|
|
|
|
|
|
"Der Kirchenbauverein baut die Kirche"
| Kirchenbauverein St. Cyriakus wurde 1951 ins Leben gerufen
|
Vrede, Hans-Gerd |
2022 |
|
|
Das Gocher Kolpinghaus
| ein Gebäude im Wandel der Zeit
|
Well, Franz van |
2022 |
|
|
Lorenz Jaeger und die Schönstatt-Bewegung im Erzbistum Paderborn
|
Schmiedl, Joachim |
2022 |
|
|
50 Jahre Wohnen und Leben in der Jakob-Hüskes-Straße
| 1972-2022
|
Vermöhlen, Henny; Katholische Arbeitnehmer-Bewegung St. Cyriakus (Krefeld) |
2022 |
|
|
Rede von Oberbürgermeisterin Reker anl. des Empfangs für Michael Hoffmann, 21. Oktober 2021
|
Köln. Oberbürgermeisterin (2015- : Reker) |
2022 |
|
|
Die Lenneper Pilgerfreunde
|
Wollnitz, Gerhard |
2022 |
|
|
100 Jahre Wohlfahrtspflege im Kreis Warendorf
| Caritasverband übernimmt frühzeitig Verantwortung für soziale Hilfen
|
Hörnemann, Josef |
2022 |
|
|
75 Jahre Feuer im Herzen - Zum Jubiläum des Pfadfinderstammes St. Josef Bocholt
| ein Rückblick in die Anfangsjahre, die Zeit der Pfadfinderprüfungen und die Aufgabe einer Alleinfahrt
|
Geßner, Karl Gerd |
2022 |
|
|
Wie Synodalität gelebt wird
| ein Beitrag der Verbände im Erzbistum Köln zur Weltbischofssynode 2021-2023
|
Bund der Deutschen Katholischen Jugend. Erzdiözese Köln |
2022 |
|
|
Heiliglandfrömmigkeit im Nordwesten des Reiches
| die Herzogtümer Brabant, Geldern, Jülich und Kleve im späten Mittelalter
|
Kelzenberg, Kathrin; Carl-Winter-Universitätsverlag |
2022 |
|
|
Zeugen der Vergangenheit
| die historischen Stücke der Gocher Kolpingsfamilie
|
Well, Franz van |
2022 |
|
|
Menschen pflegen, das ist meins
|
Nientiedt, Norbert; Ardey-Verlag GmbH |
2022 |
|
|
Eine Fahne muss her
| vor 100 Jahren wurde in Gerresheim der katholische Gesellenverein, die heutige Kolpingsfamilie der Gemeinde St. Margareta gegründet : für offizielle Anlässe sollte eine Fahne beschafft werden, was sich in Zeiten von Inflation, politischen Unruhen und französischer Besatzung als sehr schwierig erwies
|
Stegt, Peter |
2022 |
|
|
Der Borromäusverein als Verleger von Kleinschriften
| Einblicke in eine Episode der frühen Nachkriegszeit (1946-1951)
|
Schmidt, Siegfried |
2022 |
|
|
Ein Blick aus dem Heute, auf's Gestern und in die Zukunft
| der BDKJ-Diözesanvorstand schaut auf die 75-jährige Geschichte des BDKJ
|
Manegold, Annika; Schmidt, Helena; Hilkenbach, Jan |
2022 |
|
|
Das Missionswissenschaftliche Institut
| eine Chronologie von 1971 bis 2021 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums
|
Hanner, Fabian; Suermann, Harald; Moerschbacher, Marco; Santedi, Léonard; Missionswissenschaftliches Institut Missio |
2022 |
|
|
"Der monatliche Verkauf im Pfarrheim war ein 'Schuss in den Ofen" - Zu den Anfängen der Eine-Welt-Gruppe der Pfarrei St. Marien
|
Reisner, Wolfgang |
2022 |
|
|
Caritatives Engagement Lorenz Jaegers in der unmittelbaren Nachkriegszeit
|
Otto, Arnold |
2022 |
|
|
Warum die ersten Borussen als "marianische Kicker" scheiterten
| die Jünglings-Kongregation in Mönchengladbach-Eicken als Vorbild für den katholischen Sport (nicht nur) im Rheinland
|
Queckenstedt, Hermann |
2021 |
|
|
"Unser Kreuz hat keine Haken" - für ein Leben in Vielfalt
| "Teilhabe ermöglichen - gegen Ausgrenzung und Menschenverachtung": Die Caritas im Erzbistum Paderborn hat gesellschaftspolitische Handlungsperspektiven für die soziale und pädagogische Arbeit entwickelt
|
Krane, Heribert |
2021 |
|
|
Zukunft gewinnen
| der 160. "Stiftungstag" der Bürgergesellschaft zu Neuss e.V
|
Metzdorf, Jens; Bürgergesellschaft zu Neuss |
2021 |
|
|
"Leben und Frieden"
| Lorenz Jaeger, Pax Christi und die katholische Suche nach Frieden im Kalten Krieg (1945-1973)
|
Gerster, Daniel |
2021 |
|
|
100 Jahre Caritas Rheine
| 1921-2021
|
Gude, Stefan; Breulmann, Alexander; Groß-Onnebrink, Birgit; Caritasverband (Rheine) |
2021 |
|
|
Hunger als Katalysator der Institutionalisierungsprozesse in der Wohlfahrtspflege
| die Kinderunterbringung auf dem Land durch den Diözesancaritasverband Münster 1916-1919
|
Riese, Christina |
2021 |
|
|
Meine Erinnerungen an die Jugendarbeit in der Nachkriegszeit - über die Mädchengruppen im "HELIAND"
|
Timpte, Gisela |
2021 |
|