|
|
|
|
|
|
Die Klais-Orgel im Dom zu Altenberg
|
Müller, Rolf |
2020 |
|
|
Heinrich Band. Bandoneon
| die Reise eines Instruments aus dem niederrheinischen Krefeld in die Welt
| 1. Auflage |
Krüger, Janine; Förderverein für das Kulturbüro der Stadt Krefeld |
2020 |
|
|
50 Kirchenmusiker lernen Domorgel kennen
| Austausch und Workshops beim III. diözesanen Organistentag
|
Ladermann, Ann-Christin |
2020 |
|
|
Kleine Geschichte eines großen Instruments
| die Orgeln von St. Dionysius Nieukerk seit der Spätgotik
|
Huth, Niklas |
2020 |
|
|
Neustadtkirche: Einweihung - Entwidmung
| was bleibt?
|
Leuthardt, Reinhold |
2020 |
|
|
Die Sauer-Orgel in der evangelischen Hauptkirche in Rheydt
|
Vogt, Franz-Josef |
2019 |
|
|
Orgellandschaft im Wandel
|
Isenberg, Gabriel |
2019 |
|
|
Die "Rathausglocke" in Bochum, zweitschwerste und zweittiefste Glocke Deutschlands
| Anmerkungen zu Geschichte und Klang der historischen d°-Gußstahlglocke des Bochumer Vereins für die Pariser Weltausstellung 1867
|
Halekotte, Theo; Best, Gerhard |
2019 |
|
|
Kelly läutet die "#Peace Bell"
| ein Zeichen für den Frieden: der Sänger und Künstler Michael Patrick Kelly hat in der Glockengießerei Gescher eine Glocke aus Kriegsmaterial des Ersten Weltkrieges gießen lassen
|
Rickert, Verena |
2019 |
|
|
Die Restaurierung der Anton Fischer-Orgel in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Reiste
|
Kühn, Norbert |
2019 |
|
|
Der Gitarrenbaumeister: höchste Brillanz des Klanges
| Hartmut Hegewald hat sich der Musik verschrieben
|
Glück, Corinna |
2019 |
|
|
Töne zum Träumen
| die Reister Orgel nach ihrer Restaurierung
|
Kraemer, Jörg |
2019 |
|
|
Die heitere Welt der mechanischen Musik
| in einer Kapelle in Marienheide betreibt Ullrich Wimmer ein privates Drehorgelmuseum
|
Neumann, Roland U. |
2019 |
|
|
Die westfälische Orgelbauerfamilie Fischer.
| Lebens- und Arbeitszeugnisse von Anton und Adam Fischer im 19. Jahrhundert
|
Isenberg, Gabriel |
2019 |
|
|
Wo sich Gregorianik und Salonmusik treffen
| die Klais-Orgel in der Abteikirche Königsmünster, Meschede
|
Zimmermann, Markus |
2019 |
|
|
Eine alte Dorforgel auf dem Hochdahler Kirchberg
|
Vitt, Karl-Michael |
2019 |
|
|
OrgelKultur im Rhein-Sieg-Kreis im Beethoven-Jubiläumsjahr 2020
|
Hohn, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Turmblasen
| ein kleiner Betrag zur Klever Musikgeschichte
|
Thissen, Bert |
2018 |
|
|
Ein Weltkulturerbe
| Orgelbau im Kreis Euskirchen
|
Wilberg, Axel |
2018 |
|
|
Ein Beitrag zur Orgelgeschichte der Delbrücker Pfarrkirche St. Johannes Baptist und zum Werk des westfälischen Orgelbauers Johann Patroclus Möller in Lippstadt
|
Rade, Hans Jürgen |
2018 |
|
|
Zwanzig Jahre Rensch-Orgel
| die Orgel der Pfarrkirche St. Laurentius Odenkirchen
|
Müllers, Gero M. J. |
2018 |
|
|
Die neue alte Orgel in St. Suitbertus, Düsseldorf-Bilk
| Orgelrenovierung durch die Orgelbaufirma Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer
|
Buschkamp, Stefan |
2018 |
|
|
Die neue Orgel der Stiftskirche St. Bonifatius in Freckenhorst
|
Pelster, Philipp |
2018 |
|
|
Die Exotin
| die Marcussen-Orgel in St. Johann Baptist, Köln-Roggendorf/Thenhoven
|
Isenberg, Eckhard |
2018 |
|
|
Die Orgeln im Hohen Dom zu Paderborn
|
Valerius, Wolfgang; Aehlig, Tobias |
2018 |
|