|
|
|
|
|
|
Inspirar a las personas. Dar forma al futuro.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Menschen bewegen. Zukunft gestalten.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
Inspirer les hommes. Construire l’avenir.
|
Sucker, Malva |
2021 |
|
|
"Auferstanden aus Ruinen"
| die Wiederbegründung des Rheinisch-Westfälischen Institus für Wirtschaftsforschung nach 1945
|
Pierenkemper, Toni |
2020 |
|
|
Schlüsseltechnologie
| Bund bewilligt 150 Millionen Euro für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster
|
|
2020 |
|
|
Innovation Campus Lemgo
| mehr Platz für Kooperationen von Wirtschaft und Wissenschaft
|
Rodehutskors, Jörg |
2020 |
|
|
Erlebtes zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, vornehmlich mit Viroiden, Prionen und Qiagen
| 1. Auflage |
Riesner, Detlev |
2020 |
|
|
Fortschritts-Fahnder
| neue Produkte, neue Verfahren, Erkenntnisgewinne: die Laborlandschaft in Ostwestfalen ist vielfältig, sowohl in Unternehmen als auch in Hochschulen und in Kooperationsprojekten beider Akteuere
|
Goller, Silke; Lück, Uwe; Meier, André; Stoll, Heiko |
2020 |
|
|
Presse historisch und aktuell
| vorgestellt: das Institut für Zeitungsforschung
|
Blome, Astrid |
2020 |
|
|
Das Zusammenspiel von Grundlagenforschung und chemischer Industrie im Ruhrgebiet am Beispiel von Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Insitut für Kohlenforschung und Ruhrchemie AG bei Fischer-Tropsch-Synthese, Oxo-Reaktion und Ziegler-Katalysatoren
| Aspekte der Untertagetechnik im Ruhrbergbau des 20. Jahrhundert
|
Rasch, Manfred |
2020 |
|
|
Sozialwissenschaftliche Forschung vor Ort
| die Dortmunder Sozialforschungsstelle und "ihr" Revier 1946 bis 1969
|
Adamski, Jens |
2020 |
|
|
Von der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung bis zur Gegenwart neuer sozialer Bewegungen und historischer Ruhrgebietsforschung in globaler Perspektive
| das Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum
|
Berger, Stefan |
2020 |
|
|
Straelen - die Blumenstadt mit dem Übersetzer-Kollegium
|
Böhning, Detlef |
2020 |
|
|
Fühle das Netz
| die Akademie für Digitalität und Theater hat in Dortmund mit Stipendiaten aus aller Welt ihre Arbeit aufgenommen
|
Marcus, Dorothea; Spöhrer, Rahel; Lobbes, Marcus |
2020 |
|
|
Doppelbelichtet
| Deutschland soll ein nationales Fotoinstitut bekommen : der Bundstag und der NRW-Landtag haben dafür bereits 83 Millionen Euro beschlossen - am Standort Düsseldorf : nun ist plötzlich alles anders - und Essen im Gespräch : was ist da eigentlich los?
|
Grabowski, Peter |
2020 |
|
|
Die Organisation der industriellen Forschung und Entwicklung in der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets nach 1945
|
Wylegala, Daniel |
2020 |
|
|
Wissen(schaft) für die Praxis
| die Westfälische Berggewerkschaftskasse als Forschungsinstitution im 19. und 20. Jahrhundert
|
Moitra, Stefan |
2020 |
|
|
Provenienzforschung: Schlaglicht auf die Untersuchung von Gemälden
|
Dijk, Eline van |
2020 |
|
|
Zur Provenienzforschung in kunstgewerblichen Sammlungen
| die Hamburger Kunsthandlung F.K.A. Huelsmann (1938-1983)
|
Reuter, Brigitte |
2020 |
|
|
Geschichte der Dinge
| zur Herkunft der Objekte in nordrhein-westfälischen Sammlungen : eine Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit dem LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, LVR Museumsberatung
|
Koch, Ute Christina; LWL-Museumsamt für Westfalen; LWL-Museumsamt für Westfalen |
2020 |
|
|
Forschung und Unternehmenswandel
| die Steuerung der Unternehmensforschung und die Transformation der Bayer AG (1945–1984)
| 1. Auflage |
Janneck, Rouven |
2020 |
|
|
Frühe Sozialraumforschung zum Ruhrgebiet
| "Volkstumsforschungen" und "industrielle Volkskunde" bei Wilhelm Brepohl
|
Goch, Stefan |
2020 |
|
|
Ein Forscherparadies am Coesfelder Kreuz
|
Heithoff, Jörg; Leßmann, Peter |
2020 |
|
|
Optimierte Organismen für eine nachhaltige Wirtschaft
| Bioökonomie
|
Claussen, Arne; Pauly, Markus; Schurr, Ulrich |
2020 |
|
|
"So wird die Fotografie unsterblich"
| SPIEGEL-Gespräch : die Fotokünstler Andreas Gursky und Moritz Wegwerth über ihre Initiative für die Gründung eines deutschen Fotoinstituts, für das sie die Unterstützung des Bundestags, aber nicht der Kulturstaatsministerin haben
|
Gursky, Andreas; Wegwerth, Moritz; Knöfel, Ulrike; Weigel, Stefan |
2020 |
|