|
|
|
|
|
|
Der Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Ernst Dossmann
|
Felka, Widbert |
2022 |
|
|
Im Gespräch
|
Werz, Joachim; Jansen-Winkeln, Annette |
2022 |
|
|
Emil Haarmann – Stadtplaner in Hamm 1926 – 1954
| ein Beispiel für die Problematik der gesellschaftlichen Übergänge zwischen autoritären und demokratischen Systemen im 20. Jahrhundert
|
Gertzen, Otto |
2022 |
|
|
Architekt und Nazi-Aktivist
| am Anfang stand die Idee, Leben und Werk des Gerresheimer Architekten Heinrich Quante darzustellen : doch bald zeigte sich, dass er nicht nur Häuser baute
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Die Architekten Pfeifer & Großmann
| Bauten und Entwürfe 1905-1949
|
Alemann-Schwartz, Monika von |
2022 |
|
|
Rudolf Wolters
| Architekt und Städtebauer in Westdeutschland 1945 bis 1978
|
Düwel, Jörn; Gutschow, Niels |
2021 |
|
|
Franz Christoph Nagel: Architekt, Ingenieur und Gartengestalter
|
Pieper, Roland |
2021 |
|
|
Münster, Jessingstraße 11/13
| "In eigener Sache" - Das Wohn- und Ateliergebäude von Harald Deilmann
|
Kuhrmann, Anke |
2021 |
|
|
Kurt Meyer 1888-1944
| Städtebauer in Köln und Moskau
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Pistorius, Elke; Post, Christiane |
2021 |
|
|
Harald Deilmann - Lebendige Architektur
|
Geschke, Frank D. |
2021 |
|
|
Weibliche Avantgarde
| die Architektin Therese Mogger (1875-1956) ist in Gerresheim den meisten Menschen kein Begriff : dabei gehörte sie in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zu den einflussreichsten Vertretern ihrer Zunft : vor allem gehört sie zu jener Gruppe von Frauen, die sich in einer klassischen Männerdomäne durchsetzten
|
Parmentier, Hanno |
2021 |
|
|
Harald Deilmann. Die Stuttgarter Jahre
|
Philipp, Klaus Jan |
2021 |
|
|
Das Haus des Dr. Steinborn in Werther und sein Architekt Leopold Fischer
|
Gropp, David |
2021 |
|
|
Das eigene Haus als Labor
| hier konnte der Architekt Oswald Mathias Ungers alles ausprobieren, nun wird sein erstes Kölner Wohnhaus restauriert
|
Greipl, Julia |
2021 |
|
|
Wirtschaftswunder-Zapfstation
| das Tanklager für Flüssigtreibstoffe auf dem Düsseldorfer Hafengelände
|
Liptau, Ralf |
2021 |
|
|
Die Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack in der Nordeifel
| 1. Auflage |
Möller, Frank |
2021 |
|
|
Villa Sachtleben und Haus Engländer
| Friedrich Pützer und Hentrich/Heuser unter einem Dach
|
Fröhlich, Nadja |
2021 |
|
|
Harald Deilmann
| Lebendige Architektur
|
Rethfeld, Stefan; Sonne, Wolfgang; Deilmann, Harald |
2021 |
|
|
Was Böhm nicht baute
| 2020 ist der Architekt 100 Jahre alt geworden- nicht alle seine Pläne wurden realisiert
|
Werling, Michael |
2021 |
|
|
Ein Beitrag zum Schulbau der 1960er- und 1970er-Jahre
| die Realschule Lemgo und das Schulzentrum Münster-Kinderhaus von Harald Deilmann
|
Stegmann, Knut; Kuhrmann, Anke |
2021 |
|
|
Kiss me, Kate!
| der Klever Architekt und Künstler Fritz Poorten ist in seinem 90jährigen Leben sehr viel herumgekommen, aber sein Zentrum liegt scheinbar weitab von der Welt in der tiefstmöglichen Provinz auf Salmorth, in der Mössefängerkate
|
Diekhöfer, Helga |
2021 |
|
|
Der Architekt Wilhelm Wiethüchter
| Baugeschichte in Windelsbleiche
|
Schumacher, Hans |
2021 |
|
|
Unbekannte Zeichnung von Diözesan- und Dombaumeister Arnold Güldenpfennig (1830-1908)
|
Börste, Norbert |
2021 |
|
|
Erinnerung an Werner Mellen (25.12.1930-06.04.2013) aus Hüls/Krefeld
| Gründungsmitglied des Arbeitskreises Niederrheinische Irdenware
|
Amendt, Karl; Mellen, Werner |
2021 |
|
|
Kleiner ergänzender Beitrag zur Baugeschichte der Reichsabtei Kornelimünster
| auf den Spuren des Tilmann Ruland d. J. (1702-62)
|
Lennartz, Wolfgang |
2021 |
|