
|
Beckums verborgene Geschichten
| DruckWerk einer Schreibwerkstatt
|
Brede, Slivia; Paulmichl, Carola; Stadt Beckum |
2024 |
|
|
Tiktok & Co
| "Ziel sollte es sein, unsere Werte zu vertreten
|
Schwering, Stephan; Larisch, Susanne |
2024 |
|
|
"Steter Tropfen höhlt den Stein" - es braucht einen langen Atem auf dem Weg zur Barrierefreiheit
|
Büchel, Claudia |
2024 |
|
|
Lob der Stadtbücherei
| von Saatgut bis Sex - überraschende Einblicke in den Regalen an der Wasserstraße
|
Daute, Ralf; Daute, Ralf |
2024 |
|
|
Ein ungelöster Fall
| Provenienzforschung zu 28 Handzeichnungen unter NS-Raubgutverdacht in der Lippischen Landesbibliothek
|
Christiani, Isabelle |
2024 |
|
|
Umgang mit Rassismus und Geschlechterstereotypen in Kinderbuchklassikern
| Eine Analyse anhand ausgewählter Öffentlicher Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen
|
Klemmer, Simone Elisabeth Helga; Tappenbeck, Inka; Bartlakowski, Katja |
2023 |
|
|
Akzeptanz sozialer Roboter als Kollegen
| eine Befragung von Beschäftigten in Bibliotheken
|
Herfurth, Esther; Gourmelon, Andreas |
2023 |
|
|
Mit Augmented Reality orientieren, navigieren, vernetzen – eine App für die Zentralbibliothek Düsseldorf im KAP1
| der Weg zur App: Einbindung in die Digitalstrategie der Zentralbibliothek
|
Lins, Maike |
2023 |
|
|
Medien – Informieren – Menschen
| 25 Jahre Arbeit in der Stadtbibliothek Duisburg
| 1. Auflage |
Barbian, Jan-Pieter |
2023 |
|
|
Früher Bücher, heute Kaffee
| fast vergessen: 30 Jahre lang "Lesestoff" am Wilhelmsplatz
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2023 |
|
|
Sonntagsöffnung, möglich, schwierig, noch wenig genutzt
| Bibliotheken sind die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland : daher sollte es selbstverständlich sein, dass die vielen Nutzer:innen sie auch dann besuchen können, wenn sie am ehestens Zeit dafür haben, nämlich am Sonntag : doch weit gefehlt : kommunale Bibliotheken dürfen an Sonn- und Feiertagen in fast keinem Bundesland mit eigenem Fachpersonal ihre Türen öffnen : die Ausnahme: Nordrhein-Westfalen
|
Larisch, Susanne |
2023 |
|
|
Von der Idee bis zur Umsetzung - eine App für die Zentralbibliothek
| in der Zentralbibliothek im KAP1 der Stadtbüchereien Düsseldorf bieten wir unseren Besucher:innen eine eigene App, die mithilfe von Augmented Reality (AR) durch die Bibliothek navigiert, den analogen Raum mit digitalen Elementen anreichert und die Möglichkeit bietet, sich über die App vor Ort mit anderen zu vernetzen
|
Lins, Maike; Schwering, Stephan |
2023 |
|
|
Nominiert für den Deutschen Lesepreis
| das Projekt "Meine Sprache - deine Sprache" : Bibliotheken sind Orte des außerschulischen Lernens und der Freizeit und bieten dadurch Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, sich persönlich zu entwickeln und weiterzubilden - dadurch werden ihre Chancen auf eine aktive Integration und Teilnahme am gesellschaflichen Leben gefordert und erhöht
|
Capros, Iulia; Debrow, Anja; Debrow, Anja; Pagenberg, Christiane; Pagenberg, Christiane |
2023 |
|
|
Die Katholische öffentliche Bücherei Marienloh hat 2022 ihren 50. Geburtstag gefeiert
|
Triebel, Maïe; Stratmann, Marianne |
2023 |
|
|
Die Stadtbibliotheken im Hochsauerlandkreis - ein vielfältiges kulturelles Angebot für Jung und Alt
| Arnsberg, Brilon, Meschede und Olsberg
|
|
2023 |
|
|
Geschichten, Abenteuer und neue Lesefreunde
| die "Bücherbande" aus Köln bringt Spaß am Lesen mit kreativen Aufgaben zusammen
|
Maximidou, Julia |
2023 |
|