|
|
|
|
|
|
Krefelder Musiktheater von den Anfängen bis 1921
| die Gründung eines rheinischen Dreispartenhauses im Spannungsfeld von Kultur, Wirtschaft und Politik
|
Marzi, Britta |
2023 |
|
|
Das musikalische Vereinswesen in Düsseldorf und seine politische Bedeutung
|
Sträter, Nina |
2023 |
|
|
Landschaften - Musiklandschaften
| wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2023 |
|
|
"Refugium einer politikfreien Sphäre"?
| Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts : eine Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Musikvereins e.V
|
Rönz, Helmut; Schlemmer, Martin; Schmidt, Maike; Städtischer Musikverein zu Düsseldorf; Böhlau-Verlag; "Refugium einer politikfreien Sphäre?" - Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2018 : Düsseldorf) |
2023 |
|
|
Mobilität und kulturelle Wechselbeziehungen frühneuzeitlicher Musiker
| Westfalen im regionalhistorischen Vergleich
|
Kägler, Britta |
2023 |
|
|
Wege des Drucks und Transfers von Musikalien im deutschsprachigen Raum der Frühen Neuzeit
| italienische Musik im Hellwegraum und Nürnberg
|
Renno, Frédérique |
2023 |
|
|
Musik und Migration im Ruhrgebiet
|
Wörsdörfer, Rolf |
2023 |
|
|
Die Reichsmusiktage in Düsseldorf 1938 und 1939
|
Sträter, Nina |
2023 |
|
|
Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser
| Einführung
|
Meine, Sabine; Otto, Arnold; Süßmann, Johannes |
2023 |
|
|
Landschaften - Musiklandschaften
| wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2023 |
|
|
Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser
|
Meine, Sabine; Otto, Arnold; Süßmann, Johannes; Lauert, Markus; Verlag Königshausen & Neumann |
2023 |
|
|
In der freiheit musicirt
| Musikpraxis und -erziehung in den Taschenkalendern Kaspars von Fürstenberg
|
Lauert, Markus |
2023 |
|
|
...aber verwirrt mit Euren Verstrickungen nicht die Herzen
| niederländisch-italienische Musikkultur am lippischen Grafenhof um 1600
|
Lüpkes, Vera |
2023 |
|
|
Musik in Stiften und Klöstern des Paderborner Landes im 17. Jahrhundert
| Quellenstudien zu Besetzung, Repertoire und Provenienz einer vielfältigen Praxis
|
Paduch, Arno |
2023 |
|
|
Neues in der Musik und auf den Aachener Bühnen
|
Felbick, Lutz |
2022 |
|
|
Neue Einblicke in Düsseldorfer Wirkungskreise von Robert und Clara Schumann
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2022 |
|
|
Unterwegs mit Beethoven in Bonn
|
Eisel, Stephan; Bürger für Beethoven, Gesellschaft der Freunde und Förderer der Internationalen Beethovenfeste in Bonn |
2022 |
|
|
Chargesheimer fotografiert Jazz
| Köln 1950-1970
|
Bertram-Neunzig, Evelyn; Chargesheimer; Rheinisches Bildarchiv (Köln); Rheinisches Bildarchiv (Köln) |
2022 |
|
|
Musikland NRW
| Identität - kulturelle Praxis - Traditionen
|
Erlach, Thomas; Erlach, Thomas; Krettenauer, Thomas; Oehl, Klaus; Sauerwald, Burkhard; Sauerwald, Burkhard |
2022 |
|
|
Heinrich Mathias Schmitz (1806-1869), Weinhändler und ausübender Musikliebhaber in Köln
| ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf Niederrheinischen Musikfesten in Aachen, Düsseldorf und Köln
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2022 |
|
|
Hokuspokus Hexenschuss, Band 2 / herausgegeben von der Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg und dem Stadtmuseum Siegburg, Stadtbetriebe Siegburg AöR - ein Kommunalunternehmen der Kreisstadt Siegburg
| Engelbert Humperdinck nach 100 Jahren
|
Humperdinck, Engelbert; Stadtmuseum Siegburg; Stadtmuseum Siegburg; ratio-books |
2022 |
|
|
Hokuspokus Hexenschuss, Begleitpublikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 2021 / herausgegeben von Gundula Caspary (Stadtmuseum Siegburg) und Christian Ubber (Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg) ; Stadtbetriebe Siegburg AöR - ein Kommunalunternehmen der Kreisstadt Siegburg ; im Rahmen von Humperdinck 21, eine Kooperation von Stadtmuseum Siegburg und Musikwerkstatt Engelbert Humperdinck Siegburg mit StadtMuseum Bonn, Museum und Forum Schloss Homburg (Oberbergischer Kreis), SiegfriedMuseum Xanten, Hochschule für Musik und Tanz Köln, Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne (Bayreuth)
| Engelbert Humperdinck nach 100 Jahren
|
Caspary, Gundula; Ubber, Christian; Humperdinck, Engelbert; Stadtmuseum Siegburg; StadtMuseum Bonn; ratio-books; Stadtmuseum Siegburg |
2021 |
|
|
Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe
| (Fassung 22.11.2021) |
Schramm, Willi; Eberhardt, Joachim |
2021 |
|
|
Schriften zur Geschichte der Musik in Lippe
|
Schramm, Willi; Eberhardt, Joachim |
2021 |
|
|
Choreografie der Welt
| nicht nur Filz, Fett, Kupfer und Hasen zählten zum Kunstverständnis von Joseph Beuys : auch für die Oper wichtige Kerningredenzienen spielten eine zentrale Rolle in den Aktionen und Sprachplastiken des "Nicht-Wagnerianers" : Porträt eines Augenmenschen, der auch Ohrenmensch war
|
Fricke, Stefan |
2021 |
|