|
|
|
|
|
|
Das Reliquienkästchen des heiligen Thomas Becket (118/20-1170) in Clarholz. Geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge
|
Meier, Johannes |
2023 |
|
|
Die Paderborner Domkrypta als Ruheplatz und Verehrungsort der Reliquien des Dom-, Stadt- und Bistumspatrons Liborius
|
Rade, Hans Jürgen |
2023 |
|
|
Die Birgdener Marienskulptur erzählt
| ein Gedankenspiel
|
Vallen, Paul |
2023 |
|
|
Der abwesende Bischof
| Überlegung zur Funktion des Wechselspiels von Vision und Narration in der Severin-Legende
|
Eder, Daniel |
2023 |
|
|
Authentisierung durch Offenbarung - Authentisierung von Offenbarung
| Elisabeth von Schönau, die Kölner 'Reliquienfunde' und die Legende der heiligen Ursula
|
Mattern, Tanja |
2023 |
|
|
Pilgerweg von Dülmen nach Neviges (Teil 1)
| die Anfänge der Marienverehrung in Neviges
|
Potthoff, Erik |
2023 |
|
|
Die Verehrung der hl. Walburga in Wormbach
| ein Beitrag zum Jubiläum 250 Jahre Walburga-Woche und 100 Jahre Reliquienraub und -erneuerung
|
Schmitt, Michael |
2023 |
|
|
Lambertus-Dorf Dollberg
|
Kerkmann, Josef |
2023 |
|
|
Die Strahlkraft der Heiligen Drei Könige
| durch die Übertragung der Reliquien der Heiligen Drei Könige von Mailand an den Rhein im Jahr 1164 stieg Köln bald unter die vier wichtigsten europäischen Pilgerziele auf : Initiator dieses geschickten Schachzugs war der Erzbischof und Reichskanzler Rainald von Dassel
|
Döring, Alois |
2023 |
|
|
Geschichte der Gocher Pfarrkirche
| 700 Jahre Patrozinium St. Maria-Magdalena
|
Koepp, Hans-Joachim |
2023 |
|
|
Viele alte Stiche und Bildchen vom Heiligen Ludgerus
|
Höffgen, Klaus |
2022 |
|
|
Suitbert - Missionar und Klostergründer am Niederrhein
|
Neu, Rainer |
2022 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Eine Fröndenberger Laurentiusreliquie und ihr Weg durch die Zeit
|
Nathusius, Jochen von |
2022 |
|
|
Norbert von Xanten und seine Thebäerverehrung
| Verbindungen von Xanten und Köln nach Magdeburg
|
Ehlers-Kisseler, Ingrid |
2022 |
|
|
Der heilige Liborius
| Gebete, Lieder und Geschichten
|
Natus, Uwe |
2022 |
|
|
Der heilige Johannes kehrt nach Wemb zurück
| das Heiligenhäuschen am Schafweg hat eine neue Heiligenfigur erhalten
|
Basten, Astrid |
2022 |
|
|
"Der Heilige Gottfried von Cappenberg"
| Adeliger Stifter - edler Ritter
|
Deutschsprachige Zirkarie des Prämonstratenserordens |
2022 |
|
|
The political message of the shrine of St. Heribert of Cologne
| church and empire after the investiture contest
|
Carty, Carolyn M. |
2022 |
|
|
Gottfried von Cappenberg vom Grafen zum Ordensmann
| zum 900. Jahrestag der Gründung des Klosters Cappenberg
|
Hess, Wilfried; Lehnemann, Widar; Niklowitz, Fredy |
2022 |
|
|
Das Haupt des Täufers
| eine Johannesschüssel aus Erftstadt-Niederberg im kunsthistorischen Kontext
|
Pawlik, Anna |
2022 |
|
|
Das Thomas-Becket-Patrozinium der Kölner Domsakristei vom 26. September 1277
|
Langenbahn, Stefan Karl |
2022 |
|
|
Das Reliefbild der "Sales-Madonna" von 1996 in der Franz-Sales-Kirche in Jülich-Nord von Juan Fernandez
|
Cormann, Uwe |
2022 |
|
|
Kult und Rituale der Heiligenverehrung in den Häusern Harkotten
|
Korff, Myriam von |
2022 |
|
|
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg zu Jüchen-Neuenhoven
| Patronatsfest Hl. Georg 23. April : Kirchweihe 09. November 1762
|
Pfarrei St. Georg Jüchen-Neuenhoven |
2022 |
|