|
|
|
|
|
|
Der Beginn und die Entwicklung der Sozialpsychiatrie
|
Friedrich, Norbert; Behlmer, Thomas |
2022 |
|
|
Die Kaiserswerther Heilanstalt von ihrer Gründung 1852 bis zur Psychiatriereform 1975
|
Kaminsky, Uwe; Friedrich, Norbert |
2022 |
|
|
Die Tradition mit neuen Herausforderungen verbinden
| die Entwicklung der psychiatrischen Pflege in der Kaiserswerther Diakonie
|
Schmitte, Holger; Weidling,Katja |
2022 |
|
|
Ein arbeitnehmerfreundliches Krankenhaus mit hoher Behandlungsqualität als Leitbild
|
Cordes, Joachim |
2022 |
|
|
Im Mittelpunkt steht der Mensch
| zur Entwicklung psychiatrischer und psychotherapeutischer Versorgung in der Kaiserswerther Diakonie
| 1. Auflage |
Kaminsky, Uwe; Friedrich, Norbert |
2022 |
|
|
Missionsgeschichte als Bindeglied zwischen Globalem und Lokalem
| das Beispiel des Werkstattwesens der Bethel Mission in den Usambara-Bergen
|
Froese, Christian |
2022 |
|
|
Meine Jahre als Chefarzt in Kaiserswerth (1975-2003)
|
Fuchs, Ulrich |
2022 |
|
|
Erfahrungen 2003-2018
|
Schmidt-Degenhard, Michael |
2022 |
|
|
Praktizierte Nächstenliebe
| 100 Jahre Diakoniepfarramt und Wohlfahrtsverband der Diakonie in Essen
| 1. Auflage |
Diakonisches Werk des Kirchenkreises Essen |
2022 |
|
|
Geschichten aus dem Tal
|
Pilgerheim Weltersbach |
2022 |
|
|
Freundesbrief
|
Pilgerheim Weltersbach |
2021 |
|
|
100 Jahre im Dienst der Menschen
| Jubiläum des Diakonischen Werkes wurde mit Diakoniegottesdienst gefeiert
|
Blättgen, Julia |
2021 |
|
|
Malerhaus-Nähhaus-Abrisshaus?
| das historische Haus des Malers Wilhelm Firtzel soll erhalten bleiben
|
Büttner, Annett |
2021 |
|
|
"Hier bin ich gern"
|
Pilgerheim Weltersbach |
2021 |
|
|
125 Lebenhelfen
| zur Geschichte des Diakonischen Werkes Bethanien : damals 1896-2021 : [Festschrift zum 125. Jahrestag]
|
Sopella, Robert; Diakonisches Werk Bethanien |
2021 |
|
|
"Unser täglich Brot gib uns heute"
| 150 Jahre Gutshof der Kaiserswerther Diakonie an der Arnheimer Straße
|
Büttner, Annett |
2021 |
|
|
Faire Chance auf Weiterbeschäftigung
| die NEUE ARBEIT der Diakonie und die Entsorgungsbetriebe Essen machen gute Erfahrungen mit der Umsetzung des Teilhabechancengesetzes
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Der Bombenangriff vom 18. auf den 19. September 1940 auf Bethel - Zur Rezeption eines Gerüchts
|
Schöls, David |
2021 |
|
|
Paternalistische Verschwiegenheit
| Bethel, die Zwangssterilisation und die NS-"Euthanasie"
|
Kaminsky, Uwe |
2020 |
|
|
Diakonische Gesinnung und ein mütterliches Herz
| ein Jahrhundert Frauenbildung im Mutterhaus Sarepta
|
Diekmann, Wilfried |
2020 |
|
|
Vertrauen gewinnen, Übergänge schaffen: Schnittstelle von Frauenberatung und Kinderschutz
| Kinder- und Jugendintervention nach häuslicher Gewalt : ein integriertes Angebot von "Der Wendepunkt-Frauenberatung und Gewaltschutzzentrum der Diakonie Michaelshoven"
|
Wilhelm, Regina |
2020 |
|
|
I have never known a happy time, except at Rome and that fortnight at Kaiserswerth
| Florence Nightingales Beziehungen zu Kaiserswerth ; mit zwölf Abbildungen
|
Büttner, Annett |
2020 |
|
|
Individueller Lernerfolg
| die Familienstation der Mülheimer Diakonie unterstützt Schüler und ihre Eltern
|
Blättgen, Julia |
2020 |
|
|
Zwangssterilisierung und "Euthanasie" auf dem Wittekindshof
|
Spehr, Michael |
2020 |
|
|
Schauplatz von Ratsch und Tratsch
| von der Waschbank zur Waschmaschine
|
Stirnemann, Johannes |
2020 |
|