|
|
|
|
|
|
Handgeschöpfte Buchkultur
| bibliophile Drucke auf Zandersbütten bis zum Jahr 1920
|
Christ, Magdalene; Neuheuser, Hanns Peter; Universitäts- und Stadtbibliothek Köln; Stiftung Zanders |
2022 |
|
|
"Printed on demand": Ein europäisches Gelehrtennetzwerk und die Euthanasia des Münsteraner Fraterherren Wilbrand Weischer (Officina Plantiniana 1665/66)
|
Krumeich, Kirsten |
2022 |
|
|
"Ein schickliches Local zur Etablirung einer Buchdruckerei in den herrschaftlichen Gebäuden zu Siegen bietet [...] die Judengasse in dem dasigen untern Schlosse dar"
| Anmerkungen zur Geschichte und Nutzung der "Judengasse" sowie zur Entwicklung des Siegener Buchdruck- und Verlagswesen im Großherzogtum Berg
|
Brachthäuser, Christian |
2022 |
|
|
Das Spiel mit der Autorschaft
| Philippine Freyinn Knigge und der Versuch einer Logic für Frauenzimmer
|
Schönlau, Rolf |
2021 |
|
|
Die Werke des Hl. Hieronymus Erasmus v. Rotterdam
| das älteste Buch der Historischen Lehrerbibliothek
|
Polleichtner, Wolfgang |
2021 |
|
|
Par-delà l'allemand et le latin
| le moment colonais dans la tradition imprimée des "Sermons" de Jean Tauler (1543-1553)
|
Fournier, Gilbert |
2021 |
|
|
Die Lintorfer Druckereien und die Produktion der Quecke
| ein Rückblick auf die Herstellung des renommierten Heimatblattes
|
Preuß, Alfred |
2021 |
|
|
Druckschriften des 16. Jahrhunderts im Bestand von mikado Aachen
|
Richter, Thomas; Esser, Ingolf |
2021 |
|
|
Von der analogen Kopie zum digitalen Workflow
| Geschichten eines Umschwungs in Technik und Kunst
| 1. Auflage |
Urbons, Klaus |
2020 |
|
|
Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau
| Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen
|
Brachthäuser, Christian |
2020 |
|
|
The Altzenbachs of Cologne
| early modern German print publishers : popular prints of the seventeenth century
|
Paas, John Roger; Altzenbach, Wilhelm |
2020 |
|
|
Buchdrucker und Klöster in Köln
| ihre Beziehungen im 15. Jahrhundert : Perspektiven und Erfordernisse
|
Schmitz, Wolfgang |
2020 |
|
|
Buchdruckkunst in der Grafschaft Nassau
| Christoph Corvin (1552-1620) und der Kreis reformierter Gelehrter an der Hohen Schule in Herborn und Siegen
|
Brachthäuser, Christian |
2020 |
|
|
Verleger von Weltruf
| Johann Manthen de Gerresheim, der im 15. Jahrhundert lebte, verbrachte den größten Teil seiner beruflichen Karriere in Venedig, dem damaligen Zentrum des Buchdrucks : obwohl eher als Finanzier von Druckbetrieben als selbst als Drucker tätig, errang er Weltgeltung, die von ihm produzierten Bücher zieren heute die bedeutendsten Sammlungen
|
Parmentier, Hanno |
2020 |
|
|
Spannende Reise durch ein halbes Jahrtausend "Bleizeit"
| die historische Druckwerkstatt in Horst lässt die Zeit zwischen Gutenberg und dem Computer lebendig werden : ein Besuch lohnt sich
|
Pentek, Alexander |
2020 |
|
|
Druckfrisch
| neue Präsentationen in der Papiermühle und in der Druckerei
|
Liedtke, Falk |
2020 |
|
|
Von der Nachfolge Christi
| ein katholischer Bestseller aus bischöflichem Besitz ; Anmerkungen zu dem Exemplar "Dyt is eyn kostlich deuoit boexke und is genant "Qui sequitur me", Köln um 1505 (Sign. IV/1273) der Kölner Dombibliothek
|
Schmidt, Siegfried |
2020 |
|
|
Die Heidelberger-Katechismus- und Lampe-Katechismus-Ausgabe für die Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Berleburg aus dem Jahr 1800
|
Burkardt, Johannes |
2020 |
|
|
Zur Sprache der Drucke des Johannes Westermann
|
Peters, Robert |
2019 |
|
|
Die alte Lemgoer Druckerei 1560-1626
|
Weiß, Lothar; Eberhardt, Joachim |
2019 |
|
|
Gedruckt vnd vollendt zo Coelln in dem vastauent
| die Kölner Drucke des Passionsdialogs "St. Anselmi Fragen an Maria"
|
Schultz-Balluff, Simone; Bartsch, Nina |
2018 |
|
|
Eine Rarität in der Lehrerbibliothek des Ratsgymnasiums
| David Köhlers "Psalmen Davids" aus dem Jahr 1554
|
Gerwin, Carsten; Magofsky, Benjamin |
2018 |
|
|
Auf kaiserlichen Befehl
| ein Einblattdruck aus dem 15. Jahrhundert im Stadtarchiv Düsseldorf : mit fünf Abbildungen
|
Looz-Corswarem, Clemens von |
2018 |
|
|
Ausschnitte aus 1000 Jahren Bibel
| eine Ausstellung von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 11. Juni 2018 bis 28. September 2018 als Kabinettausstellung im Foyer der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn
|
Martin, Marcus; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek |
2018 |
|
|
März 1797 - Seiltänzer in Wesel und ein juristisches Nachspiel
|
|
2018 |
|