|
|
|
|
|
|
Wenn Worte töten
| der Fall des 1943 hingerichteten Düsseldorfer Karnevalisten Leo Statz zeigt, wie in der NS-Zeit einfache Bürger durch das Anschwärzen ihrer Mitmenschen zu Mittätern des Terrorregimes wurden - und wie einzelne Denunzianten nach Kriegsende rechtlich verfolgt wurden
|
Pünder, Hermann |
2025 |
|
|
75 Jahre Karnevalsgesellschaft Brejpott-Quaker Kellen
|
Dahms, Wolfgang |
2024 |
|
|
Altweibermordnacht
| Aachen-Krimi
| 1. Auflage |
Mergel, Dana |
2024 |
|
|
Das Goldene Buch der Schwanenfunker
| Kleves renommierteste Karnevalsgesellschaft wird 2025 hundert Jahre alt - zum Jubiläum tauchte ein lange verschollenes Buch wieder auf
|
Daute, Ralf |
2024 |
|
|
Das Gründungsprotokoll des Festordnenden Komitees des Kölner Karnevals von 1824
|
Plassmann, Max |
2024 |
|
|
Siegburger Karnevalskomitee 1861 e.V
|
Siegburger Karnevalskomitee von 1861 |
2024 |
|
|
Die Wesselinger Karnevalsgesellschaften
|
Zech, Martina |
2024 |
|
|
Eine Sammlung karnevalistischer Lieder aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums
|
Lewejohann, Stefan |
2024 |
|
|
Achtung Brauchtumszone!
| Beiträge zur Kölner Karnevalsgeschichte
|
Wagner, Daniela; Wagner, Daniela; Plassmann, Max; Plassmann, Max; Allgaier-Honal, Recha; Höhler, Ann-Kathrin; Hummel, Lisa; Marzellen Verlag GmbH |
2023 |
|
|
Fastnacht - ein verbotenes Fest?
| zu Fastnachtsfeierlichkeiten im Spiegel neuzeitlicher Quellen
|
Luger-Hesse, Elisabeth |
2023 |
|
|
Krieg und Karneval
|
Jobs, Felicitas; Allgaier-Honal, Recha |
2023 |
|
|
Benedikt Kreusch - erfolgreicher Steinbildhauermeister und nächster Karnevalsprinz für die Stadt Kleve
| vor fast 30 Jahren übernahm Steinbildhauermeister Benedikt Kreusch von seinem Vater, Ludwig Kreusch, den Steinmetzbetrieb in unmittelbarer Nähe zum Neuen Friedhof in Kellen und setzte damit ein familiäre Tradition im künstlerisch-gestaltenden Handwerk fort : bereits sein Großvater, Dr. Felix Kreusch (1904-1985), war als Dombaumeister maßgeblich am Wiederaufbau des Aachener Doms nach dem 2. Weltkrieg beteiligt gewesen
|
Dahms, Wolfgang |
2023 |
|
|
1570 - Mummerei und Schlägerei in der Sporgasse
|
Kayser, Tanja |
2023 |
|
|
Karneval auf den Straßen
|
Plassmann, Max |
2023 |
|
|
200 Jahre Kölner Rosenmontagszug
|
Beckers-Dohlen, Claudia |
2023 |
|
|
Karneval - ein Tag wie jeder andere
| kurz, informativ und unterhaltsam : aus regionaler, nationaler und internationaler Geschichte von 1823 bis 2022
|
Kroll, Alexander |
2023 |
|
|
Koks und Karneval
| Roman
| 2. Auflage; Durchgesehene Neuausgabe |
Ziegler, Thomas; epubli GmbH |
2023 |
|
|
Möppelkurier
| Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim e.V. : Session 2023/24
|
Pfeiffer, Nicole; Reinl, Franziska; Hofferber, Jessica; Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim |
2023 |
|
|
Die aal Beueler Wäschwiiber em Fasteloovend
| 1998-2019
|
Jöbsch, Gertrude; Klemmer, Marliese |
2023 |
|
|
Chronik der Karnevalsgesellschaft Blaue Funken 66 Hamm e.V
|
Karnevalsgesellschaft Blaue Funken 66 Hamm |
2023 |
|
|
Möppelkurier
| Session ...
|
Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim |
2023 |
|
|
Karneval im Vormärz
| von Demokratie und Erbsenmännern
|
Theemann, Sven |
2023 |
|
|
Interview mit "Dä Knubbelisch"
|
Baltrusch, Uwe; Knoblich, Ralf |
2023 |
|
|
Helmut Wendler erzählt vom Kölner Nachkriegs-Karneval
|
Tharandt, Elisabeth |
2023 |
|
|
Rosenmontagszüge zwischen 1919 und 1932 und deren Medienecho in der Kölnischen Zeitung
|
Kischlat, Jörn |
2023 |
|