|
|
|
|
|
|
Endlich in Oberhausen zu sehen
| Freiluftausstellung zu jüdischen Sportstars im Kaisergarten
|
Wilger, André |
2023 |
|
|
Kinder- und Jugendarbeit im Sport!
| Richtlinien d. Sportjugend NRW zur Förderung d. Kinder- u. Jugendarbeit d. Landes Nordrhein-Westfalen
| 5. überarb. Aufl |
Päuser, Holger; Tannemann, Norman; Wonik, Martin; Wortmann, Jens; Sportjugend Nordrhein-Westfalen |
2023 |
|
|
Es lebe der Sport!
| die sporthistorische Lehrfilmsammlung aus dem Jahr 1963
|
Wiechert, Florian |
2023 |
|
|
Kinder- und Jugendarbeit im Sport!
| Richtlinien der Sportjugend NRW zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit des Landes Nordrhein-Westfalen
| 5. überarbeitete Auflage |
Päuser, Holger; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend |
2022 |
|
|
Einweihung des Sportgeländes "Am Liesebach"
| am Sonntag, den 14.08.1965
|
Rasche, Martin |
2022 |
|
|
Sportentwicklungsplanung in Rheine
|
Schridde, Siegmar |
2022 |
|
|
In Zukunft gemeinsam aktiv
| 14 mal HANDELN für den Sport in NRW!
| 2022 |
|
2022 |
|
|
Wie das Deutsche Sportabzeichen nach Weeze kam
| die Geschichte des Deutschen Sportabzeichens
|
Cox, Winfried |
2022 |
|
|
Neuer Anlauf an Rhein und Ruhr
| Zukunftsvision: Wenn alles klappt, finden die XXXVI. Olympischen Sommerspiele im August 2036 zwischen Bonn und Dortmund statt - dann könnte ein Weltspektakel auch zu einer Hommage an ein traditionsreiches Sportland werden
|
Rehberger, Reinold |
2022 |
|
|
Sport für alle: Vom Versehrtensport zu Behindertensport und Inklusion
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
Mit allen Wassern gewaschen
| die Sportfotografie steht im Schatten der Fotokunst : zu Unrecht, findet Laci Perényi : seit mehr als vier Jahrzehnten dokumentiert der in Meerbusch lebende Bildjournalist Wettkämpfe : seine Fotografien verdienen mehr Wahrnehmung - auch außerhalb der Welt des Sports
|
Becker, Cornelius |
2022 |
|
|
Sportstadt Borgholzhausen
| zentrale Geschäftsführung mit Vorbildcharakter
|
Gerhards, Johannes |
2022 |
|
|
Integrativer Sportpark Maria Veen, großer Gewinn
| große Aufgabe gemeinsam gestemmt: "Begegnung von Menschen sowie Integration und Toleranz"
|
Niermann, Christina |
2022 |
|
|
Große Erfolge im Spitzensport
| Aktive aus dem Kreisgebiet lassen im Jahr 2022 aufhorchen
|
Andresen, Horst |
2022 |
|
|
Wewelsburg Castle, nazi-inspired occulture, and the commodification of evil
|
Kingsepp, Eva |
2022 |
|
|
Salomon Elkan: Herrenschneider und Schachpionier
| gewidmet Siegfried Zill, dem 2021 verstorbenen Schachhistoriker und Mitbegründer der Internationalen Dortmunder Schachtage
|
Kolbe, Gerd |
2022 |
|
|
Fortschreibung der Sporthallenkonzeption für die Stadt Lüdinghausen
|
Hübner, Horst |
2022 |
|
|
Einarmige Banditen im Revier
| illegales Glücksspiel als unterschätzte Herausforderung
|
Dierselhuis, Alexander |
2022 |
|
|
Ferienfreizeit
| Sport für alle
|
Eintracht Coesfeld e.V. |
2022 |
|
|
Zum aktuellen Umsetzungsstand des Sportzentrums Unterstadt in Kellen
|
Dahms, Wolfgang |
2022 |
|
|
Sportlerehrungen des Kreises Borken 2019, 2020 und 2021
|
Dörries, Vicky |
2022 |
|
|
In Zukunft gemeinsam aktiv
| 14 mal Handeln für den Sport in NRW!
|
Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2022 |
|
|
Sport in der Sportstadt Mönchengladbach
| gestern und heute
|
Lamertz, Stefan; Kleifeld, Helge |
2021 |
|
|
Die Prügelknaben
| sind 50 000 Fans im Kölner Stadion wirklich ein Grund, auf die Bundesliga einzudreschen? Die Profibranche jedenfalls hat keine Lust mehr, für die Unfähigkeit der Politik geradezustehen
|
Fröhlingsdorf, Michael |
2021 |
|
|
Pollice verso
| was macht der Daumen?
|
Gottschalk, Raymund; Michel, Gisela; Ackermann, Sonja |
2021 |
|