|
|
|
|
|
|
Kein Barbarossakopf
| das Cappenberger Johannes-Reliquiar
|
Rehm, Ulrich |
2022 |
|
|
Predigt in der Vorabendmesse zum Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick in ihrer Grabeskirche in Dülmen Heilig Kreuz am Dienstag, 8. Februar 2022
|
Genn, Felix |
2022 |
|
|
Norbert von Xanten und seine Thebäerverehrung
| Verbindungen von Xanten und Köln nach Magdeburg
|
Ehlers-Kisseler, Ingrid |
2022 |
|
|
Suitbert - Missionar und Klostergründer am Niederrhein
|
Neu, Rainer |
2022 |
|
|
Kultgeschichte als Musikgeschichte
| Untersuchungen zu Ursprung, Entwicklung und Verbreitung von Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Kölner Jungfrauen
|
Hoefener, Kristin; Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2022 |
|
|
St. Vitus - ein junger Held
| 1. Auflage |
Damblon, Albert; Becker-Huberti, Manfred |
2022 |
|
|
"Der Heilige Gottfried von Cappenberg"
| Adeliger Stifter - edler Ritter
|
Deutschsprachige Zirkarie des Prämonstratenserordens |
2022 |
|
|
Frauen und Macht im 12. Jahrhundert
| Jutta von Arnsberg und Hildegard von Bingen
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Der heilige Johannes kehrt nach Wemb zurück
| das Heiligenhäuschen am Schafweg hat eine neue Heiligenfigur erhalten
|
Basten, Astrid |
2022 |
|
|
Die Reliquien aus dem Cappenberger Kopf und die Johannesverehrung in Cappenberg
|
Röckelein, Hedwig |
2022 |
|
|
Menschenkinder
| Heilige und Selige im Münsterland
|
Röttger, Ancilla |
2022 |
|
|
Das Essener Kreuznagelreliquiar
|
Wegener, Andrea |
2022 |
|
|
Krone, Kopf und Kult
| zur Bekrönung des Cappenberger Kopf-Reliquiars
|
Olchawa, Joanna |
2022 |
|
|
Majestas Mariae - Mittelalterliche Monumentalmalerei in der Drolshagener Pfarrkirche
| kurz vorgestellt - Kulturschätze des Kreises Olpe
|
Arens, Andrea |
2022 |
|
|
Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches
| die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter
|
Kelzenberg, Kathrin |
2022 |
|
|
Klosterstadt Arnsberg
| Bedeutung der drei Prämonstratenserstifte für die Stadt
|
Saure, Werner |
2021 |
|
|
Ein frühmittelalterlicher Heiliger im jungen Ruhrbistum? - Die Altfrid-Plakette als identitätsvermittelndes Objekt
|
Bernicke, Petra |
2021 |
|
|
Kostbare Wiederentdeckung
| eine vergesssene Verehrung der heiligen Katharina von Alexandrien und ihr Getier, nebst einem Abenteurer aus Ägypten in St. Lambertus zu Ascheberg
|
Fritz, Johann Michael; Köster, Norbert; Hemfort, Elisabeth; Kaspar, Martin |
2021 |
|
|
Christus folgen - Gott suchen
| Norbert von Xanten wurde in eine Welt der religiösen Um- und Aufbrüche hineingeboren - die Lust am niemals abgeschlossenen Lebensexperiment begleitete ihn : in seiner rigorosen Gottessuche war er ein Kind seiner gärenden Zeit - wenn auch ein außergewöhnliches und einzigartiges
|
Schneidmüller, Bernd |
2021 |
|
|
Göttinnen im Rheinland
|
Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2021 |
|
|
Die Coronakrise 2020 als Anlass zur Rückbesinnung auf den Pestheiligen Rochus?
|
Böttcher, Angelika |
2021 |
|
|
Edith Stein's itinerary
| phenomenology, Christian philosophy, and Carmelite spirituality
|
Klueting, Harm; Klueting, Edeltraud; International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein (5. : 2019 : Köln); International Association for the Study of the Philosophy of Edith Stein |
2021 |
|
|
"... sunte katherinen gheoffert"
| die Ascheberger Votivgaben an die Heilige Katharina von Alexandrien
|
Kaspar, Martin |
2021 |
|
|
Homberg - das "Santiago des Bergischen Landes""
|
Gertz, Kurt-Peter |
2021 |
|
|
Aus Worten ein Haus
| der neue Annoschrein in Siegburg
|
Korte-Böger, Andrea; Hofmann, Markus; Verein der Freunde und Förderer des Michaelsberges |
2021 |
|