|
|
|
|
|
|
Digitale Schätze - Das Zeitungsportal NRW
|
Grabe, Wilhelm |
2023 |
|
|
Kommunikation in der Corona-Krise: Herausforderung für die FaMi-Ausbildung?
| die Kommision für Aus- und Fortbildung des vbnw (KomAuf) hat einen Online-Umfrage unter den FaMi-Ausbilder:innen, Auszubildenden und Berufsschullehrenden in Nordrhein-Westfalen auf den Weg gebracht, um herauszufinden, welche Folgen die Corona-Pandemie für die FaMi-Ausbildung hat : in diesem dritten Beitrag werden die Ergebnisse der Umfrage und die sich daraus abgeleiteten Erkenntnisse für eine zukünftige betriebliche und schulische FaMi-Ausbildung hinsichtlich des kommunikativen Aspektes näher beleuchtet
|
Platz-Schliebs, Anja |
2023 |
|
|
Zur Zukunft Dritter Orte
| die Bibliothek als "Gute Nachbarin" : Chancen des Community Buildings
|
Larisch, Susanne; Bartlakowski, Katja |
2023 |
|
|
100 Jahre Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
| 1920-2020
|
Neuhausen, Hubertus; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln |
2022 |
|
|
Themenorientierter Rückblick
| von der "Notgemeinschaft" zum Lobbyisten
|
Pilzer, Harald |
2022 |
|
|
Ein Leben mit Büchern und Bibliotheken
| Vorträge aus der Lippischen Landesbibliothek
|
Wiersing, Erhard; Lippische Landesbibliothek Detmold |
2011 |
|
|
Wozu brauchen NRWs Bibliotheken einen Verband?
| die Zukunft des vbnw
|
Borbach-Jaene, Johannes; Meyer-Doerpinghaus, Ulrich |
2022 |
|
|
Informationsrecherche
| wie sich Bibliotheken und Internet ergänzen können
|
Hendele, Thomas; Hendele, Thomas; Pielsticker, Anja |
2022 |
|
|
Ganz Köln steckt noch immer voller Bücherschätze
| Buchpatenprogramm für den Erhalt der historischen Stadtbibliothek
|
Hoffrath, Christiane; Dohmen-Richter, Caroline; Neuhausen, Hubertus; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln |
2022 |
|
|
Digital mitmischen
| "Nacht der Bibliotheken" 2021
|
Larisch, Susanne |
2021 |
|
|
Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945
| Chronik und Briefe
|
Bergmann, Alfred; Eberhardt, Joachim; Kock, Maria |
2021 |
|
|
Das gedruckte Gedächtnis der Arbeiterbewegung bewahren
| Personalbibliographie Rüdiger Zimmermann
|
Rösch, Hermann; Zimmermann, Till; Zimmermann, Rüdiger |
2021 |
|
|
Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945
| Chronik und Briefe
| 2. Auflage, (Fassung 19.1.2021) |
Bergmann, Alfred; Eberhardt, Joachim; Kock, Maria |
2021 |
|
|
Historische (Dortmunder) Presse online: zeit.punktNRW
|
Ammendola, Andrea |
2020 |
|
|
20 Jahre DigiBib
| Suchen, Finden, Entdecken unter einem Dach
|
Heyder, Nannette; Schackmann, Elmar |
2020 |
|
|
Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945
| Chronik und Briefe
| (1. Ausgabe, Fassung 19.8.2020) |
Bergmann, Alfred; Eberhardt, Joachim; Kock, Maria |
2020 |
|
|
Detmold und die Lippische Landesbibliothek um 1945
| Chronik und Briefe
| (1. Ausgabe, Fassung 14.9.2020) |
Bergmann, Alfred; Eberhardt, Joachim; Kock, Maria |
2020 |
|
|
Erfahrungen und Visionen
| eine Zeitreise in Gesprächen
|
Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
15 Jahre Bildungspartner NRW
| für starke Partnerschaften von Bibliotheken und Schulen
|
Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Macario Muzio und die Anfänge der Rezeption italienischer Bibelepik in Deutschland
| Beobachtungen zum schulischen Gebrauch des Carmen de Triumpho Christi aufgrund handschriftlicher Glossen in Exemplaren Kölner Bibliotheken
|
Czapla, Ralf Georg |
2008 |
|
|
Aachener Bibliothekskataloge
|
Richter, Thomas; Fündling, Jörg; RWTH Aachen. Institut für Katholische Theologie |
2019 |
|
|
Die römische Bibliothek von Köln
|
Schmitz, Dirk |
2019 |
|
|
Das Zeitungsportal zeit.punktNRW - in alten Zeitungen schmökern
|
Engbarth, Marion |
2019 |
|
|
Neue Möglichkeiten zur Nutzung historischer Zeitungen
| das Online-Portal "zeit.punktNRW" stellt historische Zeitungen aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Benutzung bereit
|
Kleine Vennekate, Erik |
2019 |
|
|
Lasst die Daten frei!
| von der Schiefertafel bis zu Reiseskizzen von August Macke: für den Kultur-Hackathon "Coding da Vinci" lassen Museen, Archive und Bibliotheken in NRW ihre digitalen Schätze los und übergeben sie an Kreative aus der Softwareentwicklung, Kunst oder dem Design : ohne zu wissen, was genau daraus entsteht - gerade das ist der Reiz
|
Wind, Annika |
2019 |
|