|
|
|
|
|
|
Tragischer Unfall mit Folgen
| im August 1938 kam es auf der Ferdinand-Heye-Straße zu einem tragischen Unfall, bei dem zwei Jugendliche starben : es gab jedoch nicht nur Folgen für den Fahrer, sondern auch für den Pfarrer Richard Grimm
|
Stegt, Peter; Jasiak, Felix; Thomsen, Sabine |
2025 |
|
|
Im Reich der Toten
| das Weidener Römergrab, alles andere als ein Museum
|
Horn, Heinz Günter |
2024 |
|
|
Das Leben von FRED
| 1. Auflage |
Gustson, Christa; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln) |
2024 |
|
|
Sterbe- und Trauerkultur in konfessionellen Alteneinrichtungen
| eine explorative Studie im Bistum Essen
|
Voß, Christian J.; Kuropka, Christiane; Jeserich, Florian; Heimbach-Steins, Marianne |
2024 |
|
|
Aus unserer Totenzettelsammlung
|
Beeck, Joachim |
2024 |
|
|
Anspruch und Wirklichkeit in den Todesanzeigen Lengericher "gefallener" Soldaten des Ersten Weltkriegs
|
Wesselmann, Alfred |
2023 |
|
|
"Aufrichtige Teilnahme"
| Kondolenzpost zum Tod des Getreidehändlers Daniel Michels im 1950
|
Militzer-Schwenger, Lisgret |
2023 |
|
|
Mortuos plango - Die Toten beklage ich. Das Toten-Verläuten - Die Sprache der Glocken als sozialer Gradmesser
|
Boer, Hans-Peter |
2023 |
|
|
Das Reu
| ein Beitrag zum Begräbnisbrauchtum
|
Borengässer, Norbert M. |
2023 |
|
|
Erinnerungen eines 91-Jährigen an seine ersten Beerdigungskaffee
|
Martin, Franz-Joseph |
2023 |
|
|
Vor 75 Jahren gab es in Kleve einen elektrischen Stuhl für Hunde
|
Schnütgen, Wiltrud |
2023 |
|
|
Das Bekanntmachen einer Todesnachricht in früheren Zeiten
| von Leichenbittern, Glockenläuten und Trauerzügen
|
Bingener, Andreas; Diehl, Michael |
2023 |
|
|
Tabu-Bruch bei Kaffee und Kuchen
| Café T.o.d. - mehr als ein Trauercafé
|
Haase-Mühlbauer, Susanne |
2023 |
|
|
Sterben und Tod
|
Finck,Johannes J. W.; Schauerte, Heinrich; Koch, Uschi |
2023 |
|
|
Archäologie im Rheinland
| im Tod unsterblich
|
Aufleger, Michaela; Hoppe, Wiebke; Neuber, Eva |
2023 |
|
|
Totengedenken in der materiellen Kultur der Vormoderne. Grabdenkmäler aus dem Kreis Coesfeld
|
Lange, Hendrik Martin |
2023 |
|
|
Aus dem bewegten Leben des Ostönner Pfarrers Wilhelm Overhoff, [Teil 1]
|
Kallenbach, Walter |
2022 |
|
|
Galeriegräber der Soester Gruppe: Etappen der Europäischen Kulturstraße Megalithic Routes
|
Brieske, Vera; Kopner, Lea |
2022 |
|
|
Christoph Kuckelkorn, Bestatter und Präsident des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e.V
|
Sarling, Friedhelm; Kuckelkorn, Christoph |
2022 |
|
|
Ein tragischer Tod und eine zukunftsweisende Entscheidung
| wie der Interreligiöse Dialog in Solingen entstand
|
Schulz, Doris |
2022 |
|
|
"Der Kurfürst ist tot - ..."
| eine Deputation der Landstände des Herzogtums Westfalen nimmt an der Beerdigung des Kölner Kurfürsten Clemens August v. Bayern (1700-1761) teil
|
Gosmann, Michael |
2022 |
|
|
Die gedruckte Grabrede auf Samuel Falk in Bergheim/Erft 1876/1877
|
Friedt, Gerd |
2022 |
|
|
Fromme Andenken oder überflüssige Merkzettel?
| stirbt die Tradition der Totenzettel?
|
Hesse, Josef; Sack, Heinz Joachim; Sack, Heinz Joachim |
2022 |
|
|
Totenschau-/Leichen(be)schau im Siegburger Ländchen der frühen Neuzeit
|
Henseler, W. Günter |
2022 |
|
|
Tragisches Ende einer Dienstreise
| vor 70 Jahren kam der Emmericher Stadtdirektor Hubert Fink bei einem Verkehrsunfall ums Leben
|
Kohnen, Norbert |
2022 |
|