|
|
|
|
|
|
Rede zum Holocaust-Gedenktag
| Erinnern und nicht vergessen, Matthäusplatz Wulfen, 27. Januar 2023
|
Schneider, Hans-Udo |
2024 |
|
|
Documentation 2007 - 2017
| Second edition |
Löpenhaus, Oliver; Hentzschel, Lina-Sophie; Initiative Stolpersteine Burgsteinfurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2023 |
|
|
Riga
| Ort der Opfer - Ort der Täter - Ort des Gedenkens und Lernens
|
Kliemke, Nina; Kliemke, Nina; Koch, Gerda E. H.; Koch, Gerda E. H.; Möllers, Georg; Möllers, Georg; Pohl, Jürgen; Pohl, Jürgen; Schürmann, Jörg; Schürmann, Jörg; Wittstamm, Franz-Josef; Wittstamm, Franz-Josef; Kinderlehrhaus zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Lernens e.V. |
2023 |
|
|
Jüdisches Leben in Borken 1933-1945
|
Triptrap, Wiebke |
2023 |
|
|
Deportationen jüdischer Personen aus Bielefeld
|
Linnemann, Tim |
2023 |
|
|
Stolperstein für Kleve
| Abschlussvortrag zur letzten Stolpersteinverlegung am 20. April 2023
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2023 |
|
|
Die Solinger Synagoge 1872 bis 1938 und die Illusion selbstverständlicher Toleranz
|
Sassin, Horst R. |
2023 |
|
|
"Immer diese grausame Angst"
| die Nationalsozialisten ermordeten meine jüdische Großmutter Lilli in Auschwitz, meine Mutter Ilse wurde als "Halbjüdin" verfolgt und auch nach dem Krieg weiter diskriminiert : über die Kontinuität des deutschen Antisemitismus
|
Doerry, Martin |
2023 |
|
|
Ein Kollaborateur der Gestapo? Louis Sternberg aus Paderborn als Vertrauensmann der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland
|
Hartmann, Jürgen |
2023 |
|
|
Der Lebensweg der Holocaust-Überlebenden Ruth Margalit und ihr Beitrag zur Erinnerungskultur in Detmold
|
Scheffler, Jürgen |
2023 |
|
|
Das Mädchen für alles in der Villa des "Knirps"-Produzenten
| Betty-Reis-Buchpreis als Andenken an Verfolgte und die Förderung internationaler Gesinnung
|
Link, Olaf |
2023 |
|
|
Die Sterns - Eine Familie aus der Wesselbach
|
Welzel, Stefan; Stern, Sheri |
2023 |
|
|
Max Weyl - Ausgrenzung, Vertreibung und Rückkehr eines jüdischen Gronauers
| ein Video-Projekt,
|
Gesamtschule Gronau. Projektkurs der Q1 |
2023 |
|
|
Sie waren in Beuel zu Hause
| Lesebuch zur dunklen Geschichte
| In der 2. Auflage um zwei Geschichten erweitert |
Rohde, Susanne; Kid Verlag |
2023 |
|
|
1096-2021, 925 Jahre Erinnerung
| das Judenpogrom in Wevelinghoven im Zuge des 1. Kreuzzuges 1096
|
Herlitz, Ulrich |
2023 |
|
|
Eine Untersuchung zum Todesfall des jüdischen Kaufmanns Max Cahn aus Dülmen (1892-1933) durch die Staatsanwaltschaft Münster 1952
|
Sudmann, Stefan |
2023 |
|
|
Die Familie Mendel aus Aldekerk
|
Sillekens, Nicole |
2023 |
|
|
Paul Hoffmann & Lotte Windmüller
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Der Mann hinter den Kulissen des Museum Folkwang ...
| Salomon und Anna Heinemann
| 1. Auflage |
Kaufmann, Uri; Klartext Verlag |
2022 |
|
|
Die Deportation der münsterländischen Juden
|
Höting, Ingeborg |
2022 |
|
|
Zwischen Tag und Dunkel
| Mädchenjahre im Ghetto
| 1. Auflage, bearbeitete Neuausgabe |
Sherman, Hilde; Jüdische Gemeinde Mönchengladbach; Hentrich & Hentrich |
2022 |
|
|
Gerechte unter den Völkern
|
Bender, Peter |
2022 |
|
|
Eine Brücke als Erinnerungsort
| die umgebaute Marktbrücke heißt nun Simson-Cohen-Brücke
|
Ebbert, Birgit |
2022 |
|
|
Friedrich Wilhelm Mundinger - Finanzmakler, Maler und Politiker
| eine jüdisch-deutsche Mischehefamilie im "Dritten Reich"
|
Elkeles, Barbara |
2022 |
|
|
Auf jüdischen Spuren in Pulheim-Stommeln
|
Wißkirchen, Josef; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|