|
|
|
|
|
|
Wirksamkeitsdialog 2005-2021
| short abstract : Zahlen, Daten und Fakten zur Jugendverbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen
|
Winkler, Janine |
2023 |
|
|
Kinderschutz durch Gesetz?
|
Mokros, Reinhard |
2023 |
|
|
Unterstützung für neu zugewanderte und geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Kölner Schulen, Notunterkünften und im Sprachtandem
| Professionalisierung von Lehramtsstudierenden am Kölner Beispiel PROMPT!
|
Schön, Barbara |
2022 |
|
|
Die Herausbildung und Entwicklung der kinder- und jugendpsychiatrischen Abteilung von 1952 bis 1957 in Weissenau und Gütersloh
|
Bücken, Carolin |
2022 |
|
|
Eine unappetitliche Geschichte um Paul Körschgen, ehemaliger Bürgermeister von Bedburdyck
|
Kiltz, Jürgen |
2022 |
|
|
Ein Blick aus dem Heute, auf's Gestern und in die Zukunft
| der BDKJ-Diözesanvorstand schaut auf die 75-jährige Geschichte des BDKJ
|
Manegold, Annika; Schmidt, Helena; Hilkenbach, Jan |
2022 |
|
|
Fantasie fürs Leben
| Jugendkunstschulen
|
Kamp, Peter |
2022 |
|
|
"Jugendpflege" gegen die "Verwilderung" und "Sozialdemokratisierung" der Jugend in Rheine bis 1918
|
Pries, Angelika |
2022 |
|
|
10 steile Thesen gegen & gute Gründe
| für das Wahlrecht junger Menschen
| Stand Februar 2022 |
|
2022 |
|
|
Neustart - Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
| empirische Erkenntnisse und neue Konzepte
| 1. Auflage |
Deinet, Ulrich; Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria; Icking, Maria |
2022 |
|
|
König wird, wer die Runkel schießt
| als Jungmännerring wurde der Verein 1957 gegründet : die Idee dazu hatte der damals in Netteberge tätige Volksschullehrer Karl Jennebach
|
Hoeltmann, Markus |
2022 |
|
|
Digitale Kommunikation, Partizipation und Selbstorganisation als Arbeitsprinzipien Offener Kinder- und Jugendarbeit in Corona-Zeiten
|
Bromberg, Anton; Radau, Hannah; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Empfehlungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit in, nach und trotz Corona
|
Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt |
2022 |
|
|
Ergebnisbericht zur Studie "Jugend-Bildung-Ganztag in NRW"
|
Steinhauer, Ramona; Spannruft, Sarah; Winkler, Nils; Institut für soziale Arbeit e.V. |
2022 |
|
|
Zeig dein Profil!
| Vereinsentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit : Arbeitsmaterial für den Sportverein
|
Hohelüchter, Andreas; Hohelüchter, Andreas; Tewes, Raphaela; Tewes, Raphaela |
2022 |
|
|
Ich mag Wald
|
Schlieper, Uwe |
2022 |
|
|
Marke Böll
| Erinnerungen
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Tristram, Heide |
2022 |
|
|
Meine Kindheit in Wald
|
Düding, Dieter |
2022 |
|
|
Mein Lebensmittelpunkt in der Hofschaft Altenhof
|
Müller, Wolfgang |
2022 |
|
|
Spätlese - Erinnerungen an eine Kindheit und Jugend
|
Herdecke, Ingeborg |
2022 |
|
|
Kindheit und Jugend in "Wald-Ost"
|
Dreikausen, Klaus |
2022 |
|
|
75 Jahre Feuer im Herzen - Zum Jubiläum des Pfadfinderstammes St. Josef Bocholt
| ein Rückblick in die Anfangsjahre, die Zeit der Pfadfinderprüfungen und die Aufgabe einer Alleinfahrt
|
Geßner, Karl Gerd |
2022 |
|
|
10 Jahre Deutsche Wanderjugend im Eifelverein Nideggen
| eine echte Familien-Erfolgsgeschichte
|
Assenmacher, Rabea |
2022 |
|
|
Nachkriegserinnerungen eines Altstädter Jungen
|
Gockel, Johannes |
2022 |
|
|
Der Bolzplatz als jugendlicher Erfahrungsort
| die Spiel- und Fußballkultur des Ruhrgebiets im Wandel
|
Mittag, Jürgen |
2022 |
|