|
|
|
|
|
|
45 Jahre sparen für ein Tablet
| Kinderarmut bremst Bildung : in Reden wird es gerne immer wieder beschworen: "Kinder sind unsere Zukunft!" - aber gerade die Corona-Pandemie rückt eine Frage in den Vordergrund, die immer schon gestellt werden musste: Ist uns diese Zukunft auch etwas wert?
|
Westbeld, Harald |
2021 |
|
|
Ich, ein Sinto aus Remscheid
| Aus dem Leben eines Prasapaskurom
|
Rosenbach, Alfred; Becker, Jörg; Preuss, Uli |
2021 |
|
|
Aus Angst nicht in den Park
|
Ertelt, Axel |
2020 |
|
|
Vielseitige Ansätze kreativ umgesetzt
| Erfahrungsaustausch in regionalen ZiQ-Zirkeltreffen
|
Pantel, Paul |
2020 |
|
|
Come out, Essen!
| 100 Jahre lesbisch-schwule Emanzipation : Buch zur Ausstellung
| 1. Auflage |
Nies, Stefan; Berude, Wolfgang D.; Aidshilfe Essen e.V. |
2020 |
|
|
Am Narrenseil des Teufels
| Hexenverfolgungen in Jülich-Kleve-Berg im 16. Jahrhundert
|
Münster-Schröer, Erika |
2020 |
|
|
Diskursive Gerichtslandschaft
| die jüdische Minderheit vor landesherrlichen Obergerichten im 18. Jahrhundert
|
Berendonk, Patrick |
2020 |
|
|
HAG - Homosexuelle Aktionsgruppe Bochum
| Beginn der homosexuellen Emanzipation im Jahr 1970
|
Schmidt, Reinhard |
2020 |
|
|
Auf der Platte gibt es kein Homeoffice
| Versorgung von Obdachlosen in Düsseldorf zu Pandemie-Zeiten
|
Koch, Miriam |
2020 |
|
|
Verfahren in Sachen Zauberei und Hexenwesen
| am Stadt- und Gogericht Ahlen 1614-1652
|
Knäpper, Ursula |
2020 |
|
|
Nationalsozialistische Homosexuellenverfolgung in Stadt und Land: Die ländlich strukturierte Pflaz, das städtische Würzburg und das Ballungszentrum Düsseldorf im Vergleich
|
Jellonnek, Burkhard |
2020 |
|
|
"Um die konkreten Bedarfe der Menschen zu erkennen, müssen wir in die Quartiere gehen"
|
Duif, Carsten; Nitzsche, Frank; Czommer, Lars; Kletzander, Andreas; Schönenberg, Erik Christian; Roddewig-Oudnia, Christine |
2019 |
|
|
Der Zukunft abgewandt
| Duisburger Wege der Desintegration
|
Krauß, Joachim |
2019 |
|
|
Fremd-Sein: zwischen Ressentiment und Faszination - das "Zigeuner"-Bild im filmischen Landschaftsporträt "Durch das schöne Westfalen" von 1929
|
Nahler, Timo |
2019 |
|
|
Nur ein Fingerabdruck erinnerte an ihn
|
Röhrscheid, Bernd-Dieter |
2019 |
|
|
Armutsbekämpfung: "Individuelle Angebote und gleichzeitig immer den Sozialraum im Blick"
| ein Gespräch mit Gabriele Schmidt, Leiterin des Referats Grundsatzfragen Soziales, Sozialplanung und -berichterstattung, Wohnungslosigkeit, Armutsbekämpfung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Duif, Carsten; Pantel, Paul; Schmidt, Gabriele |
2019 |
|
|
Draußen sein
| neun obdachlose Menschen - ihre Gedanken, ihre Gefühle, ihre Geschichte ; Düsseldorf 2017- 2018
| 2. Auflage |
Kaufmann, Stefanie; Kaufmann, Stefanie; Lichter, Janna; Lichter, Janna |
2019 |
|
|
"Maßnahmen werden dort initiiert, wo es bedarfsmäßig auch wirklich passt und sinnvoll ist"
|
Anton, Denise; Duif, Carsten; Fischer, Markus |
2019 |
|
|
Integrierte und strategische Sozialplanung als Instrument der Armutsbekämpfung
|
Anton, Denise; Duif, Carsten |
2019 |
|
|
"Mit Präventionspolitik den Kampf gegen Armut gewinnen"
| ein Gespräch mit Luidger Wolterhoff, Sozialdezernent der Stadt Gelsenkirchen
|
Anton, Denise; Duif, Carsten; Pantel, Paul; Wolterhoff, Luidger |
2019 |
|
|
Bettler, freche Vagabunden, liederliche Weibspersonen - ab ins Arbeitshaus!
| Randgruppen im 19. Jahrhundert
|
Fäuster, Ulrike |
2019 |
|
|
Das Bild des 'Schwarzen' in der Hagener Öffentlichkeit während des Wilhelminischen Kaiserreichs und der Weimarer Republik
|
Denz, Monica |
2019 |
|
|
Ewig anders
| schwarz, deutsch, Journalist
|
Oppong, Marvin |
2019 |
|
|
Ein guter Ort wird schlechtgemacht
| ein Gespräch zur Situation in Duisburg-Marxloh
|
Brennemann, Sylvia; Krauß, Joachim; Arbeitskreis Antiziganismus |
2019 |
|
|
"Wir müssen unsere Kräfte bündeln"
| ein Gespräch mit Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, über Altschulden, Armut und Arbeitslosigkeit
|
Duif, Carsten; Pantel, Paul; Kufen, Thomas |
2019 |
|