|
|
|
|
|
|
Kleve zur Brust genommen
| seit 64 Jahren verkauft Ursula Ketels den Frauen (und auch Männern für Ihre Frauen) Dessous : sie hat viel erlebt
|
Daute, Ralf; Barthel, Torsten |
2023 |
|
|
Kleider machen Leute
| der Talar des Universitätsrektors
|
Paschedag, Juliane |
2023 |
|
|
Modische Raubzüge
| von Luxus, Lust und Leid , 1800 bis heute
| 1. Auflage |
Gottfried, Claudia; Gottfried, Claudia; Syré, Christiane; Syré, Christiane; LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford; LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford |
2022 |
|
|
Scherfig - über ein Jahrhundert lang eines der bekanntesten Herrenmodehäuser in Hagen
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Reinigung der Arbeitskleidung
| die Aufgaben der Ruhrkohle AG
|
Heimsoth, Axel |
2022 |
|
|
Mode um 1800 in Porträts der Familie von Korff
|
Nagelsmann, Freya |
2022 |
|
|
Pott Schötmar
| Geschichte eines Textilkaufhauses
|
Pott, Hannelore; Pott, Hildegard; Wiesekopsieker, Stefan; Wiesekopsieker, Stefan; Bittner, Stefan |
2022 |
|
|
Hut-Couture
| Christine Gründer - Modistin aus Leidenschaft
|
Holtmann, Petra |
2022 |
|
|
Captivate!
| 2. Auflage |
Schiffer, Claudia; Schiffer, Claudia; Museum Kunstpalast |
2022 |
|
|
Get dressed! 5 Museen, 1 Projekt
| Dokumentation
|
Neuwöhner, Andreas; Städtische Museen und Galerien Paderborn |
2021 |
|
|
Das Gladbach-Trikot
| von 1900 bis heute
|
Appenowitz, Stefan; Gorke, Matthias; Hermanns, Stefan; Verlag Die Werkstatt GmbH |
2021 |
|
|
Romika - "Eine jüdische Fabrik"
| die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten
| 2. erweiterte, überarbeitete Auflage |
Ganz-Ohlig, Heinz; Paulinus-Verlag (Trier) |
2021 |
|
|
Das Kleid der Religion
| Sichtbarkeit und Wissensstrategien einer christlichen Minderheit
|
Huith, Helene; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
Kleidung als Spiegel einer Zeit
| was ein Mescheder Hochzeitsfoto uns verraten kann
|
Frank, Susi; Frank, Philipp |
2021 |
|
|
Captivate!
| Modefotografie der 90er
|
Schiffer, Claudia; Schiffer, Claudia; Museum Kunstpalast; Prestel Verlag |
2021 |
|
|
Ein mittelalterlicher Kinderschuh aus Bocholt-Mussum - Restaurierung und Rekonstruktion
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Bretzel-Scheel, Susanne; Moser, Martin |
2021 |
|
|
"Wir machen Stoff"
| die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998
|
Donath, Peter; Szegfü, Annette; Transcript GbR |
2021 |
|
|
Der Schuh einer Magd? Eine "Mule" des frühen 16. Jahrhunderts aus Hamm
| kreisfreie Stadt Hamm, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Bretzel-Scheel, Susanne; Evers, Thies |
2020 |
|
|
Das Leben in Roggendorf in den 50er und 60er Jahren
|
Fuß, Ferdinand |
2020 |
|
|
Ein textiler Schatz im Fundarchiv geborgen - das Messgewand aus Rüthen-Meiste
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Bretzel-Scheel, Susanne; Heitmeyer-Löns, Sabine; Münz-Vierboom, Birgit |
2020 |
|
|
Katharina Mayer - vom Wesen der Verhüllung
| ein Diskurs = Katharina Mayer - on the nature of concealment : a discourse
|
Mayer, Katharina; Belgin, Tayfun; Osthaus Museum Hagen; modo verlag GmbH |
2020 |
|
|
Röraths Beitrag zum "Fräuleinwunderr" - die Herbert Blechs Bekleidungswerke
|
Gernert, Klaus-Dieter |
2020 |
|
|
"Hosen tragende Sportweiber" - dieser Sport bringt ... viel Gefahr aus den Großstädten
| Folge 2
|
Michels, Bärbel |
2019 |
|
|
Als der Bikini nach Rheine kam ...
| vor 50 Jahren wurde das Rheiner Freibad zum Schlachtfeld einer kuriosen Auseinandersetzung über "anständige" Badebekleidung
|
Dierkes, Klaus |
2019 |
|
|
Tauschen statt kaufen
| Fortsetzung der ökologischen Museumsstrategie
|
Stein, Anna |
2019 |
|