|
|
|
|
|
|
Schreiben und Schrift
| Schriftproben aus mehreren Jahrhunderten aus Buer und Umgebung
|
Lueg, Carl Heinrich |
2009 |
|
|
Friedrich Soennecken
| sein Leben und sein Werk
| Lizenzausg. |
Hellbeck, Robert |
2008 |
|
|
Bücher in Bewegung - Bibliotheken und Skriptorien in Corvey und Paderborn
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2008 |
|
|
Sütterlinschrift ab 1920
|
Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers |
2007 |
|
|
Kurrentschrift
| Schönschreiben in der preußischen Schule : "Wer über die Linien schreibt, übertritt auch die Gebote"
|
Schulmuseum Bergisch Gladbach - Sammlung Cüppers |
2007 |
|
|
Die Paderborner Schreibschule im 11. Jahrhundert
|
Hoffmann, Hartmut |
2006 |
|
|
Rituelle und referentielle Verwendung von Schrift
| Textgebrauch im spätmittelalterlichen Köln
|
Arlinghaus, Franz-Josef |
2004 |
|
|
"Fraktur geredet"
| unzeitgemäße Betrachtungen zu einem kaum noch gefragten Schrifttyp
|
Cordes, Werner F. |
2003 |
|
|
Friedrich Soennecken - Der Vater des Ringbuchs
|
Hohlweck, Andrea |
2001 |
|
|
Bibliotheken und Skriptorien in Corvey und Helmarshausen
|
Schmalor, Hermann-Josef |
2000 |
|
|
Einführungskurs: alteuropäische Schiftlichkeit
|
Scheler, Dieter |
1993 |
|
|
Klosterschreiber Ludovicus von Wedinghausen (1210/36) und die Thidrekssaga.
|
Höing, Norbert |
1988 |
|
|
Karl Redlich - ein Mindener Kalligraph.
|
Mielke, Heinz-Peter |
1982 |
|